Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Alte Arzneimittel gehören nicht in die Toilette
Nicht alle Wirkstoffe in Tabletten oder Arzneisäften können in Klärwerken vollständig abgebaut werden und enden daher, wenn sie über das Abwasser entsorgt werden, im Wasserkreislauf. Das ist nicht zu vermeiden, wenn sie über menschliche Ausscheidungen ins Abwasser gelangen. Für Altmedikamente einschließlich Fläschchen mit Restinhalten ist es jedoch sehr viel umweltverträglicher, diese in die graue Restmülltonne zu geben, seitdem der Hausmüll einer Müllverbrennungsanlage zugeführt wird. Kinder könnten Tabletten jedoch für bunte Bonbons halten. Es daher ratsam, die Arzneimittel gut getarnt unter den Hausmüll zu mischen oder in Zeitungspapier einzuwickeln. -
Meldung vom: Weiterhin Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitlosen im Kreis Coesfeld!
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat November 2007 weist wiederum für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen aus. So betreuten die Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld in diesem Monat insgesamt 2382 Langzeitarbeitslose (1.299 Frauen und 1.083 Männer) nach dem SGB II. Dies sind 33 Personen (17 Frauen und 16 Männer) weniger als im Vormonat. -
Meldung vom: Deutlicher Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitlosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Oktober 2007 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen deutlichen Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen aus. So betreuten die Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld in diesem Monat insgesamt 2415 Langzeitarbeitslose (1.316 Frauen und 1.099 Männer) nach dem SGB II. Dies sind 200 Personen (105 Frauen und 95 Männer) weniger als im Vormonat. -
Meldung vom: Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld weiter rückläufig!
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat August 2007 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat auch weiterhin einen Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen aus. -
Meldung vom: Beirat zieht positive Bilanz des Ausgleichsflächenmanagements
Seit nunmehr zwei Jahren führt die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) das Ausgleichsflächenmanagement für den Kreis Coesfeld durch. Unterstützt und beraten in naturschutz- und landschaftsfachlicher Sicht wird sie durch einen Beirat, bestehend aus Vertretern der Städte und Gemeinden sowie des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld erstmals unter 3.000!
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Juli 2007 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen deutlichen Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen aus. -
Meldung vom: Aufwind am Arbeitsmarkt unterstützt die Vermittlungserfolge der Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld!
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Juni 2007 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen weiteren Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen aus. -
Meldung vom: Bereits 58 Inserate im Tausch- und Verschenkmarkt für den Kreis Coesfeld
Vor rund 4 Wochen startete die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) den so genannten „Verschenkmarkt“ für den Kreis Coesfeld. Seit dem erfreuen sich immer mehr Bürger an ihren Geschenken, am Tauschen und am Verschenken. Täglich steigt die Zahl der Inserate. -
Meldung vom: Gute Arbeitsmarktlage wirkt sich nun auch für die SGB II-Leistungsberechtigten aus! Rekordergebnis in den Vermittlungen durch die Zentren für Arbeit in 2007
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Mai 2007 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen deutlichen Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen aus. So betreuten die Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld im Mai 2007 insgesamt 3.208 Langzeitarbeitslose (1.689 Frauen und 1.519 Männer) nach dem SGB II. Dies sind 232 Personen weniger als im Vormonat. Damit sank die Arbeitslosenquote in diesem Bereich von 3,1 Prozent im Vormonat auf aktuell 2,9 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 5,2 Prozent - somit weist der Kreis Coesfeld die niedrigste Arbeitslosenquote aller Kreise in NRW auf. -
Meldung vom: Tausch- und Verschenkmarkt auf den Internetseiten der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH
Wer einen gebrauchten Fernseher sucht, muss diesen nicht unbedingt bei eBay ersteigern. Ab sofort gibt es vielleicht auch einen passenden im neuen Tausch- und Verschenkmarkt auf den Internetseiten der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC).
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de