Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

IT-Neuerungen am Pictorius-Berufskolleg - Digitalisierung beginnt im Kopf – und in der Schule

Meldung vom:

Es war gleich eine ganze Delegation, die spontan am Unterricht des Pictorius-Berufskollegs teilnahm. Die Klasse 13 der gymnasialen Oberstufe für Gestaltungstechnik beschäftigte sich gerade mit dem Thema „Entwurf und Realisierung von Flyern“ – und erhielt dabei Besuch von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Schuldezernent Detlef Schütt und Abteilungsleiter Gregor Twilling. Schulleiter Klaus Schneider und seine Stellvertreterin Gabrielle Reller präsentierten ihnen bei einem Rundgang die zahlreichen Neuerungen im IT-Bereich, die der Kreis Coesfeld als Schulträger des Berufskollegs ermöglicht hat. Das Besondere an dem besichtigten Unterrichtsraum ist die Computer-Ausstattung, handelt es sich doch um die allererste komplette iMac-Klasse am Pictorius. Nun können die Schülerinnen und Schüler die konkurrierenden Industriestandards PC und Apple-Rechner gleichermaßen kennenlernen. Technische Auskünfte gaben Geschäftsführer Lars Göntgens und IT-Spezialist Dennis Pfingsten von der ausführenden Firma cosoft sowie Markus Claeßen als IT-Koordinator der Schule. Aber das war längst nicht alles: Vor allem wurde auch die komplette Server-Hardware erneuert. Diese war bereits acht Jahre alt – im Computerzeitalter eine halbe Ewigkeit. Jetzt sind Zukunfts- und Ausfallsicherheit deutlich verbessert; neben der viel höheren Netzwerk-Leistungsfähigkeit gibt es nun auch deutlich größere Erweiterungsmöglichkeiten. Beim Unterricht mit Medien kommt zudem eine neue Software der KNE GmbH zum Einsatz – als schnelle und stabile Lösung bei stetig steigender Computerzahl. Und das alles geht einher mit einer erhöhten Internetgeschwindigkeit insgesamt. Nachdem die Firma Elektro Mönnig eine entsprechende Leitung in den Sever-Raum des Schulgebäudes an der Borkener Straße verlegt hatte, verfügt das Berufskolleg nun über einen Breitband-Internetanschluss. Die IT-Abteilung der Kreisverwaltung unterstützte diese Neuerungen aktiv, etwa indem sie die Server-Hardware im Rahmen des Zentralen Einkaufs anschaffte. Die Besucher waren sich nach dem Rundgang einig, dass das Pictorius-Berufskolleg einen „gewaltigen Sprung“ im IT-Bereich vollzogen habe. Denn es gehe darum, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in eine technisch komplexe berufliche Zukunft optimal zu unterstützen: Digitalisierung beginnt im Kopf – und damit in der Schule, fasste Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zusammen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular