Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum - Radverkehrsexperten tagen im Kreishaus
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr konnte unlängst rund 45 Radverkehrsexperten aus ganz Nordrhein-Westfalen im Coesfelder Kreishaus begrüßen. Die Fachleute kamen in den Großen Sitzungssaal, um sich intensiv über die Zukunft der Mobilität auszutauschen. Anlass war das Facharbeitskreistreffen der „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen“ (AGFS NRW). Neben den kreisangehörigen Städten Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen ist auch der Kreis Coesfeld dort Mitglied – und fungierte diesmal als Gastgeber der Tagung.
Landrat Dr. Schulze Pellengahr lobte die Arbeit der AGFS, die sich seit 25 Jahren erfolgreich für das Thema Radverkehrsförderung in NRW einsetzt, und hob mit Blick auf die Unfallzahlen des vergangenen Jahres in seiner Begrüßung insbesondere die Bedeutung der Verkehrssicherheit im ländlichen Raum hervor. Zuvor hatte Mathias Raabe als AGFS-Projektleiter der Kreisverwaltung aktuelle und geplante Aktivitäten des Kreises Coesfeld vorgestellt, unter anderem die Erarbeitung eines kreisweiten Radverkehrskonzeptes. Weitere Informationen finden sich auf den Seiten www.klima.kreis-coesfeld.de/mobilitaet und www.agfs-nrw.de.