Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Einweihung nach Mammutprojekt - Arbeiten am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg abgeschlossen
„Heute ist ein guter Tag für den Kreis Coesfeld“, freute sich ein sichtlich stolzer Landrat Konrad Püning. Denn nach rund dreijährigen, umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten konnte das Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld am Dienstag dieser Woche (02. September 2014) offiziell eingeweiht werden. Der Kreis als Schulträger hatte alle Beteiligten zu einem Festakt in die Aula des Berufskollegs geladen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld „blitzt“ auch in der kommenden Woche
In der kommenden Woche plant die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sieben Orten. Los geht es am Montag (08. September 2014) in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Chancen und Risiken des Internets - Neuauflage des Jugendschutzkalenders liegt vor
Einige Schülerinnen und Schüler haben ihn schon: Zum Schuljahresbeginn 2014/15 wurde der aktuelle Jugendschutzkalender des Kreisjugendamtes Coesfeld herausgegeben. Die wichtigsten Informationen sind dabei immer die Ferientermine im Schuljahr. Doch jedes Mal wird auch ein zentrales Thema für junge Menschen graphisch angerissen. -
Meldung vom: Systemsprenger, Hilfeverweigerer, hoffnungslose Fälle? Wenn Helfende an Grenzen stoßen - Tage der seelischen Gesundheit im Kreis vom 22. bis 26. September
Psychische Erkrankungen und ihre Auswirkungen können in vielfältiger Form auftreten. Aber gibt es hoffnungslose Fälle? Gibt es Menschen, die keine Hilfe mehr erreicht, zu denen kein Zugang möglich ist, wo keine Grundlage hergestellt werden kann, auf der Betroffene und Helfende Fortschritte erzielen können? Die kreisweiten Tage der seelischen Gesundheit sind in diesem Jahr den Konflikt-Extremen und den besonders spannungsgeladenen Beziehungen zwischen Menschen mit einer psychischen Erkrankung, ihren Angehörigen, professionellen Helfern oder anderen in ihrer Umgebung gewidmet. Vom 22. bis 26. September 2014 finden fünf Fachvorträge zu unterschiedlichen Aspekten des Themas statt; vorab richtet sich ein Info-Stand auf dem Wochenmarkt in Dülmen an alle Interessierten. -
Meldung vom: Klassik, Kaffee und Kuchen zum Geburtstag - Pianistin Violina Petrychenko gastiert auf Burg Vischering
Ihr Vorname lässt eine Geigerin vermuten, doch tatsächlich spielt Violina Petrychenko Klavier – und zwar so virtuos, dass sie ihr Publikum am kommenden Sonntag (07. September 2014) zweifellos mitreißen wird. Die junge, ursprünglich aus der Ukraine stammende Pianistin gestaltet um 15:00 Uhr ein Kaffeekonzert zum Geburtstag von Friedrich Press (07. September 1904 bis 05. Februar 1990); seine Skulpturen und Zeichnungen werden noch bis zum 12. Oktober 2014 in der Burg Vischering in Lüdinghausen gezeigt. -
Meldung vom: Neuer Schwerbehindertenausweis im Scheckkartenformat - Es besteht kein Umtauschzwang
Er ist handlicher, moderner und benutzerfreundlicher: Vom heutigen Montag (01. September 2014) an wird der neue Schwerbehindertenausweis in Nordrhein-Westfalen eingeführt – als Plastikkarte im Scheckkartenformat. Neben dem handlicheren Format bietet der Ausweis zusätzliche Funktionen: So wird in Blindenschrift die Buchstabenfolge „sch-b-a“ zu lesen sein. Außerdem enthält der Ausweis erstmals einen Hinweis auf die Schwerbehinderung in englischer Sprache. Die Ausstellung des Schwerbehindertenausweises bleibt gebührenfrei. -
Meldung vom: Kreis „blitzt“ auch in der kommenden Woche
In der kommenden Woche plant die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Coesfeld Geschwindigkeitskontrollen in folgenden Orten: -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates nächsten Donnerstag in Olfen
Der Landrat vor Ort: Regelmäßig lädt Konrad Püning die Bürgerinnen und Bürger der kreisangehörigen Städte und Gemeinden in die jeweiligen Rathäuser ein. Wer dem Landrat im persönlichen Gespräch Fragen stellen, Anregungen geben oder Kritik mitteilen will, hat dazu wieder am Donnerstag kommender Woche (04. September 2014) Gelegenheit: Die Sprechstunde findet diesmal in Olfen (Kleines Sitzungszimmer, Kirchstraße 5) von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. -
Meldung vom: Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt für ältere Langzeitarbeitslose - Saisonaler Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit im Kreis
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat August 2014 verzeichnet für den Kreis Coesfeld bei der Arbeitslosenquote der SGB-II-Leistungsempfänger einen leichten Anstieg von 1,6 Prozent im Juli 2014 auf 1,7 Prozent im August 2014. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis (SGB II und SGB III) blieb gegenüber dem Vormonat unverändert bei 3,5 Prozent. -
Meldung vom: Radwegerneuerung an der K 4 in Senden beginnt am Freitag
Risse, Unebenheiten, Schlaglöcher: Der Radweg an der Kreisstraße 4 zwischen B 235 und L 884 in Senden muss auf einer Länge von vier Kilometern von Grund auf saniert werden: Diesen Freitag (29. August 2014) starten die Arbeiten für die Erneuerung. Zunächst wird die Baustelle vorbereitet, so dass am Montagmorgen (01. September 2014) eine Vollsperrung eingerichtet und mit der eigentlichen Sanierung begonnen werden kann. Die Arbeiten werden in Bauabschnitten von jeweils ca. 500 bis 800 Metern ausgeführt und voraussichtlich insgesamt rund zwei bis drei Monate dauern.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de