Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Schlemmen wie im Mittelalter: Auf Burg Vischering wird frischer Fisch serviert
Die gemeinsamen Veranstaltungen der Familienbildungsstätte Lüdinghausen und des Kreises Coesfeld sind immer rasch ausgebucht, weshalb Kulinarik-Fans schon jetzt den 19. September 2024 (Donnerstag) in den Blick nehmen sollten: Denn an diesem Tag steht von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr der Workshop „Frischer Fisch auf den Tisch“ im Programmplan der Burg Vischering in Lüdinghausen. Dort werden Schlemmereien aus der Burgküche gemeinsam zubereitet und stilecht serviert. Denn auch im Mittelalter war Fisch eine äußerst beliebte Speise. -
Meldung vom: Kreisstraße 51 (Schützenstraße) in Havixbeck wird erneuert und Umgestaltet - Abschnittsweise Vollsperrungen ab Montag den 08.07.2024
Ab Montag (8. Juli) beginnen die ersten Vorbereitungen zur Erneuerung und Umgestaltung der K51 (Schützenstraße) in Havixbeck. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Münsterstraße und dem Südostring. Es ist vorgesehen den Streckenabschnitt in drei zeitlich voneinander getrennten Bauphasen durchzuführen. Aufgrund der nicht ausreichenden Fahrbahnbreite und des Arbeitsschutzes muss die Fahrbahn in den jeweiligen Bereichen für die Bauarbeiten voll gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr wird eine weitläufige Umleitung über die K1 und die L550 eingerichtet. -
Meldung vom: Überörtliche Hilfe aus dem Kreis Coesfeld stellt Rettungsdienstbereitschaft für die Europameisterschaft
Hunderttausende Gäste besuchen derzeit wegen der Europameisterschaft im Fußball Deutschland, fiebern mit ihren Mannschaften und feiern den Fußball. Wo so viele Menschen zusammenkommen, muss für den Bedarfsfall eine angemessene rettungsdienstliche Versorgung sichergestellt werden. Auch der Kreis Coesfeld beteiligt sich im Rahmen der überörtlichen Hilfe bei einigen Spielen mit einem Patiententransportzug, der unter anderem aus vier Rettungswagen, vier Krankentransportwagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeugen mit der jeweiligen Besatzung besteht. -
Meldung vom: Vollsperrung für den Neubau des Radweges an der Kreisstraße 2
Derzeit sind die Bauarbeiten zum Neubau eines Radweges an der Kreisstraße 2 zwischen Meinhöveler Weg und B 58 in vollem Gange und sollen zum Ende der Sommerferien abgeschlossen werden. Daher wird zur Herstellung der Schottertragschicht und der Asphaltschichten eine Vollsperrung der Kreisstraße vom 08.07. bis zum 03.08. erforderlich. -
Meldung vom: 1. Änderung des Landschaftsplans Lüdinghausen in Kraft getreten
Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt des Kreises Coesfeld am 01.07.2024 ist die 1. Änderung des Landschaftsplans Lüdinghausen in Kraft getreten. Das ca. 8.070 Hektar große Plangebiet liegt zwischen der Stadt Lüdinghausen, der Gemeinde Senden, dem Ortsteil Ottmarsbocholt sowie der Gemeinde Nordkirchen. Flächen der Gemarkung Hiddingsel sind in geringerem Umfang betroffen. -
Meldung vom: Ausfall von Fahrten auf der Nachtbuslinie N6 Münster - Laer - Horstmar - Schöppingen - Legden - Coesfeld
Wie die RVM mitteilt, können einzelne Fahrten der Nachtbuslinie N6 Münster – Laer – Horstmar – Schöppingen – Legden – Coesfeld aufgrund kurzfristiger und länger andauernder Personalausfälle ab sofort in den Nächten von Samstag zu Sonntag bis 1. September 2024 nicht durchgeführt werden. -
Meldung vom: Teilnahme der Kreisverwaltung am Projekt Zukunft 2024
Auch in diesem Jahr hat die Kreisverwaltung Coesfeld an dem Unternehmensplanspiel „Projekt Zukunft“, das durch die VHS Coesfeld für die städtischen Gymnasien (Heriburg und Nepomucenum) organisiert wird, teilgenommen. -
Meldung vom: Fehlalarm führte zu Räumung: Warnton rief Mitarbeitende zum Verlassen der Kreisverwaltung auf
In der Kreisverwaltung Coesfeld wurde am heutigen Mittwoch (3. Juli 2024) vormittags versehentlich der Alarm zur Räumung von Kreishaus I ausgelöst. Gegen 10:45 Uhr wurde die Belegschaft mittels Warnton zum Verlassen des Gebäudes aufgefordert. Gleichzeitig erfolgte der automatisierte Notruf bei der Kreispolizei. Alle Mitarbeitenden verließen das Gebäude und fanden sich an den vordefinierten Sammelplätzen ein. -
Meldung vom: Gesicht des Münsterland e.V.: Klaus Ehling in den Ruhestand verabschiedet
15 Jahre: So lange stand Klaus Ehling an der Spitze des Münsterland e.V. Bei der Mitgliederversammlung am 2. Juli 2024 auf Gut Havichhorst in Münster ist er nun offiziell verabschiedet worden – mit zahlreichen Glückwünschen, anerkennenden Worten und einem beeindruckenden Rückblick auf sein Wirken an der Spitze der Regionalmanagement-Organisation. Gekommen waren die Mitglieder, der Aufsichtsrat, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Münsterland e.V. sowie weitere Weggefährten. -
Meldung vom: Erfolgreiche Chancen- und Bildungskonferenz: 75 Jahre Grundgesetz – geglückt, aber nicht garantiert. Demokratie gestalten und erhalten im Kreis Coesfeld
Unter dem Motto „75 Jahre Grundgesetz – geglückt, aber nicht garantiert. Demokratie gestalten und erhalten im Kreis Coesfeld“ fand vor kurzem im Leohaus in Olfen eine inspirierende Chancen- und Bildungskonferenz statt. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter Mitglieder des Netzwerks Chancengerechtigkeit sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte, setzten sich mit der bedeutenden Aufgabe auseinander, unsere Demokratie zu gestalten und zu erhalten und die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen mit dem richtigen Rüstzeug auszustatten, dass auch sie ein ausgeprägtes Demokratieverständnis entwickeln können.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de