Pressemeldungen
-
Meldung vom: Pause mit Einspareffekt: Betriebsferien in der Kreisverwaltung Coesfeld zum Jahreswechsel
Auch der Kreis Coesfeld geht sparsam mit Ressourcen um: Auf die Energiebilanz der Kreishäuser haben sich die weihnachtlichen Betriebsferien der letzten Jahre positiv ausgewirkt. Grob gerechnet, lassen sich dabei pro Tag rund 1200,- EUR an Stromkosten und 1000,- EUR an Heizkosten einsparen. Das dürfte auch diesmal zu Buche schlagen. Denn die Kreisverwaltung bleibt – neben den regulären Feiertagen – auch am 27. und 28. Dezember 2018 geschlossen. Erneut sind in diesem Jahr alle drei Kfz-Zulassungsstellen ebenfalls davon betroffen. -
Meldung vom: Festliche Einstimmung für die Kleinsten - Weihnachts-Kindertheater gastiert auf Burg Vischering
Es hat fast schon Tradition – das Weihnachtstheater auf Burg Vischering für die Kleinsten. Erneut hat der Kreis Coesfeld nun das Brille-Theater aus Witten nach Lüdinghausen eingeladen. Es zeigt am übernächsten Sonntag (09. Dezember 2018) um 15:00 Uhr das neue Stück „Das Weihnachtsleuchten“. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Neukonzeption des Baumberger Sandsteinmuseums in Havixbeck: Landrat setzt sich für Projekt ein
Der Kreistag wird in wenigen Tagen über die Zukunft des Baumberger Sandsteinmuseums in Havixbeck beraten. Dieses soll neu konzipiert und modernisiert werden, wie es der Havixbecker Gemeinderat bereits im Mai 2017 beschlossen und im April 2018 noch einmal bekräftigt hatte – ein Projekt, das Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nachdrücklich befürwortet. -
Meldung vom: „Kultur verschenken“ - Kreis Coesfeld weist auf Veranstaltungen und Abos im Jahr 2019 hin
„Kultur verschenken“ – unter dieser Überschrift präsentiert der Kreis Coesfeld schon jetzt attraktive Veranstaltungsangebote für das Jahr 2019, mit den Konzertreihen in Lüdinghausen, Billerbeck und Nordkirchen, aber auch zwei Zaubergalas. So gibt es bereits eine Abokarte für die Reihe „BurgJazz“ auf Burg Vischering: Im ersten Halbjahr spielen in Lüdinghausen Vincent Peirani (01. Februar 2019), die Formation „David Helbock‘s Random/Control“ (24. März 2019), Gregory Privat (03. Mai 2019) und das Omer Klein Trio (18. Mai 2019). Das Ticket für alle vier Konzerte kostet 60,- EUR. -
Meldung vom: „KI vor Ort“ in Coesfeld: Sprechstunde am morgigen Donnerstag
Am morgigen Donnerstag (06. Dezember 2018) steht wieder „KI vor Ort“ an: In den Räumlichkeiten der Stadtverwaltung Coesfeld (Bernhard-von-Galen-Str. 10) können sich Interessierte über die Angebote und Arbeitsfelder des Kommunalen Integrationszentrums (KI) informieren – von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr. -
Meldung vom: Großes Dankeschön an die Burgführer - Bereits 630 Gruppen besichtigten die neue Burg Vischering
Im Jahr 2018 gaben sich die Besuchergruppen fast die Klinke in die Hand, und es herrschte eine große Vielfalt der Sprachen. Bis zu zwölf Gruppenführungen an einem einzigen Tag verbuchte der Kreis Coesfeld an einigen Wochenenden auf Burg Vischering. Seit der Neueröffnung am 04. Februar 2018 haben allein 630 Gruppen das neue historische Museum in Lüdinghausen besucht. Jetzt bedankte sich Kulturreferentin Swenja Janning im Rahmen einer kleinen Adventsfeier für das große Engagement der insgesamt elf Burgführer, die für das wichtige Angebot verantwortlich zeichnen. -
Meldung vom: Zusatzvorstellung wegen der großen Nachfrage: Weihnachten leuchtet ein zweites Mal auf Burg Vischering
Auf eine große Nachfrage trifft abermals das Weihnachts-Kindertheater, das der Kreis Coesfeld auf Burg Vischering in Lüdinghausen anbietet. Das Wittener Brille-Theater zeigt am kommenden Sonntag (09. Dezember 2018) im Kulturzentrum des Kreises das neue Stück „Das Weihnachtsleuchten“, das sich in erster Linie an Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren und deren Eltern oder Großeltern richtet. Da die Vorstellung um 15:00 Uhr bereits ausgebucht ist, wird ein zweiter Termin um 16:30 Uhr angeboten. -
Meldung vom: Geonetzwerk Münsterland lud ins Coesfelder Kreishaus - Thementag mit dem Schwerpunkt “Drohne“
Die Veranstaltung traf offenbar den “Nerv“ der Fachwelt: Über 160 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten nun der Einladung des Geonetzwerks Münsterland, um im Coesfelder Kreishaus über das Thema „Drohne“ zu diskutieren. -
Meldung vom: „Rentenrecht aus Frauensicht“ - Veranstaltung liefert wichtige Informationen, für beide Geschlechter
Die Phase nach dem Arbeitsleben will frühzeitig und vorausschauend geplant werden. Doch warum sollten gerade Frauen und Männer, die in Eltern- oder Pflegezeit gehen, noch genauer auf ihre Altersvorsorge achten? Wichtige Informationen, für beide Geschlechter, liefert die Veranstaltung „Rentenrecht aus Frauensicht“ am kommenden Mittwoch (05. Dezember 2018) von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Coesfelder Kreishaus (Kleiner Sitzungssaal, Friedrich-Ebert-Straße 7). Ulrike Sundermann, Mitarbeiterin der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, gibt einen praxisnahen Überblick zu Problemen und Möglichkeiten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de