Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Regionale Schulberatungsstelle schaltet Nummer gegen Zeugniskummer

    An diesem Freitag (14. Juli 2017) ist es wieder soweit: Es gibt Zeugnisse. Unter der Telefonnummer 02541 / 184050 ist daher am morgigen Donnerstag (13. Juli 2017) und am Freitag (14. Juli 2017) das Zeugnistelefon der Regionalen Schulberatungsstelle im Kreis Coesfeld zu erreichen.
  • Meldung vom: Aufruf zur gemeinsamen Plakataktion: „Demokraten für den Frieden“

    „Demokraten für den Frieden“ – unter diesem Titel planen die kreisangehörigen Kommunen sowie der Kreis Coesfeld zum Reformationsjahr 2017 und zum Katholikentag 2018 eine ungewöhnliche Fotoausstellung mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreisgebiet.
  • Meldung vom: Ein „Urgestein“ der Kreisverwaltung - Manfred Wiesmann verlässt aktiven Dienst

    Es war ein stilvoller Abgang: Nach seinem letzten Arbeitstag im Kreishaus wurde Manfred Wiesmann im dunklen Mercedes-Oldtimer nach Hause gebracht. Auto und Passagier wiesen dabei fast das gleiche Baujahr auf: Wiesmann ist Jahrgang 1955, der Mercedes lief 1954 vom Band. Wiesmanns langjährige Freunde Josef Austerschulte und Hubert Hessel, beide ebenfalls schon pensioniert, hatten diese Überraschung organisiert. Die Kolleginnen und Kollegen aus der Finanzabteilung des Kreises bereiteten Wiesmann vor dem Haupteingang einen herzlichen Abschied.
  • Meldung vom: Über 5000 Besucher beim Ritterfest auf Burg Vischering

    Weit über 5000 Zuschauer wollten sich am vergangenen Wochenende trotz der laufenden Umbauarbeiten auf der Burg Vischering das Ritterfest in Lüdinghausen nicht entgehen lassen. Auch wenn infolge der Bauarbeiten im Rahmen des Regionale-2016-Projektes "WasserBurgenWelt" etwas weniger Platz zur Verfügung stand, begeisterten die Schausteller die vielen Besucher aus nah und fern.
  • Meldung vom: "Tiemann testet" auf Burg Vischering

    Dem Backhaus auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattete nun der Münsteraner Kabarettist und Moderator Christoph Tiemann einen Besuch ab – um dort für die WDR-Lokalzeit eine Folge von "Tieman testet" zu drehen. Er informierte sich nicht nur bei Bäckermeister Jörg Terjung über das Brotbacken in der historischen Backstube, er warf auch einen Blick in das Café im alten Reitstall.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: „Glasfaser ist die Zukunft“ - Landrat unterzeichnet Verträge

    Für die Liegenschaften des Kreises in Lüdinghausen unterzeichnete Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun die Glasfaser-Verträge. „Glasfaser ist die Zukunft. Wir sind damit auf die wachsenden Datenmengen vorbereitet, die im Rahmen der Digitalisierung entstehen“, machte der Landrat die Bedeutung des schnellen Internets für Verwaltung, Schulen und Kultureinrichtungen deutlich.
  • Meldung vom: "Freunde" gastieren auf Burg Vischering

    Eine ganze Woche lang ist auf Burg Vischering Kindertheater angesagt. Der Kreis Coesfeld beteiligt sich an dem Projekt "Spielzeit Münsterland" und hat in der Woche vor den Sommerferien mehrere verschiedene Ensembles zu Gast in seinem Veranstaltungssaal in Lüdinghausen. Während einige Veranstaltungen bereits ausgebucht sind, können Grundschulklassen am kommenden Dienstag (11. Juli 2017) und Mittwoch (12. Juli 2017) noch das Theater "Don Kidschote" erleben, das jeweils um 10:30 Uhr das Stück "Don Kidschote will Ritter werden" zeigt.
  • Meldung vom: Azubi-Speed-Dating am 11. Juli 2017

    Wichtiger Termin für angehende Auszubildende: Am kommenden Dienstag (11. Juli 2017) findet in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr in der MCC Halle Münsterland (Albersloher Weg 32, 48155 Münster) das Azubi-Speed-Dating der IHK NordWestfalen statt. Dort haben alle Interessenten, die einen Ausbildungsplatz für dieses oder nächstes Jahr suchen, die Möglichkeit, sich bei zahlreichen Unternehmen für eine Ausbildung oder ein duales Studium in einem Einzelgespräch vorzustellen. Die Einzelgespräche erfolgen im 10-Minuten-Takt.
  • Meldung vom: Über 1.000 aktive Radler und mehr als 160.000 km - „Stadtradeln“ im Kreis Coesfeld auf der Zielgeraden!

    Seit dem 20. Juni läuft im Kreis Coesfeld und den teilnehmenden Kommunen unter dem Motto „Die Wette gilt! Radeln für ein gutes Klima!“ die Aktions-Kampagne „Stadtradeln“. Kurz vor Ende des Aktionszeitraums haben die mittlerweile über 1.000 aktiven Stadtradler bereits mehr als 160.000 km erradelt: Das entspricht der vierfachen Länge des Äquators und über 22 Tonnen an eingespartem CO2.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular