Belüftung der Deponie in Coesfeld-Höven - Landrat informiert sich vor Ort
Vor einigen Tagen wurde im Auftrag der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) auf der Deponie Coesfeld-Höven die neue Gasverdichterstation aufgestellt. Sie ist der Hauptbestandteil für die geplante Belüftung der Deponie. Grund genug für Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, sich vor Ort über den Fortschritt der Baumaßnahme zu informieren.
Durch die Sauerstoffzufuhr soll der Abbau der organischen Stoffe in der Deponie beschleunigt werden; dies hatte vorher ohne Sauerstoff von außen stattgefunden. Mit dem innovativen Verfahren der Deponiebelüftung verfolgt der Kreis das Ziel, ansonsten klimaschädliche Umweltbelastungen kontrolliert in einem überschaubaren Zeitraum zu beseitigen – und nicht zukünftige Generationen damit zu belasten. Für diese Maßnahme wurden Fördermittel vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit bereitgestellt – aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.