Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld weiter rückläufig!

Meldung vom:

Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat August 2007 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat auch weiterhin einen Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen aus. So betreuten die Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld im August insgesamt 2.820 Langzeitarbeitslose (1.532 Frauen und 1.288 Männer) nach dem SGB II. Dies sind 39 Personen weniger als im Juli. Die Arbeitslosenquote in diesem Bereich blieb gegenüber dem Vormonat unverändert bei aktuell 2,6 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 4,9 Prozent gegenüber 5,0 Prozent im Juli - somit weist der Kreis Coesfeld weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote aller Kreise in NRW auf. Die Auswertung der Daten für die einzelnen Zielgruppen ergab, dass kreisweit ein Anstieg lediglich bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren um 59 Personen zu verzeichnen ist. In der Altergruppe zwischen 25 und 55 Jahren konnten 67 Personen vermittelt werden. Auch in der Altersgruppe der über 55-jährigen sank die Zahl der Arbeitslosen um 31 Personen. „Die Ergebnisse für den Monat August stimmen mich sehr optimistisch. Ich freue mich, dass die Bewegung auf dem Arbeitsmarkt insbesondere auch die älteren Langzeitarbeitslosen erreicht hat," stellt Landrat Konrad Püning in seiner Stellungnahme heraus. Er gehe davon aus, dass ab dem nächsten Monat, also mit Beginn des neues Schul- und Ausbildungsjahres, auch die Zahl der Arbeitslosen in der Altersgruppe bis 25 Jahren abnehmen wird. „Gemeinsam mit den elf örtlichen Zentren für Arbeit werden wir uns weiterhin besonders diesem Personenkreis widmen, um auch hier eine berufliche Perspektive zu ermöglichen. Dazu werden sicherlich auch die Landes- und Bundesprogramme wie zum Beispiel das Werkstattjahr und die Einstiegsqualifizierung beitragen," so Püning abschließend. Downloads:
  • Kreisreport der Agentur für Arbeit zur Arbeitsmarktlage August 2007 (PDF, 322 Kb)
  • Auswertung des Zentrums für Arbeit des Kreises Coesfeld (PDF, 645 Kb)

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular