Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Urlaub vom Alltag - Kreisjugendamt fördert Familienerholung
Viele Eltern und Alleinerziehende mit geringem Einkommen können sich keinen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern leisten. Das Jugendamt des Kreises Coesfeld bezuschusst deshalb seit Jahren Familien mit geringem Einkommen, damit sie sich vom oft schwierigen Familienalltag erholen und neue Kraft schöpfen können. -
Meldung vom: U3-Ausbau im Kreisjugendamtsbezirk ist in voller Fahrt - Landrat zuversichtlich, dass Rechtsanspruch gedeckt werden kann
Vom 01. August 2013 an besteht für Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres ein gesetzlicher Anspruch auf Betreuung in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege. Am Ausbau der notwendigen Plätze für Kinder unter drei Jahren wird seit Inkrafttreten dieser Regelung im Jahr 2008 unermüdlich und mit Nachdruck gearbeitet. Im engen Schulterschluss mit allen Akteuren vor Ort – den Städten und Gemeinden, den Kindergartenträgern, Tagesmüttern, Familienbildungsstätten – werden die Bedarfe ermittelt und notwendige Maßnahmen abgestimmt und vorangebracht. -
Meldung vom: Platon und Aristoteles schweben auf Pusteblumen - Neue Ausstellung „Zeitgeist“ in der Burg Vischering
Yvonne van Acht erweckt mit ihren Bildern die Erinnerung an Geschichte und Tradition; mit Zitaten aus der kollektiven Bilderwelt und mit einer modernen Formensprache berührt sie dabei jeweils die emotionale Seite ihres Publikums: Seit Jahrhunderten allgemein bekannte Motive versetzt sie mit gestalterischem Ideenreichtum in unsere heutige Zeit. Diese inspirierenden, teils großformatigen Werke sind ab kommenden Sonntag (16. September 2012) auf Burg Vischering zu sehen. Zur Ausstellungseröffnung am Sonntagnachmittag um 17:00 Uhr lädt der Kreis Coesfeld alle Kunstfans herzlich ein; die Künstlerin wird persönlich anwesend sein. -
Meldung vom: Landrätekonferenz tagt in Billerbeck - Informations- und Meinungsaustausch zu aktuellen Themen
In einen intensiven, kreisübergreifenden Informations- und Meinungsaustausch traten die Landräte des Münsterlandes am vergangenen Freitag (07. September 2012): In Billerbeck kamen die Verwaltungschefs zu ihrer turnusmäßigen Konferenz zusammen, an der aus der Region auch Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe teilnahmen; ebenso war Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Klein vom Landkreistag NRW zu Gast. -
Meldung vom: Jugendhilfeausschuss des Kreises Coesfeld tagt am 12. September in der Familienbildungsstätte Lüdinghausen
Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Coesfeld ändert am kommenden Mittwoch (12. September 2012) einmalig seinen Tagungsort: Die Sitzung findet um 16:30 Uhr im Seminarraum E5 im Erdgeschoss der Familienbildungsstätte Lüdinghausen, Mühlenstraße 29 in Lüdinghausen statt. -
Meldung vom: Tage der seelischen Gesundheit 2012: Schmerzen, wenn Körper und Seele leiden
Die Tage der seelischen Gesundheit gehen in die nächste Etappe. Vom 24. bis 28. September 2012 lädt der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. zum kostenfreien Besuch von Fachvorträgen ein – diesmal mit dem übergreifenden Thema: „Schmerzen, wenn Körper und Seele leiden“. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag kommender Woche (13. September 2012) in Havixbeck
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Havixbecker Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Nr. 112, Willi-Richter-Platz 1) ein: Am Donnerstag kommender Woche (13. September 2012) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Begegnung im Hinterland - Druckgrafik renommierter Künstler wird in der Kolvenburg gezeigt
Dass sich auch abseits der großen Zentren eine Plattform für die „Weltkunst“ findet, dafür ist die historische Kolvenburg in Billerbeck, das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld, seit vielen Jahren ein gutes Beispiel – so auch am kommenden Sonntag (09. September 2012) um 17:00 Uhr. Denn dann wird dort die spektakuläre Ausstellung unter dem beziehungsreichen Titel „Begegnung im Hinterland“ eröffnet, die über 60 Arbeiten von bedeutenden Größen der zeitgenössischen internationalen Kunstszene des ausgehenden 20. und des frühen 21. Jahrhunderts zeigt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de