Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Fachdienst Schwerbehindertenrecht ändert Erreichbarkeit

    Der Fachdienst Schwerbehindertenrecht des Kreis-Gesundheitsamtes ändert zum Jahreswechsel seine telefonische und persönliche Erreichbarkeit: Diese wird auf die Wochentage Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag konzentriert.
  • Meldung vom: Runder Tisch zur „Afrikanischen Schweinepest“ - Fachleute bereiten sich auf den Ernstfall vor

    Es war ein persönliches Anliegen von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr: Möglichst noch in diesem Jahr sollte ein weiterer Runder Tisch zum Thema „Afrikanische Schweinepest“ (ASP) einberufen werden. Und obwohl Weihnachten naht, klappte es nun sehr kurzfristig – diesmal nicht im Kreishaus, sondern in den Räumen der Landwirtschaftskammer in Coesfeld. Das war auch inhaltlich naheliegend, weil insbesondere die Landwirte intensiv in die Vorbereitungen auf den Seuchenfall einbezogen werden. Denn die Fachleute sehen die Gefahr, dass die ASP auch in Deutschland ausbricht, als sehr hoch an – die Frage sei nur, wann und wo, hielt das rund 25-köpfgige Gremium fest.
  • Meldung vom: Belüftung der Deponie in Coesfeld-Höven - Landrat informiert sich vor Ort

    Vor einigen Tagen wurde im Auftrag der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) auf der Deponie Coesfeld-Höven die neue Gasverdichterstation aufgestellt. Sie ist der Hauptbestandteil für die geplante Belüftung der Deponie. Grund genug für Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, sich vor Ort über den Fortschritt der Baumaßnahme zu informieren.
  • Meldung vom: Mit doppeltem Weihnachtsgeschenk in die Burg Vischering - Klimafreundlich und besonders günstig per SchnellBus anreisen

    Dank eines doppelten Geschenkes können auswärtige Gäste aus Münster, Senden, Seppenrade, Olfen und Datteln die Burg Vischering in Lüdinghausen nach Weihnachten klimafreundlich und besonders günstig besuchen. Denn die Regionalverkehr Münsterland GmbH bietet ihre ohnehin schon günstigen 9-Uhr-Tickets auf der SchnellBus-Linie S90/91/92 in den Weihnachtsferien ab dem 24. Dezember 2018 zum halben Preis an. „Damit wollen wir auf unser attraktives und klimafreundliches Angebot besonders aufmerksam machen“, so RVM-Geschäftsführer André Pieperjohanns.
  • Meldung vom: Zum letzten Mal in diesem Jahr: „KI vor Ort“ in Coesfeld

    Zur letzten Sprechstunde in diesem Jahr lädt das Kommunale Integrationszentrum (KI) ein. Diese findet bei der Stadtverwaltung Coesfeld, Bernhard-von-Galen-Str. 10, an diesem Donnerstag (20. Dezember 2018) in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
  • Meldung vom: Betriebsferien der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH zum Jahreswechsel

    Unser Bürogebäude bleibt - neben den regulären Feiertagen - auch am 27. und 28. Dezember 2018 geschlossen; ab dem 2. Januar 2019 stehen wir dann wieder für Sie zur Verfügung.
  • Meldung vom: Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum - Radverkehrsexperten tagen im Kreishaus

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr konnte unlängst rund 45 Radverkehrsexperten aus ganz Nordrhein-Westfalen im Coesfelder Kreishaus begrüßen. Die Fachleute kamen in den Großen Sitzungssaal, um sich intensiv über die Zukunft der Mobilität auszutauschen. Anlass war das Facharbeitskreistreffen der „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen“ (AGFS NRW). Neben den kreisangehörigen Städten Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen ist auch der Kreis Coesfeld dort Mitglied – und fungierte diesmal als Gastgeber der Tagung.
  • Meldung vom: IT-Neuerungen am Pictorius-Berufskolleg - Digitalisierung beginnt im Kopf – und in der Schule

    Es war gleich eine ganze Delegation, die spontan am Unterricht des Pictorius-Berufskollegs teilnahm. Die Klasse 13 der gymnasialen Oberstufe für Gestaltungstechnik beschäftigte sich gerade mit dem Thema „Entwurf und Realisierung von Flyern“ – und erhielt dabei Besuch von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Schuldezernent Detlef Schütt und Abteilungsleiter Gregor Twilling. Schulleiter Klaus Schneider und seine Stellvertreterin Gabrielle Reller präsentierten ihnen bei einem Rundgang die zahlreichen Neuerungen im IT-Bereich, die der Kreis Coesfeld als Schulträger des Berufskollegs ermöglicht hat.
  • Meldung vom: Kreis fällt sechs Bäume an der Coesfelder Bergallee - Kurzzeitige Verkehrsbehinderungen zu erwarten

    Der Kreis Coesfeld plant, am kommenden Donnerstag (20. Dezember 2018) auf der Coesfelder Bergallee (Kreisstraße 52) insgesamt sechs Bäume zu fällen; Beginn der Arbeiten ist gegen 08:00 Uhr. Dazu sind keine Sperrungen erforderlich. Es kommt aber zu kurzzeitigen Behinderungen, die jeweils fünf bis zehn Minuten pro Baum andauern.
  • Meldung vom: Das Puzzle der Prinzessin Lobkowicz - Stilvolle Krippen bleiben in Erinnerung

    Wie ein Geschenkkästchen stach die mit einem schönen Deckel verzierte rechteckige Pappschachtel aus den Papierstapeln in dem kleinen Büro auf Burg Vischering in Lüdinghausen hervor. Für Kunsthistorikerin Reinhild Mackowiak war es mal wieder Zeit, die „Altlasten“ auf den umliegenden Tischen und in den Schränken auf Abgabe ans Kreisarchiv zu überprüfen. Nach Rücksprache mit Kreisarchivarin Ursula König-Heuer gelangte die kleine Schachtel nach Coesfeld ins Archiv. Beim Öffnen kamen dann 181 überwiegend sehr dunkle Puzzle-Teile ganz unterschiedlichen Zuschnitts zu Tage. Keine Zeichnung – kein Foto des Motivs! Dafür gab es eine Inschrift im Innenteil des Deckels: „In der Küche“. Und es lag ein Infozettel mit der Angabe bei, dass das Puzzle von Prinzessin Lobkowicz gefertigt wurde.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular