Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld erstmals unter 3.000!

Meldung vom:

Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Juli 2007 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen deutlichen Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen aus. So betreuten die Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld im Juli insgesamt 2.859 Langzeitarbeitslose (1.535 Frauen und 1.324 Männer) nach dem SGB II. Dies sind 229 Personen weniger als im Vormonat. Damit sank die Arbeitslosenquote in diesem Bereich von 2,8 Prozent im Vormonat auf aktuell 2,6 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 5,0 Prozent gegenüber 5,1 Prozent im Juni - somit weist der Kreis Coesfeld auch in diesem Monat die niedrigste Arbeitslosenquote aller Kreise in NRW auf. Die Auswertung der Daten für die einzelnen Zielgruppen ergab, dass kreisweit ein Anstieg lediglich bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren zu verzeichnen ist. In den übrigen Altersgruppen ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen zurückgegangen. „Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Hierdurch wird deutlich, dass durchgängig in allen Altergruppen ab 25 Jahren eine Reduzierung erfolgte. Den Anstieg im Bereich der unter 25jährigen führe ich auf das Ende des Schuljahres zurück. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass Jugendliche und junge Erwachsene, die vor den Sommerferien die Schule beendet und noch keinen Ausbildungsplatz in Aussicht haben, bis zur Aufnahme einer Ausbildung oder Beginn einer weiterführenden Schule statistisch als arbeitslos gelten. Ich rechne damit, dass mit dem Beginn des neuen Schul- und Ausbildungsjahres auch bei dieser Zielgruppe wieder ein Rückgang zu verzeichnen ist", so Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau in seiner Stellungnahme. Downloads:
  • Kreisreport der Agentur für Arbeit zur Arbeitsmarktlage Juli 2007 (PDF, 540 Kb)
  • Auswertung des Zentrums für Arbeit des Kreises Coesfeld (PDF, 640 Kb)

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular