Pressemeldungen
-
Meldung vom: „Ohne Moos ist nix los“ - Wie man die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit finanzieren kann
„Ohne Moos ist nix los“ – unter diesem Motto stehen auch 2019 wieder zwei Veranstaltungen des Kreisjugendamtes Coesfeld zum Thema „Finanzierung von Angeboten der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit“. Die Infoabende finden am Donnerstag (24. Januar 2019) in der Alten Landwirtschaftsschule (LAWI) in Billerbeck und am Mittwoch (13. Februar 2019) im Rathaus der Gemeinde Senden statt – jeweils von 19:00 Uhr bis circa 20:30 Uhr. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Sternsinger wieder unterwegs - Weise aus dem Morgenland segnen Kreishaus
Hoher Besuch für Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr: Drei Weise aus dem Morgenland kamen zum Auftakt der diesjährigen Sternsinger-Aktion ins Kreishaus, um ihre guten Wünsche zu überbringen: Die Könige Caspar (Martha Beck), Melchior (Friedrich Beck) und Balthasar (Joris Albers), die von der Sternträgerin (Merle Albers) und ihrer Betreuerin Sandra Janocha begleitet wurden, segneten das Haus – und alle, die dort ein- und ausgehen. -
Meldung vom: Neuer Tiefstand bei der SGB-II Arbeitslosenquote zum Jahresabschluss
Im Rechtskreis des SGB II beträgt die Arbeitslosenquote zum Ende des Jahres 2018 1,4 Prozent. Dies stellt einen neuen Rekordwert seit der Einführung des SGB II im Jahre 2005 dar. Die Anzahl der SGB-II-Arbeitslosen verringerte sich zum Vormonat insgesamt um 40 auf nunmehr 1.768 Personen. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld beträgt weiterhin 2,6 Prozent. -
Meldung vom: Spannende Angebote für alle Generationen: Burg Vischering präsentiert das neue Halbjahresprogramm zur kulturellen Bildung
2019 hat begonnen, und das Museum Burg Vischering in Lüdinghausen blickt auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Höhepunkt war sicher die Wiedereröffnung nach Neukonzeption und Umbau, die im Frühjahr erfolgte; seither präsentiert sich die Burg auch als vielfältiger Bildungs- und Lernort: Die Angebote im Rahmen des Bildungsprogramms des Kreises fanden bereits im letzten Jahr großen Anklang – und konnten für 2019 deutlich erweitert werden. Sie richten sich an Kinder, Familien, Schulklassen, Gruppen- und Einzelbesucher. Das Heft erscheint nun mit neuem Titel, der einen Großteil der Zielgruppen direkt anspricht. Er lautet jetzt: „Programm für Kinder, Familie und Schule“. -
Meldung vom: Neujahrsgruß des Landrates auch als Video
Der traditionelle Neujahrsgruß von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr liegt auch in Bild und Ton vor: Eine Video-Kurzfassung ist auf der Internetseite des Kreises verfügbar. -
Meldung vom: Stimmungsvoller Jahresausklang auf Burg Vischering: Silvesterkonzert fand vor ausverkauftem Haus statt
Mit Virtuosität und Leidenschaft spielte Cellist Paul Böhme beim Silvesterkonzert auf Burg Vischering in Lüdinghausen ausgewählte Werke von Robert Schumann, Ludwig van Beethoven, Piotr Iljitsch Tschaikowski, Johannes Brahms, Gaspar Cassadó und Frédéric Chopin. -
Meldung vom: Dankeschön für unermüdlichen Einsatz - Landrat besucht Rettungsleitstelle an Heiligabend
Die Rettungsleitstelle des Kreises Coesfeld ist „rund um die Uhr“ für die Bürgerinnen und Bürger da – auch an Weihnachten. Traditionell bedankt sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr an Heiligabend bei den Diensthabenden für ihren unermüdlichen und verlässlichen Einsatz. -
Meldung vom: Kreishaus V nimmt Formen an - Verwaltungsleitung besichtigt Baustelle
Das neue Kreishaus V am Schützenwall in Coesfeld nimmt Formen an: Keller, Erdgeschoss und 1. Etage sind bereits im Rohbau errichtet, und die Arbeiten am künftigen Domizil des Kreisjugendamtes schreiten zügig voran – Grund genug für Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau und Dezernent Ulrich Helmich, sich den Baufortschritt persönlich anzusehen. -
Meldung vom: Neujahrsgruß des Landrates
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wendet sich mit seinem Neujahrsgruß an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de