• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Coronapandemie: Drei neue positive Fälle im Kreis Coesfeld

    Jeweils einen neuen Fall mit SARS-CoV-2 aus Billerbeck, Nottuln und Senden meldet das Kreisgesundheitsamt. Derzeit sind 69 Menschen aktiv infiziert. Aktuell befinden sich drei Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In einem Fall ist eine intensivmedizinische Betreuung notwendig.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld wird wieder zur Brettspielwelt - Termine 2021 in Senden, Billerbeck und Dülmen

    Die Vorbereitungen für die Spielemessen 2021 laufen in diesen Tagen auf Hochtouren. Wieder ist eine Vielzahl an Brettspiel-Neuerscheinungen im Kreisjugendamt Coesfeld eingegangen. Diese müssen ausgepackt und inventarisiert werden, bevor sie auf Tournee gehen können. Zusätzlich werden über 600 Karten- und Gesellschaftsspiele durchgeschaut und reisetüchtig verpackt. Nach einjähriger Corona-Pause sind diesen Herbst wieder drei Messen geplant – an aufeinanderfolgenden Sonntagsterminen, sofern die Corona-Schutzregeln es zulassen: Der erste Stopp im Messefahrplan ist am 07. November 2021 in der Steverhalle in Senden; weitere Veranstaltungen finden am 14. November 2021 in der Mensa der Don-Bosco-Schule in Billerbeck und am 21. November 2021 in der Neuen Spinnerei/Forum Bendix in Dülmen statt.
  • Meldung vom: Tierschutzfall: Vier Hunde suchen ein Zuhause

    Im Rahmen eines Tierschutzfalls sucht das Veterinäramt des Kreises Coesfeld für drei große Mischlingshündinnen und einen kleinen Mischlingsrüden ein neues Heim. Aktuell sind die Hunde in einem Tierheim untergebracht. Die Rückgabe an den ehemaligen Tierhalter ist ausgeschlossen.
  • Meldung vom: Coronapandemie: Fünf neue positive Fälle im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet jeweils eine Neuinfektion mit SARS-CoV-2 aus Billerbeck, Havixbeck und Olfen sowie zwei weitere aus Rosendahl. Aktuell sind 73 Menschen aktiv infiziert. Derzeit befinden sich drei Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In einem Fall ist eine intensivmedizinische Betreuung notwendig.
  • Meldung vom: Beteiligte blicken zurück: Baumberge Culture Camp auch diesmal ein Riesenerfolg

    Das Baumberge Culture Camp (BCC) in Billerbeck liegt bereits einige Wochen zurück. Vor Ort trafen sich die Projektbeteiligten, um Bilanz zu ziehen und bereits die nächste Veranstaltung anzudenken. Vertreten waren dabei die teilnehmenden Kommunen Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln und Rosendahl sowie die Kreisverwaltung, die freudig auf das Open-Air-Event zurückblickten. Auch Kreis-Jugenddezernent Detlef Schütt freute sich, dass die Veranstaltung trotz Corona-Pandemie überhaupt stattfinden konnte.
  • Meldung vom: Coronapandemie: Vier Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

    Jeweils einen neuen positiven Fall mit SARS-CoV-2 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Coesfeld, Dülmen, Havixbeck und Lüdinghausen. Derzeit sind 71 Menschen aktiv infiziert. Momentan befinden sich zwei Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus; eine davon auf der Intensivstation. In der vergangenen Woche waren von den gemeldeten 45 Fällen 27 Personen geimpft und 18 nicht geimpft.
  • Meldung vom: Handpan-Klänge und elektronische Beats - Manu Delago spielt auf Burg Vischering

    Im Rahmen des Münsterland Festivals gastiert der international renommierte Handpan-Spieler und Komponist Manu Delago diesen Donnerstag (14. Oktober 2021) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen – mit seinem ersten audiovisuellen Solo-Programm „Environ Me“. Dabei verschmelzt Delago den Sound seiner akustischen Percussion-Instrumente mit elektronischen Beats und Klängen aus seiner direkten Umwelt – alles stilistisch angesiedelt zwischen elektronischer Musik und Neoklassik.
  • Meldung vom: Coronapandemie: 13 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (1), Billerbeck (2), Dülmen (5), Havixbeck (1), Nottuln (3) und Senden (1) insgesamt dreizehn Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Derzeit sind 75 Menschen aktiv infiziert. Momentan befinden sich zwei Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus, müssen aber nicht intensivmedizinisch behandelt werden.
  • Meldung vom: Landrat gibt Reisetipp für junge Leute - Europäische Union mit dem Zug entdecken

    „Reisen erweitert den Horizont – vor allem auch für junge Menschen“, findet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und weist auf ein besonderes europaweites Förderprogramm hin: Am morgigen Dienstag (12. Oktober 2021) um 12:00 Uhr startet nach einer einjährigen Corona-Pause die neue „DiscoverEU“-Bewerbungsrunde: 60.000 junge Europäer erhalten die Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket, das ab März 2022 gilt.
  • Meldung vom: Kostenfreie „Bürgertestungen“ enden - Weiterhin zahlreiche Teststellen im Kreis

    „Dem Kreisgesundheitsamt sind zuverlässige Testmöglichkeiten sehr wichtig, um eine Coronainfektion gesichert feststellen zu können“, betont Gesundheitsdezernent Detlef Schütt. Nach Auslaufen der flächendeckenden und kostenfreien „Bürgertestungen“ besteht auch weiterhin die Notwendigkeit, sich auf Corona testen zu lassen – etwa bei Kontaktpersonen und Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können. Es gibt noch zahlreiche Teststellen im Kreis: Das DRK ist mit drei Teststellen neu beauftragt worden; zahlreiche Hausärzte sind weiterhin angemeldet; neun Apotheken bieten Schnelltests an, und es gibt zudem 24 sonstige Teststellen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular