Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Landrat gibt Reisetipp für junge Leute - Europäische Union mit dem Zug entdecken

Meldung vom:

„Reisen erweitert den Horizont – vor allem auch für junge Menschen“, findet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und weist auf ein besonderes europaweites Förderprogramm hin: Am morgigen Dienstag (12. Oktober 2021) um 12:00 Uhr startet nach einer einjährigen Corona-Pause die neue „DiscoverEU“-Bewerbungsrunde: 60.000 junge Europäer erhalten die Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket, das ab März 2022 gilt.

DiscoverEU ist eine Initiative der Europäischen Kommission und seit 2021 Teil des EU-Programms „Erasmus+ Jugend“. Seit 2018 hatten über 70.000 jungen Menschen die Möglichkeit, mit dem Zug durch Europa zu reisen, neue Städte, Sehenswürdigkeiten und Landschaften kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen. Die aktuelle Bewerbungsrunde richtet sich an alle EU-Bürgerinnen und -bürger, die zwischen dem 1. Juli 2001 und dem 31. Dezember 2003 geboren sind. Die Bewerbungen können bis zum 26. Oktober 2021 (Dienstag) um 12:00 Uhr mittags eingereicht werden. Junge Menschen mit Behinderungen oder Gesundheitsproblemen können auf besondere Unterstützung zählen, damit auch sie an DiscoverEU teilnehmen können. Um sich zu bewerben, müssen die Teilnehmenden einige (leicht recherchierbare) Fragen rund um die EU beantworten. Die Bewerbung läuft über das Europäische Jugendportal mit der Internetadresse https://europa.eu/youth/discovereu_de.

Die EU-Kommission prüft die eingegangenen Bewerbungen und ermittelt die Gewinnerinnen und Gewinner. Diese können dann für einen Zeitraum von bis zu 30 Tagen unterwegs sein und müssen ihre Reise zwischen März 2022 und Februar 2023 antreten. Da der weitere Verlauf der Pandemie nicht absehbar ist, werden allen Reisenden flexible Buchungen über einen neuen mobilen Travelpass angeboten. Jugendliche können allein reisen oder mit Freunden eine Gruppe von maximal fünf Personen bilden. Es ist auch möglich, sich mit anderen Reisenden zu verabreden und gemeinsam Pläne zu schmieden – etwa über eine spezielle DiscoverEU-Facebook-Gruppe. Das Jugendinformationsnetzwerk Eurodesk beantwortet alle Fragen zum Programm und informiert auch über Alternativen: Die Eurodesk-Hotline ist unter der Telefonnummer 0228 / 9506 250 geschaltet; Anfragen können auch per E-Mail an rausvonzuhaus@eurodesk.eu gerichtet werden.

Eurodesk Deutschland hat ein neues Infoblatt über DiscoverEU und weitere Reisestipendien für junge Menschen herausgegeben. Es kann unter www.rausvonzuhaus.de/bestellung kostenlos angefordert werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular