Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Sechs neue positive Befunde / Mann aus Nordkirchen verstorben
Das Kreisgesundheitsamt meldet eine Neuinfektion aus Ascheberg, eine aus Coesfeld und vier aus Lüdinghausen. Derzeit sind 170 Menschen aktiv infiziert. Aktuell werden 22 an Corona erkrankte Personen stationär behandelt, davon ist in sechs Fällen eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. -
Meldung vom: Erinnerung: Umfrage zu Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
„Die Themen Klimawandel und Klimaschutz werden immer wichtiger. Für uns und besonders für die nächsten Generationen“, so Projektkoordinatorin Dr. Christine Heybl für Klimafolgenanpassung im Kreis Coesfeld. „Daher möchten wir nochmal alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen, an der Umfrage zu Klimafolgenanpassung teilzunehmen.“ -
Meldung vom: Spontanes Handeln verhindert Verwerfung von Impfdosen
Die Berichterstattung einer Tageszeitung unter der Überschrift „Warmer BioNTech Regen“ am Dienstag hat zu Irritation, Kritik und vielen Nachfragen geführt. „Ich kann die Nachfragen verstehen“, so Krisenstabsleiter Ulrich Helmich, „besonders, weil Menschen geimpft wurden, die für diesen Zeitraum noch keinen Termin im Impfzentrum gebucht hatten. Aber dafür gab es gute Gründe: Der regulär gelieferte Impfstoff drohte kurzfristig zu verfallen. Das galt es zu verhindern.“ -
Meldung vom: 14 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Insgesamt 14 neue positive Befunde mit SARS-CoV-2 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (2), Coesfeld (5), Dülmen (2), Lüdinghausen (2), Nottuln (2) und Olfen (1). Aktuell sind 196 Menschen aktiv infiziert. Derzeit werden 18 an Corona erkrankte Personen stationär in Krankenhäusern behandelt, davon ist in sechs Fällen eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. -
Meldung vom: MaiKlang-Konzerte locken auf Burg Vischering / Noch wenige Restkarten verfügbar
Mit der dreiteiligen Konzertreihe „MaiKlang“ geht die lange Pause kultureller Veranstaltungen auf Burg Vischering zu Ende. Nach dem gelungenen Auftakt mit dem Hoene-Gitarrenduo folgen nun zwei weitere Open-Air-Events in Lüdinghausen, für die noch einige wenige Restkarten verfügbar sind. Das Akkordeonduo „Weles“, das am kommenden Samstag (22. Mai 2021) um 18:30 Uhr auftritt, steht für energiegeladene Spielfreude gepaart mit tiefer Leidenschaft. Eine Woche später, am 29. Mai 2021, gastiert das Multiphonic-Saxophonquartett auf der Vorburg – mit einem gelungenen Mix aus Klassik, Pop, Jazz und Tango. -
Meldung vom: Statusbericht 2021 mit Abfallstatistik für das Jahr 2020 veröffentlicht - Abfallmengen steigen 2020 durch Corona um 18 kg pro Kopf
Insgesamt 110.930 Tonnen Abfall sind über die kommunalen Sammelsysteme der Städte und Gemeinden im Kreis im Jahr 2020 erfasst worden. Das geht aus der Abfallstatistik für den Kreis Coesfeld hervor, die Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) gestern in der Sitzung des Aufsichtsrates vorgestellt hat. -
Meldung vom: Drei neue Corona-Fälle im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet drei Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 aus Lüdinghausen. Aktuell sind 190 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: „Verschlechterung im Einzelhandel nur kurzfristig“ / Landrat blickt auf stabilen niedrigen Inzidenzwert
Nach der aktuellen Fassung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW entfällt bei einem stabilen Inzidenzwert von unter 100 eine vorherige Terminvereinbarung für den Einkauf im Einzelhandel, wo bisher die Click & Meet-Regel galt. Jedoch ist zum Betreten des Geschäftes die Vorlage eines negativen Corona-Testergebnisses erforderlich, das nicht älter als 48 Stunden sein darf. Diese Regelung gilt für alle Kommunen in NRW einheitlich. Für den Kreis Coesfeld, der bereits seit Ende Dezember 2020 einen stabilen Inzidenzwert von unter 100 hat, führt dieses zu einer Verschlechterung der Situation im Einzelhandel.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de