Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Fünf Wochen mit geballten Kultur-Highlights: Programmheft zum Münsterland Festival part 6 ist ab sofort erhältlich
Von Jazz bis Klassik, von Rock bis Pop: 36 Konzerte der Spitzenklasse versprechen musikalischen Hochgenuss für jeden Geschmack. Liebhaber der Bildenden Kunst können sich auf zehn anspruchsvolle Ausstellungen freuen: Skulpturale Installationen, ein facettenreiches Graphikprojekt, Malerei und weitere Highlights bieten Gesprächsstoff für einen beredten internationalen Dialog mit Spitzenkünstlern aus der Festivalregion. Abgerundet wird der Veranstaltungsreigen durch ausgewählte Filmvorstellungen und spannende Poetry Slams. Das alles gibt es vom 15. September bis zum 20. Oktober 2011 beim Münsterland Festival part 6, in diesem Jahr mit feinster Kultur aus Großbritannien und Irland. Alles über Daten, Orte und Zeiten verrät das Festival-Programmheft, das ab sofort erhältlich ist. -
Meldung vom: Fokus auf das Wohl des Kindes richten - Neues Angebot für Eltern in Trennung
„Kinder im Blick“ (KiB) heißt ein neues Angebot für Eltern in Trennung, mit dem das Kreisjugendamt und der Caritasverband für den Kreis Coesfeld die Kooperationsfähigkeit getrennt lebender Eltern stärken wollen – mit Blick auf das Wohl ihrer Kinder. Denn der KiB-Kurs ist ein Präventionsprogramm, das möglichst frühzeitig ansetzen soll – sobald die Trennung „beschlossene Sache“ ist. Theoretische Informationen etwa zu Fragen des Sorgerechts oder zu Umgangsregeln wechseln ab mit praktischen Übungen und Rollenspielen; zudem werden konkrete Tipps für den Alltag betroffener Familien gegeben. Beginn des ersten Kurses ist am 13. September 2011. -
Meldung vom: Burg Vischering aus der Vogelperspektive - Kulturzentrum des Kreises Coesfeld jetzt auch virtuell zu besuchen
Die Burg Vischering ist immer einen Besuch wert - persönlich und jetzt auch virtuell. Auf den Internetseiten des Kulturzentrums des Kreises Coesfeld findet sich eine neue, aufwändig animierte Ansicht der Anlage: Die Hauptburg kann aus der Vogelperspektive betrachtet und nach Belieben gedreht oder herangezogen werden. Ganz real lockt dagegen die bis zum 16. Oktober 2011 verlängerte Ausstellung mit Werken von Christo und Jeanne-Claude nach Lüdinghausen. Und wer schon länger nicht vor Ort war, wird feststellen, dass sich die umgebaute Vorburg mit ihrem neuen großen Veranstaltungsraum und barrierefreien Zugang deutlich verändert hat. -
Meldung vom: Musik in den schönsten Gärten des Münsterlandes erleben - Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ bietet besondere Highlights
Auch in diesem Sommer lockt die Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ wieder in die Gärten und Parks des Münsterlandes: Bis zum 11. September 2011 finden noch sechs Veranstaltungen statt. Irische Musik ist dabei am kommenden Sonntag (14. August 2011), im Tecklenburger Kurpark zu hören. Um 16:00 Uhr beginnt das Konzert der Band „The Stokes“. -
Meldung vom: Ritter und Pferde in den Ferien kennen lernen - Kindgerechte Ausstellung auf Burg Vischering
Die Ferienkinder haben bislang Pech: Das eher durchwachsene Wetter lädt kaum zu Aktivitäten im Freien ein. Da bietet sich ein Besuch auf Burg Vischering mit ihrer Ausstellung „Ritter und Pferde“ geradezu an – auch vor dem Hintergrund, dass der kindergerechte Museumsbereich wegen des Umbaus der Vorburg über mehrere Wochen gesperrt bleiben musste. -
