Faszination Violoncello; Wolfram Huschke spielt in der Kolvenburg
Dass das Violoncello als Soloinstrument dem Klavier, der Geige oder der Gitarre in nichts nachsteht, beweist ein ganz besonderes Konzert am kommenden Sonntag (28. Juni 2009) um 16:00 Uhr in der Kolvenburg in Billerbeck: Der Cellovirtuose Wolfram Huschke zeigt die enorme Bandbreite seines Instrumentes auf - mit einer geradezu magischen Verschmelzung von Klassik und Elektronik. Aber auch allein schon sein Repertoire, das bis hin zu eigenwilligen Heavy-Metal-Anklängen reicht, sprengt alle Gattungsgrenzen.
Da findet sich die Hommage an den großen, von Huschke sehr verehrten Johann Sebastian Bach genauso wie die Verneigung vor Jimmy Hendrix. Der Solo-Cellist und Komponist, der unter anderem durch die Radioreihe „Huschkes kleine Nachtmusik“ auf NDR-Kultur bekannt wurde, mit Marius Müller-Westernhagen und Marianne Faithfull zusammenarbeitete, aber auch, ganz seriös, als Dozent an der königlichen Akademie im belgischen Gent wirkte, zieht das Publikum in seinen Bann. Neben dem Spiel mit dem „normalen“ Cello prägen das verstärkte E-Cello und die damit verbundenen breit gefächerten Möglichkeiten zu einem großen Teil das Werk des 1964 in Weimar geborenen Ausnahmekünstlers. „Mit der Art und Weise, wie Huschke die Saiten seines Cellos berührt, bringt er auch im Zuhörer tief verborgene Saiten zum Schwingen“, kündigt Kultur-Abteilungsleiterin Christine Sörries vom Kreis Coesfeld an.
Nach seiner klassischen Ausbildung, die Huschke unter anderem ans Salzburger Mozarteum führte und die Basis seines Schaffens bildet, schlug er bereits vor 20 Jahren einen ganz eigenen und zu jener Zeit revolutionären Weg ein: Huschke kombiniert das der Klassik zugeordnete Instrument Cello mit waghalsiger Elektronikmusik - und betört und fasziniert damit seine Kollegen und sein Publikum gleichermaßen. Dabei kombiniert er technische Brillanz mit überbordender Spielfreude und augenzwinkernder Selbstironie. Und so ist Wolfram Huschke auch außerhalb des Konzertsaals überaus erfolgreich: Seine zahlreichen Alben werden in großer Stückzahl verkauft und Fernsehsender laden ihn regelmäßig zu Auftritten ein. „Wolfram Huschke ist ein hochsensibler, technisch brillanter Cellist mit unglaublicher Fantasie, mit einer ungeheuren stilistischen Bandbreite, deren Schattierungen und krasse Gegensätze er in wenigen Takten zusammenzufassen versteht“, fasst die RHEINISCHE POST begeistert zusammen.