Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Neue Broschüren "Ganztag ist mehrWert" und "Kreis Coesfeld - Kompetenzregion für sonderpädagogische Förderung"

Meldung vom:

Ganztag ist mehrWert
"Ganztag ist mehrWert" - unter diesem Motto stand die Veranstaltung des Regionalen Bildungsnetzwerkes am 22. Mai 2012 im St. Barbara-Haus in Dülmen. Rund 90 Fachleute aus Grundschulen, Kommunen, Jugendhilfe, Politik und Familienbildung sowie viele weitere Interessierte haben an der Veranstaltung teilgenommen und sich aktiv an dem regen Erfahrungsaustausch beteiligt. Die Broschüre "Ganztag ist mehrWert" dokumentiert das Sofa-Gespräch und die Ergebnisse aus den regionalen Arbeitsgruppen. Broschüre "Ganztag ist mehrWert"
Kreis Coesfeld - Kompetenzregion für sonderpädagogische Förderung
Die Umsetzung der UN-Menschenrechtskonvention für die Menschen mit Behinderung wird besonders die Schullandschaft maßgeblich verändern. Für alle Beteiligten wird die Herausforderung darin bestehen, einerseits den Maßgaben gerecht zu werden, die eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Schulystem zu verwirklichen und andererseits die sonderpädagogische Qualität zu sichern, die über das bisherige - nach Förderbedarfen - gegliederte System der Beschulung bereitgestellt wurde. Die Akteure im Bildungsnetzwerk für den Kreis Coesfeld haben sich zum Ziel gesetzt, Inklusion nicht im Gegeneinander sondern durch die Nutzung der bestehenden Kompetenzen umzusetzen. Grundlegende Basis für die Weiterentwicklung der sonderpädagogischen Beschulung im Sinne des Inklusionsgedankens ist es, die derzeitige Situation sowohl quantitativ, wie auch in der inhaltlichen Beschreibung genau zu kennen und zu beschreiben. Bereits Ende 2011 hat das Regionale Bildungsnetzwerk hierzu ein breites Zahlenwerk über die Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischen Förderbedarf aufgelegt. In der jetzt veröffentlichen Broschüre, die der Arbeitskreis der Förderschulen im Kreis Coesfeld erarbeitet hat, werden die grundlegenden und besonderen Gesichtspunkte des Unterrichts mit Schülerinnen und Schülern vorgestellt, die der besonderen Förderungen in der Schule bedürfen. In einem nächsten Schritt soll eine Information über die sonderpädagogische Förderung im Gemeinsamen Unterricht erarbeitet werden. Broschüre "Kreis Coesfeld - Kompetenzregion für sonderpädagogische Förderung"

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular