Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Historischer Eichendachstuhl zu besichtigen - Führungen durch Kolvenburg am Tag des offenen Denkmals
Am „Tag des „offenen Denkmals“ (09. September 2012) wird einmal mehr Gelegenheit geboten, historisch interessante Baudenkmale zu besichtigen, die dem Besucher sonst verborgen bleiben. In diesem Jahr ist das Leitthema des Tages „Holz“ in seinen unterschiedlichen Formen und ganz eigenen Qualitäten. Am kommenden Sonntag ist auch die Kolvenburg in Billerbeck von 10:00 bis 16:00 Uhr für alle Interessierten offen. Denn dann ist wieder der historische Dachstuhl des Kulturzentrums des Kreises Coesfeld zu sehen – im Rahmen von kostenlosen Führungen. -
Meldung vom: Der Landkreistag wird 65 - Landrat würdigt Zusammenarbeit
Er ist das Sprachrohr für 30 Kreise und die Städteregion Aachen, auch für den Kreis Coesfeld. Die Rede ist vom Landkreistag Nordrhein-Westfalen. Im September feiert er seinen 65. Geburtstag. -
Meldung vom: Landrat Konrad Püning verabschiedete Gisela Stiller - 37 Jahre im Sozialbereich tätig
Mit Gisela Stiller, die fast schon zum „Inventar“ des Sozialbereichs gerechnet wurde, verließ zum Monatsende eine langjährige Mitarbeiterin die Kreisverwaltung: Im Zuge der Neugliederung kam sie bereits 1975 zum Kreis Coesfeld und wurde nun von Landrat Konrad Püning in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. -
Meldung vom: Für jeden Geschmack etwas dabei - Kulturprogramm des Kreises liegt als Broschüre vor
Volles Programm auf 50 Seiten: Die neue Broschüre des Kreises Coesfeld stellt die Kultur-Highlights der nächsten Wochen und Monate in Wort und Bild dar. Facettenreich, anspruchsvoll und breit gefächert gestalte sich das Angebot an Konzerten, Ausstellungen, Vorträgen und weiteren kulturellen Höhepunkten, schreibt Landrat Konrad Püning im Vorwort – und betont an dieser Stelle: „Ich bin sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist!“ -
Meldung vom: Großer Dank an Eleonore Schulze Herding - Sozial erfahrene Dritte verabschiedet
Fachbereichsleiter Detlef Schütt bedankte sich nun mit einem persönlichen Buchpräsent bei Eleonore Schulze Herding für die konstruktive Zusammenarbeit: Fünf Jahre lang war die Coesfelderin als sogenannte sozial erfahrene Dritte ehrenamtlich tätig. Damit sind unabhängige Berater gemeint, die im Rahmen des Sozialhilferechtes vor Erlass eines Widerspruchsbescheides zu beteiligen sind. „In strittigen Fällen sind sie wichtige Ratgeber“, berichtet Detlef Schütt. -
Meldung vom: „Sommerloch“ auch in den Jobcentern des Kreises Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat August 2012 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 149 Personen aus. Im Bereich des SGB II beträgt somit die Arbeitslosenquote 1,6 Prozent – gegenüber 1,5 Prozent im Vormonat. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 3,3 Prozent. -
Meldung vom: Feinste spanische Saitenkunst in der Kolvenburg - Jaime Velasco Ayensa spielt zum Ende der Dalí-Ausstellung
Krönender Abschluss für die Dalí-Ausstellung in der Kolvenburg: Der Gitarrist Jaime Velasco Ayensa gestaltet am kommenden Sonntag (02. September 2012) um 16:30 Uhr eine musikalische Finissage – mit einem sehr bewusst ausgewählten Repertoire: Denn die Komponisten Isaac Albeniz, Joachin Rodrigo, Francisco Tárrega und Enrique Granados haben die spanische Gitarrenmusik geprägt – und den jungen Virtuosen aus dem nordspanischen Santander mit ihrer inspirierenden Musik von Kindheit an begleitet. -
Meldung vom: Pianistische Sternstunde mit Sensibilität und Feingefühl - Alfredo Perl gastiert auf Schloss Nordkirchen
Er hat auf internationalen Konzertpodien Publikum und Fachkritik mit inspirierender Klavierkunst tief bewegt. Denn der Pianist Alfredo Perl, der am kommenden Sonntag (02. September 2012) um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sein wird, glänzt durch überaus authentische Interpretationen. -
Meldung vom: Seiteneingang des Kreishauses I wird gesperrt - Erneuerung bis Anfang September
Die Türanlage des linken Seiteneinganges an der Rückfront des Kreishauses I in Coesfeld wird erneuert. Dafür ist es erforderlich, diesen Eingang in der Zeit vom 27. August bis zum 07. September 2012 komplett zu sperren. -
Meldung vom: Bau des Radweges an der K 48 zwischen L 600 und Maria-Veen beginnt am Montag – Vollsperrung erforderlich
Ab Montag, 27. August, wird mit den Arbeiten für den Bau des Radweges an der K 48 begonnen. Bei den Bauarbeiten wird auf der K 48 zwischen der L 600 und der Kreisgrenze kurz vor Maria-Veen (Heubachbrück) auf knapp 1,7 km Länge auf der östlichen Straßenseite ein 2,50 m breiter kombinierter Geh-/Radweg angelegt. Die Arbeiten werden voraussichtlich 3 bis 4 Monate dauern.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de