Meldung vom: Einführung des elektronischen Aufenthaltstitels - Ausländerbehörde erweitert Öffnungszeiten
Er soll die Sicherheit erhöhen, dem Missbrauch vorbeugen und zur Einheitlichkeit innerhalb der Europäischen Union beitragen: Der neue elektronische Aufenthaltstitel (eAT) für Ausländer wird zum 01. September 2011 in Deutschland eingeführt – ein Schritt, auf den sich die Ausländerbehörde des Kreises Coesfeld intensiv vorbereitet hat: Da es insgesamt aufwändiger ist, das neue Dokument zu beantragen, erweitert die Ausländerbehörde zum Stichtag ihre Öffnungszeiten. Eine gesetzliche Verpflichtung zum Umtausch besteht jedoch nicht: Die bisherigen Aufenthaltstitel behalten ihre eingetragene Gültigkeit und müssen erst nach Ablauf ersetzt werden. -
Meldung vom: PFERDE-STÄRKEN 2011: Spannende Veranstaltungen im Kreis Coesfeld
Bereits zum achten Mal lädt der Münsterland e.V. am 13. und 14. August 2011 zu der Aktion PFERDE-STÄRKEN ein: Bei den beliebten Tagen der offenen (Stall-) Tür ermöglichen zahlreiche Reitsport- und Pferdebetriebe interessierten Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Pferderegion Münsterland. Dabei möchten die über 70 teilnehmenden Betriebe mit dem bunten Veranstaltungsprogramm nicht nur Pferdefreunde ansprechen, sondern auch diejenigen, die bisher noch nie mit den imposanten Vierbeinern in Kontakt getreten sind. -
Meldung vom: Pfiffiger Name gesucht für Bahnradweg Coesfeld-Rheine - Bürgerwettbewerb: Vorschläge bis zum 26. August einreichen
03.08.2011/Kreis Steinfurt/Kreis Coesfeld. Der zweite Bauabschnitt des Radweges auf der alten Bahntrasse Coesfeld-Rheine wird im September fertiggestellt. Bis Sommer nächsten Jahres wird die gesamte Strecke unter Federführung des Kreises Steinfurt ausgebaut sein. Und dieses Projekt benötigt noch eine passende Bezeichnung: Im Rahmen eines Bürgerwettbewerbes sucht die LEADER-Region Steinfurter Land zusammen mit der LEADER-Region Baumberge einen originellen Radweg-Namen, der sich für die touristische Vermarktung eignet. Einsendeschluss ist dabei der 26. August 2011. -
Meldung vom: Mehr Zeit für Werke von Christo und Jeanne-Claude - Ausstellung auf Burg Vischering verlängert
Rund 3000 Kunstinteressierte haben die Ausstellung mit Werken des weltberühmten Künstlerpaares Christo und Jeanne-Claude in den ersten 14 Tagen in Lüdinghausen gesehen. „Normalerweise kommen innerhalb von zwei Sommerwochen gut 2200 zahlende Besucherinnen und Besucher in die Burg Vischering“, betont Fachbereichsleiter Detlef Schütt vom Kreis Coesfeld – und ergänzt: „Aufgrund der sehr guten Resonanz haben wir uns entschieden, die Dauer zu verlängern und die Retrospektive noch bis zum 16. Oktober zu zeigen.“ Bislang war der 18. September 2011 als letzter Ausstellungstag im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld vorgesehen. -
Meldung vom: Sommerthema für Kunstfans: Dr. Nicola Assmann führt durch Christo-Ausstellung in Lüdinghausen
Sommerthema für Kunstfans: Auch in den Ferien bietet Dr. Nicola Assmann ihre öffentlichen Führungen durch die aktuelle Ausstellung mit Werken von Christo und Jeanne-Claude in der Burg Vischering an. Die Kunsthistorikerin gibt mittwochs und samstags intensive Einblicke in ein faszinierendes Werk; das nächste Ausstellungsgespräch findet an diesem Samstag (30. Juli 2011) um 15:45 Uhr statt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de