Chancen und Risiken des Internets - Neuauflage des Jugendschutzkalenders liegt vor
Einige Schülerinnen und Schüler haben ihn schon: Zum Schuljahresbeginn 2014/15 wurde der aktuelle Jugendschutzkalender des Kreisjugendamtes Coesfeld herausgegeben. Die wichtigsten Informationen sind dabei immer die Ferientermine im Schuljahr. Doch jedes Mal wird auch ein zentrales Thema für junge Menschen graphisch angerissen.
Soziale Netzwerke, Video-Communities, Chats, Social Games, Flirtportale – die Vielfalt der medialen Angebote im Web 2.0 übt gerade auf Kinder und Jugendliche eine große Faszination aus; sie sind inzwischen Teil ihrer Lebenswelt geworden. Die sogenannte „Generation Smartphone“ ist immer online, ob in der Pause auf dem Schulhof, im Bus auf dem Weg nach Hause oder in der Freizeit – die verschiedenen Dienste, Tools und Apps bieten viele Möglichkeiten, wie etwa Informationsgewinnung, Terminplanung, schnelle Kommunikationswege, Unterhaltung, Spaß oder kreative Mediennutzung. Auf der anderen Seite gibt es ebenso vielfältige Risiken, wie Probleme des Datenschutzes, Kostenfallen, ungeeignete Inhalte im Netz oder Möglichkeiten zum Cybermobbing. Dass junge Menschen dabei schnell den Überblick verlieren können, wird mit einer „Wortwolke“ auf der diesjährigen Kalenderausgabe symbolisiert.
Das alles erfordert eine kritische Auseinandersetzung und Medienbildung: Im Internet gibt es verschiedene Anlaufstellen und umfangreiches Informationsmaterial für Jugendliche, Eltern, Lehrer und Interessierte: Die Informationsportale www.klicksafe.de, www.handysektor.de oder www.jugendschutz.net sind nur einige Beispiele.
Der Schulferienkalender 2014/15 wurde bereits an die weiterführenden Schulen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes versendet. Mit Unterstützung der Lehrkräfte werden die Kalender kostenlos an die Schülerinnen und Schüler verteilt. Für mehr Informationen zum Thema oder für weitere Fragen steht Andrea Menschner vom Jugendamt des Kreises Coesfeld – unter Telefon 02541 / 18-5230 oder per E-Mail an andrea.menschner@kreis-coesfeld.de – gern zur Verfügung.