Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Brücken-Instandsetzung an der Steverstraße in Lüdinghausen: Arbeiten beginnen am Montag
Mit den Sommerferien beginnt auch die Instandsetzung der Brücke über die Vischering-Stever an der Steverstraße in Lüdinghausen: Vom kommenden Montag an (25. Juli 2011) wird die Brücke neu abgedichtet; auch das Brüstungsmauerwerk und der Beton an der Brückenunterseite werden instandgesetzt. Diese Arbeiten sind mit rund 160.000 EURO Kosten veranschlagt und werden voraussichtlich acht Wochen dauern. -
Meldung vom: Führungen machen Faszination nachvollziehbar - Dr. Nicola Assmann erläutert Schaffen von Christo und Jeanne-Claude
Dr. Nicola Assmann ist von der Ausstellung mit Werken des Duos Christo und Jeanne-Claude beeindruckt: Die am vergangenen Sonntag (17. Juli 2011) in den neuen Räumen auf Burg Vischering unter großem Besucherinteresse eröffnete Retrospektive biete „einen einmalig dichten Einblick in das vielschichtige Werk des Künstlerpaares“, hält die Kunsthistorikerin fest. Und diese Einschätzung macht Dr. Assmann für alle Interessierten nachvollziehbar, indem sie insgesamt neun öffentliche Führungen in Lüdinghausen abhält – beginnend am Samstag dieser Woche (23. Juli 2011) um 15:45 Uhr. -
Meldung vom: Landrat begrüßt Freigabe der Kurzkennzeichen - Zwei- und dreistellige Kombinationen wieder zulässig
Landrat Konrad Püning begrüßt die Entscheidung des Landes NRW sehr: Nach langen Diskussionen und mehrfacher Einflussnahme durch den Kreis Coesfeld hat das Verkehrsministerium die Kurzkennzeichen für Kraftfahrzeuge wieder freigegeben. Die Zulassungsstellen dürfen also ab sofort wieder zwei- und dreistellige Wunschkennzeichen neu vergeben. -
Meldung vom: Dank für engagierte Tätigkeit - Karin Nachtigall verlässt Medienzentrum
Nach fünf Jahren als Medienberaterin im Medienzentrum des Kreises Coesfeld ist Karin Nachtigall am gestrigen Dienstag (19. Juli 2011) offiziell in Dülmen verabschiedet worden. Zum Schuljahresende scheidet Nachtigall, die bislang die Aufgaben gemeinsam mit Carsten Schellnock wahrgenommen hat, auf eigenen Wunsch aus. Schellnock erweitert sein Stundenkontingent und übernimmt die Leitung des Medienzentrums. -
Meldung vom: „Elternschaft üben – Leben mit einem Kind“ - Babypuppen-Projekt an der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule in Nordkirchen
Sie schreien, verlangen nach Zuwendung, müssen gefüttert und gewickelt werden – fast wie ein richtiges Baby. Beim Projekt „Elternschaft üben – Leben mit einem Kind“ können Teenager erfahren, was es bedeutet, ein Baby zu haben. Im Rahmen der Projekttage an der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule in Nordkirchen, arbeiten insgesamt 20 Schülerinnen noch bis zum Mittwoch (20. Juli 2011) mit speziellen computergesteuerten Babypuppen, die sie auch für zwei Nächte mit nach Hause nehmen – ein Programm, das neudeutsch „Real Care“ genannt wird. -
Meldung vom: Finissage zur Ausstellung „Sigmar Polke – Begegnungen“ - Sammler Rudolf Lauscher führt durch die Kolvenburg
Nach elf erfolgreichen Wochen endet am kommenden Sonntag (24. Juli 2011) in der Billerbecker Kolvenburg die Ausstellung „Sigmar Polke – Begegnungen“ mit hochkarätigen Werken .aus der Sammlung Rudolf Lauscher. „Alle Kunstfreundinnen und -freunde sind herzlich zur Finissage um 17:00 Uhr in das Kulturzentrum des Kreises eingeladen“, betont Kulturabteilungsleiterin Christine Sörries vom Kreis Coesfeld. Sammler Rudolf Lauscher wird persönlich anwesend sein und Interessierte durch die Ausstellung führen. -
Meldung vom: Termine für Fischerprüfung 2011 stehen fest - Anmeldeschluss ist der 14. Oktober
Der Kreis der Hobby-Anglerinnen und -Angler wird von Jahr zu Jahr größer. Angehende „Petri-Jünger“ sollten jetzt schon einmal den Taschenkalender zücken, denn die Daten für die diesjährige Fischerprüfung stehen fest: Von Mitte bis Ende November 2011 bietet der Prüfungsausschuss für Fischerprüfungen des Kreises Coesfeld insgesamt neun Termine an. -
Meldung vom: Bau der Umgehung K9n in Olfen geht zügig voran - Springenkamp ist ab Montag gesperrt
In Olfen geht der Bau der Südwestumgehung zügig voran: Als Nächstes wird im Zuge der laufenden Arbeiten der Kreuzungspunkt mit der Straße Springenkamp in Angriff genommen. Am kommenden Montag (18. Juli 2011) müssen dazu der Springenkamp zwischen der Eversumer Straße und der Dattelner Straße sowie die Straße Fehlgang für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. -
Meldung vom: Oberkreisdirektor a.D. Heinrich Kochs wird 100 Jahre
Einen ganz besonderen Geburtstag begeht der frühere, langjährige Coesfelder Oberkreisdirektor Heinrich Kochs: Am kommenden Montag (18. Juli 2011) wird er 100 Jahre alt. Im Juli 1911 als Sohn eines preußischen Oberförsters ins Kaiserreich hineingeboren, erlebte er als Zeitzeuge ein bewegtes Jahrhundert: zwei Weltkriege, die junge Bundesrepublik, den Bau der Mauer und die Wiedervereinigung 1990 -
Meldung vom: Sport verbindet über Grenzen hinweg - Landrat überreicht EUREGIO-Trainingsleibchen
„Sport verbindet Menschen weltweit - über geographische und politische Grenzen hinweg“, betonte Landrat Konrad Püning, als er in seiner Funktion als EUREGIO-Ratsmitglied dem Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg und dem Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg nun jeweils einen Satz Trainingsleibchen überreichte. Mit der aktuellen Leibchen-Aktion will die EUREGIO den Kindern und Jugendlichen im Grenzgebiet das Thema Sport näher bringen - ein guter Anlass für Landrat Püning, die vielfältigen Aktivitäten der EUREGIO insgesamt zu betonen: Denn der grenzübergreifende Zusammenschluss von 130 deutschen und niederländischen Städten, Gemeinden und Kreisen stärkt die sozial-kulturelle und wirtschaftliche Kooperation unter guten Nachbarn.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de