Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Die Kolvenburg als Jazzclub - Trio Friedrich-Sieverts-Moreno spielt am Freitag in Billerbeck
Die Kolvenburg in Billerbeck macht sich inzwischen einen Namen als Jazzclub der besonderen Art. Denn die Fans in der Region können sich einmal mehr auf ein Konzerterlebnis der Extraklasse freuen: Am Freitag dieser Woche (07. Mai 2010) ab 20:00 Uhr wird dort das kongeniale Trio Friedrich-Sieverts-Moreno zu hören sein. -
Meldung vom: Eintägige Arbeiten auf der Borkener Straße am Donnerstag
Der Kreis Coesfeld lässt am Donnerstag dieser Woche (06. Mai 2010) auf der Kreisstraße 46 (Borkener Straße) in Coesfeld Gewährleistungsarbeiten ausführen: Auf circa 100 Quadratmetern wird ab 07:00 Uhr morgens die Asphaltbetondecke repariert, da sich Löcher und offene Poren gebildet haben. Die Fachfirma, die im Jahr 2003 die Fahrbahndecke erneuert hatte, nimmt diese Arbeiten vor – unter Sperrung der Fahrbahn ab dem Wiedauer Weg bis zur Wertchenstraße. -
Meldung vom: „Trompetenbaum und Geigenfeige 2010“: Projekt bringt Musik in Gärten und Parks im Münsterland und in den angrenzenden Niederlanden
Konzerte unterm Blätterdach können Garten- und Musikfreunde zwischen dem 12. Juni und 12. September 2010 im Münsterland und in den Niederlanden erleben. Die Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie die Stadt Münster machen Landschaftsparks, Nutz- und Barockgärten bereits zum dritten Mal zur Bühne für Musik zwischen Klassik und Rock. Der originelle Titel: „Trompetenbaum und Geigenfeige - Musik in Gärten und Parks im Münsterland“. Am Samstag, 12. Juni 2010, ist der Kreislehrgarten Steinfurt Schauplatz des ersten Konzerts. Um 16 Uhr wird die Reihe offiziell eröffnet. Sechzehn weitere Termine folgen bis zum 12. September 2010. -
Meldung vom: Kreiswahlleiter wirbt für Beteiligung an Landtagswahl - Erstmals Abgabe von Erst- und Zweitstimme
In seiner Funktion als Kreiswahlleiter wendet sich Landrat Konrad Püning mit Blick auf die Landtagswahl am kommenden Sonntag (09. Mai 2010) an die 114.925 Wahlberechtigten im Wahlkreis 80 Coesfeld II. „Möglichst viele Bürgerinnen und Bürger sollten sich am Urnengang beteiligen. Denn in Düsseldorf wird über zentrale Belange der Menschen in unserer Region entschieden.“ Zudem weist der Kreiswahlleiter auf eine „wichtige Änderung im System“ hin: Es werden erstmals bei einer NRW-Landtagswahl Erst- und Zweitstimme abgegeben. -
Meldung vom: Naturpark-Partner gesucht - Die Hohe Mark soll noch attraktiver werden
Der Naturpark Hohe Mark e.V., der auch Teile des Kreises Coesfeld umfasst, geht auf Partnersuche: Bis 2012 soll die Region an der Schnittstelle zwischen Münsterland, Niederrhein und Ruhrgebiet noch attraktiver für Einheimische, Ausflügler und Urlauber werden. Damit das gelingt, wendet sich der Verein an Institutionen und Unternehmen, die zwischen Hünxe und Merfeld, Olfen und Rhede regionale Produkte vermarkten, Sport- und Naturerlebnisse anbieten oder sich um die Geschichte der Region kümmern. -
Meldung vom: Betriebshygiene contra Maul- und Klauenseuche! Veterinärdienst des Kreises wendet sich an Tierhalter
Aus aktuellem Anlass weist der Veterinärdienst des Kreises Coesfeld darauf hin, dass die Betriebshygiene unbedingt einzuhalten ist, um einer Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche (MKS) vorzubeugen. Angesprochen sind alle Halter von Klauentieren, also von Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen im Kreisgebiet. „Hintergrund dieser Aufforderung ist das gehäufte Vorkommen in Südkorea seit Januar 2010 und in Japan seit April 2010“, erläutert Dr. Raphaele Brüske, Amtstierärztin des Kreises Coesfeld. Dieses könne sich auch auf die heimischen Bestände auswirken, wenn nicht konsequent auf größtmögliche Sauberkeit geachtet werde. -
Meldung vom: Auftakt der Spargelsaison: Vielfältiges Gemüse auf der „Regionalen Speisekarte“
Was wäre der Auftakt der Spargelsaison ohne die passenden Rezepte? Vor allem, wenn es nicht der „Klassiker“ mit Kartoffeln, Sauce Hollandaise und Schinken sein soll? Nun haben die Partner der Aktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland!" nach Greven eingeladen, um innovative Varianten vorzustellen: Fünf Köche aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie der Stadt Münster bewiesen in der Küche von Nahrups Hof, dass Spargel zu den vielfältigsten Gemüsesorten überhaupt gehört - mit schmackhaften Kreationen, die von „Forellenfilets auf Spargel-Rhabarberfrikassee“ bis zur „Spargelmousse auf Orangencarpaccio“ reichten. -
Meldung vom: Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen - Frühjahrsbelebung stellt sich ein!
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat April 2010 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 141 Personen aus. Im Bereich des SGB II beträgt die Arbeitslosenquote somit 1,8 Prozent gegenüber 2,0 Prozent im März 2010. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 4,0 Prozent. -
Meldung vom: Landtagswahl 2010: Anteil der Briefwähler bislang fast unverändert - Kreiswahlleiter weist auf Fristen hin
Der Anteil der Briefwähler im Wahlkreis 80 Coesfeld II bewegt sich auf ähnlichem Niveau wie bei der letzten Landtagswahl im Jahr 2005. Bislang (Stand 23. April 2010) waren es 10.630 Briefwählerinnen und -wähler bei insgesamt 114.925 Wahlberechtigten, was einem Anteil von 9,25 Prozent entspricht. 2005 hatten 11.585 von 112.158 Wahlberechtigten ihre Stimme per Briefwahl abgegeben, so dass die Quote bei 10,33 Prozent lag. Im Landesdurchschnitt kam der Anteil seinerzeit auf 18,8 Prozent. -
Meldung vom: Lied-Ensembles der Romantik - Gesangsklasse Birgit Breidenbach in der Burg Vischering
Es gibt wohl kaum einen romantischeren Ort, als es die Burg Vischering ist, mit ihrer trutzigen Architektur und ihrem idyllischen Landschaftsraum – sehr passend, dass dort am Donnerstag dieser Woche (29. April 2010) ab 19:30 Uhr „Lied-Ensembles der Romantik“ auf dem Programm der Reihe „Junges Podium“ stehen: Vier Studierende der Gesangsklasse von Birgit Breidenbach an der Hochschule für Musik in Münster bringen ein überaus gefühlvolles und abwechslungsreiches Repertoire zu Gehör.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de