Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: „Kunst im Park“ - Jetzt für große Open-Air-Veranstaltung anmelden

    „Kunst im Park“ heißt eine große Open-Air-Veranstaltung, die am 17. September 2017 die neue „StadtLandSchaft“ und die Burgen Lüdinghausen und Vischering beleben wird. Nach dem bekannten Enscheder Vorbild „Kunst in het Volkspark“ bedeutet auch „Kunst im Park“ Kunst zum Schauen, Anfassen und mit nach Hause nehmen – und das alles in entspannter Freiluft-Atmosphäre. Gleichzeitig wird mit der Veranstaltung auch die neue „StadtLandSchaft“ eröffnet.
  • Meldung vom: Kreisjugendamt überträgt Aufgabe auf den Caritasverband

    Zu Monatsbeginn hat das Kreisjugendamt Coesfeld auch die beratende Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren auf den Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. übertragen – neben den bisherigen Aufgaben der Trennungs- und Scheidungsberatung. Damit wird der Empfehlung einer Organisationsberatung entsprochen.
  • Meldung vom: Klosterstraße in Lüdinghausen über die Sommerferien gesperrt

    Seit heute ist die „Klosterstraße“ zwischen den Straßen „Hinterm Hagen“ und „Münsterstraße“ in Lüdinghausen voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
  • Meldung vom: Geplante Bauarbeiten auf der K 4 (Bulderner Straße) in Senden verschieben sich

    Die ursprünglich für diese Sommerferien geplante Umgestaltung der Kreisstraße 4 (Bulderner Straße) in Senden verschiebt sich. Die Baumaßnahme, die auch den Kreisverkehr Bulderner Straße/Appelhülsener Straße/Gartenstraße umfassen soll, und die damit verbundene Kanalsanierung können erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
  • Meldung vom: Neue Linie S91: Ein lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung

    Ein lang gehegter Wunsch des Kreises Coesfeld, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, geht nun in Erfüllung, mit der Erweiterung der bestehenden SchnellBus-Linie S90/92 Lüdinghausen – Senden – Münster über Seppenrade und Olfen bis Datteln.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Volles Programm am Wochenende

    Gleich zu Beginn der Sommerferien bietet der Kreis Coesfeld in seinen beiden Kulturzentren ein reichhaltiges Programm. In der Billerbecker Kolvenburg findet am Sonntag (16. Juli 2017) um 14:30 Uhr eine fachkundige Führung durch die Ausstellung mit Werken von Julian Schnabel statt. Auf Burg Vischering endet am Sonntag die Kindertheaterwoche mit einem Gastspiel des Figurentheaters „Hille Pupille“.
  • Meldung vom: Ein Schulleiter der alten Schule - Helmut Kortekamp in Ruhestand verabschiedet

    Eigentlich war es Helmut Kortekamps Wunsch, sich informell und zwar im Rahmen einer „ganz normalen Lehrerkonferenz“ von „seiner“ Schule zu verabschieden. Aber die Sitzung im Pictorius-Berufskolleg am gestrigen Donnerstag (13. Juli 2017) entwickelte sich dann doch zu einem über zweistündigen Festakt – mit Ansprachen verschiedener Redner, unterhaltsamen Beiträgen des Kollegiums, einigen externen Gästen und musikalischer Begleitung durch die Schulband. Damit wurde eine über 40-jährige Lebensleistung als Pädagoge gewürdigt.
  • Meldung vom: Klimaschutz geht online - Neue Internetpräsenz des Kreises Coesfeld

    Es tut sich was in Sachen Klimaschutz: Die angekündigte Klima-Internetpräsenz des Kreises Coesfeld ist seit einigen Tagen freigeschaltet. Die Energie- und Klimaschutzaktivitäten des Kreises, aber auch relevante Informationen für Bürgerinnen und Bürger werden dort dargestellt – zum ersten Mal thematisch gebündelt. Auf der Seite finden sich die Rubriken KlimaPakt Kreis Coesfeld, Klimaschutz, Mobilität, Energie sowie Umwelt & Natur.
  • Meldung vom: Leiterin Rosita Bolte verlässt Astrid-Lindgren-Schule

    Nein, einen großen Festakt wünscht sie nicht. Mit Ferienbeginn an diesem Freitag (14. Juli 2017) geht Rosita Boltes Dienstzeit als Leiterin der Astrid-Lindgren-Schule in Lüdinghausen ohne formelle Feierlichkeiten zu Ende. Das Kollegium, Vorgesetzte und weitere Weggefährten lud sie stattdessen zu einer gemeinsamen Schiffsfahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal ein. Und vom Kreis Coesfeld als Träger der Förderschule, die den Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung hat, verabschiedete sie sich im Rahmen eines persönlichen Gesprächs bei Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. „Sie haben diese Schule und das Förderschulwesen im Kreis Coesfeld mit großem Engagement geprägt“, betonte der Landrat.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular