• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Weltstillwoche 2024 – „Stillfreundliche Strukturen. Für alle“

    Die Weltstillwoche 2024 (30. September - 6. Oktober) findet dieses Jahr unter dem Motto „Stillfreundliche Strukturen. Für alle“ statt und wirbt für eine bessere Unterstützung von Schwangeren und stillenden Müttern. Im Kreis Coesfeld stehen die Schwangerenberatungsstelle und das Team der „Frühen Hilfen“ Eltern mit verschiedenen Angeboten zur Seite.
  • Meldung vom: Deckenerneuerung auf der K13 in Lüdinghausen abgeschlossen

    Noch bevor die Markierungsarbeiten auf der K13 erfolgen konnten, begutachtete Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr gemeinsam mit Bürgermeister Ansgar Mertens aus Lüdinghausen und Klaus Dammers, Abteilungsleiter Straßenbau beim Kreis Coesfeld, das Ergebnis der Deckenerneuerung auf der Kreisstraße. In rund fünfmonatiger Bauzeit wurde auf dem über vier Kilometer langen Straßenabschnitt die Deckenerneuerung vorgenommen.
  • Meldung vom: Weltkindertag – Mit Kinderrechten in die Zukunft

    Der Weltkindertag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Grund genug, um auf die UN-Kinderrechtskonvention hinzuweisen, die Kindern weltweit grundlegende Rechte wie Bildung, Schutz vor Gewalt und das Recht auf Mitbestimmung zusichert. Auch im Kreis Coesfeld setzt sich das Jugendamt dafür ein, dass diese Rechte gewahrt bleiben und Kinder in einer sicheren und fördernden Umgebung aufwachsen können. „Kinderrechte sind nicht verhandelbar und bilden die Grundlage für ein gesundes Aufwachsen. Es ist unsere Aufgabe, Kinder zu stärken und ihre Stimmen zu hören“, betont Detlef Schütt, Jugenddezernent des Kreises Coesfeld.
  • Meldung vom: „Allerley Kurzweyl und Spilerey“ auf Burg Vischering: Historische Kinderspiele machen Tag der Deutschen Einheit spannend

    Besonderes Highlight für Kinder und Familien zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit: Am 3. Oktober 2024 (Donnerstag) heißt es wieder „Allerley Kurzweyl und Spilerey“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr werden unter diesem Motto historische Kinderspiele im Obergeschoss der Hauptburg geboten. Schon immer haben Kinder mit Begeisterung gespielt und sich so Kompetenzen für ihr späteres Leben erworben. Die Veranstaltung, für die der reguläre Museumseintritt anfällt, zeigt eindrucksvoll, wie sich dies bereits im Mittelalter darstellte.
  • Meldung vom: Erholsamer Familienurlaub: Gemeinsam entspannen und Erinnerungen schaffen

    Ein Urlaub mit der Familie bietet eine willkommene Abwechslung vom Alltag und die wertvolle Gelegenheit, Beziehungen zu stärken und unvergessliche gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Der Alltag ist oft geprägt von unterschiedlichen Verpflichtungen und Stress, sodass ein Urlaub die perfekte Möglichkeit bietet, sich zu entspannen und den Kopf freizubekommen.
  • Meldung vom: Ansprechpartner und Vermittler - Ombudsperson für den Kreis Coesfeld bestellt

    Der Kreis Coesfeld konnte eine wichtige neue Funktion besetzen, um die Teilhabe von Menschen, die Angebote nach dem Wohn- und Teilhabegesetz (WTG) in Anspruch nehmen, zu stärken. Der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Senioren und Gesundheit hat in seiner Sitzung am 12.09.2024 Herrn Prof. Dr. Reisch für die Dauer von drei Jahren zur Ombudsperson für den Kreis Coesfeld bestellt.
  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (39. KW)

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
  • Meldung vom: Viel mehr als ein Trio - Matti Klein gastiert mit Band auf Burg Vischering

    Alles begann mit dem überaus erfolgreichen, preisgekrönten Funk-Jazz-Quartett Mo’ Blow, in dem Matti Klein über lange Jahre mit seinen E-Piano-Klängen brillierte. Doch längst hat der gebürtige Berliner seine eigene, ebenfalls sehr renommierte und gefeierte Band – das Matti Klein Soul Trio, mit dem der Pianist am übernächsten Samstag (28. September 2024) ab 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert – und dabei eine große Portion Groove auf die Bühne bringt.
  • Meldung vom: Hoch virtuoses Programm für Nordkirchen - Pianist Wojciech Waleczek schlägt Brücke von Bach bis zu den Beatles

    Es ist ein hoch virtuoses und zugleich abwechslungsreiches Repertoire, das Wojciech Waleczek für sein erstes Konzert auf Schloss Nordkirchen ausgewählt hat: Der polnische Meisterpianist beginnt am kommenden Sontag (22. September 2024) um 18:00 Uhr mit dem zweiten Satz (Adagio) aus dem Brandenburgischen Konzert Nr. 1 in F-Dur von Johann Sebastian Bach (1685-1750). Es folgen ausgesuchte Werke aus Klassik und Romantik, bevor Waleczek sich dann abschließend „Let it be“ und „Hey Jude“ von den Beatles widmet.
  • Meldung vom: Sanierung der Kreisstraße 23 in Lüdinghausen verschiebt sich

    Die ursprünglich für diese Woche vorgesehene Sanierung der Kreisstraße 23 in Lüdinghausen kann aus logistischen Gründen noch nicht durchgeführt werden. Die Arbeiten beginnen nun am Montag, 30. September 2024, gegen 07.00 Uhr. Die Arbeiten werden voraussichtlich fünf Arbeitstage dauern.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular