Finissage zur Ausstellung „Sigmar Polke – Begegnungen“ - Sammler Rudolf Lauscher führt durch die Kolvenburg
Nach elf erfolgreichen Wochen endet am kommenden Sonntag (24. Juli 2011) in der Billerbecker Kolvenburg die Ausstellung „Sigmar Polke – Begegnungen“ mit hochkarätigen Werken .aus der Sammlung Rudolf Lauscher. „Alle Kunstfreundinnen und -freunde sind herzlich zur Finissage um 17:00 Uhr in das Kulturzentrum des Kreises eingeladen“, betont Kulturabteilungsleiterin Christine Sörries vom Kreis Coesfeld. Sammler Rudolf Lauscher wird persönlich anwesend sein und Interessierte durch die Ausstellung führen.
Am Samstag davor (23. Juli 2011) gibt Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt letztmalig Einblicke in die Ausstellung; Beginn ihrer Führung ist um 15:00 Uhr – um Anmeldung in der Kolvenburg unter Telefon 02543 / 1540 wird gebeten. An diesem Tag wird noch einmal der Stellenwert der Sonderschau deutlich: Mit über 400 Gemälden, Skulpturen und druckgraphischen Arbeiten umfasst die Sammlung Lauscher aus dem Münsterland ein imposantes „Who is Who“ der Kunstgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Zentrum der beachtlichen Kollektion stehen Kunststars wie Sigmar Polke, Blinky Palermo, Gerhard Richter, IMI Knoebel, Felix Droese, Walter Dahn und Georg Baselitz. Ebenso finden sich die Namen von Andy Warhol, Joseph Beuys oder Pablo Picasso wie selbstverständlich in den Bestandslisten.
Der 2010 verstorbene Sigmar Polke, dessen Schaffen durch vielfältige Richtungswechsel beeindruckt, ist mit mehr als 70 Werken in der Billerbecker Sonderschau vertreten. Mit Blinky Palermo, IMI Knoebel, Gerhard Richter und Michael von Biel verband ihn eine intensive Künstlerfreundschaft. Diese Wechselwirkungen spiegelt die Ausstellung in der Kolvenburg eindrucksvoll wider.