Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (50. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
-
Meldung vom: Beitrag zum Perspektivwechsel: Ausstellung „Women in Progress“ schreibt Historie neu
Beitrag zum Perspektivwechsel: Unter dem Titel „Women in Progress“ findet vom 2. Februar 2025 bis zum 25. Mai 2025 auf Burg Vischering in Lüdinghausen eine epochen- und gattungsübergreifende Ausstellung statt, die schon jetzt ihre Schatten voraus wirft: Speziell für die Burg konzipiert, widmet sie sich jenen Künstlerinnen, die im Laufe der Kunstgeschichte in Vergessenheit geraten sind, und wirft die Frage auf: Warum kennen wir heute so wenige weibliche Künstlerinnen? Dabei entdeckt sie Frauen in der Geisteswelt neu, wurden diese doch in der Kunst- und Wissenschaftsgeschichte geradezu systematisch vergessen, übergangen, ausgeklammert und in ihrer Leistung geschmälert. „Sechs Künstlerinnen aus ganz unterschiedlichen Kontexten und Epochen zeigen eindrucksvoll, dass die Historie neu geschrieben werden muss“, meint Ausstellungsmacherin Henriette Fickers vom Kreis Coesfeld.
-
Meldung vom: Neuer Handlungsleitfaden „Kinderschutz in der Jugendverbandsarbeit“ veröffentlicht
Der überarbeitete Handlungsleitfaden „Kinderschutz in der Jugendverbandsarbeit“ liegt nun vor. An der Neugestaltung des Leitfadens haben alle drei Jugendämter im Kreis maßgeblich mitgewirkt. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit für Kinder und Jugendliche, die unter schwierigen Bedingungen aufwachsen, zu schärfen und Handlungssicherheit im Umgang mit möglichen Verdachtsfällen von Kindeswohlgefährdung zu gewährleisten.
-
Meldung vom: Franz-Darpe-Preis 2024 verliehen - Feierliche Preisverleihung auf Burg Vischering würdigt herausragende regionalgeschichtliche Arbeiten
In der stimmungsvollen Kulisse der Burg Vischering wurden in der vergangenen Woche (28.11.2024) die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Franz-Darpe-Preises ausgezeichnet. Der renommierte Preis ehrt herausragende Arbeiten zur Geschichte des Kreises Coesfeld und seiner Umgebung. Er wurde nun zum dritten Mal verliehen. Erstmals in drei Kategorien: Schülerinnen und Schüler, Freizeit- und Heimatforschende sowie Forschende mit geisteswissenschaftlichem Studium.
-
Meldung vom: Jazz-Multitalent auf Burg Vischering: Shuteen Erdenebaatar gastiert mit ihrem Quartett in Lüdinghausen
Sie ist ein wahres Multitalent der internationalen Jazzszene: Die in der Mongolei geborene Komponistin, Arrangeurin, Bandleaderin und klassisch ausgebildete Pianistin Shuteen Erdenebaatar, die am kommenden Freitag (6. Dezember 2024) von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf Burg Vischering zu hören ist, überzeugt durch ihre Vielseitigkeit. In der Reihe BurgJazz kommt sie nun mit ihrem Quartett nach Lüdinghausen.
-
Meldung vom: Jagdscheine: Neues Gesetz verlängert Bearbeitungszeiten erheblich
Wer einen Jagdschein beantragen oder verlängern möchte, sollte künftig mehr Geduld mitbringen. Grund dafür ist das seit dem 31. Oktober bundesweit geltende Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems. Dieses sorgt laut Angaben der unteren Jagdbehörde des Kreises Coesfeld für deutlich längere Bearbeitungszeiten. Die untere Jagdbehörde des Kreises Coesfeld bittet daher alle Betroffenen, deren Jagdschein zum 31.03.2025 auslaufen wird, bereits jetzt schon einen Antrag auf Erteilung eines Jagdscheins zu stellen. Der Jagdschein und die nötige Versicherungsbestätigung der Jagdhaftpflicht kann dann nächstes Jahr nachgesandt werden.
-
Meldung vom: Radfahren und Kultur erleben: Neuer Flyer zum Europaradweg R1 bietet Inspiration zum Mitnehmen
Der Europaradweg R1 ist ein Klassiker unter den großen Radrouten: Von London über St. Petersburg bis nach Helsinki verbindet die Strecke auf über 5.100 Kilometern Menschen, Natur und Kultur aus zehn europäischen Ländern. Jetzt ist ein neuer Flyer zur gesamten D-Route 3, dem deutschen Teil des R1, erschienen. Darin werden in sechs „Kulturgeschichten“ die Highlights entlang des Weges vorgestellt.
-
Meldung vom: Praxiswoche 2024: Erfolgreicher Einstieg in Ausbildung und Berufliche Orientierung
Auch in diesem Jahr bot die Praxiswoche im Kreis Coesfeld Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, berufliche Orientierung zu gewinnen und wichtige Kontakte für die berufliche Laufbahn zu knüpfen. Das Projekt stellte nicht nur für Schülerinnen und Schüler eine Möglichkeit dar, praktische Erfahrungen zu sammeln, sondern diente den Unternehmen zugleich als Chance, Fachkräftenachwuchs zu gewinnen.
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld gratuliert zu 50 Jahren pro familia
Der Kreis Coesfeld nahm im vergangenen Monat am feierlichen Jubiläum von pro familia Münster teil, das sein 50-jähriges Bestehen feierte. Alexandra Winkler, Leiterin des Gesundheitsamts des Kreises Coesfeld, sowie Ludger Wobbe, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Kreis Coesfeld, repräsentierten den Kreis bei der Veranstaltung im VHS Forum am Aegidiimarkt in Münster.
-
Meldung vom: Pflege- und Wohnberatung gibt Ausblick auf kommende Beratungstermine
Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld verabschiedet sich ab dem 20. Dezember in die Weihnachtspause. Doch bereits ab dem 2. Januar 2025 steht das Angebot einer trägerunabhängigen, neutralen und kostenlosen Beratung wieder zur Verfügung. Dabei ist das Team der Pflege- und Wohnberatung nicht nur im Kreishaus II, Schützenwall 18 in Coesfeld zu finden, sondern bietet auch regelmäßig Beratungstermine im gesamten Kreisgebiet an. Sichern Sie sich jetzt schon einen Termin in einer Sprechstunde im Hinblick auf die bevorstehenden Änderungen der Pflegeleistungen zum 01.01.2025.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de