Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Teilnahme der Kreisverwaltung am Projekt Zukunft 2024

Meldung vom:

Auch in diesem Jahr hat die Kreisverwaltung Coesfeld an dem Unternehmensplanspiel „Projekt Zukunft“, das durch die VHS Coesfeld für die städtischen Gymnasien (Heriburg und Nepomucenum) organisiert wird, teilgenommen.

Insgesamt widmete sich eine Schülergruppe mit 17 Personen, die durch eine externe Moderatorin begleitet und unterstützt wurde, dem Thema „Einsatz von Sprachmodellen in der Kreisverwaltung – Chancen, Risiken, Einsatzszenarien“. In ihrer Abschlusspräsentation stellten die Schülerinnen und Schüler einigen Mitarbeitenden der Kreisverwaltung ihre Ergebnisse vor:

Als ein Schwerpunkt wurde der Nutzen von Sprachmodellen für die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung herausgearbeitet, die ein Sprachmodell für die Korrektur oder Vereinfachung von Texten nutzen könnten. Zudem könnte es zur Analyse größerer Datenmengen eingesetzt werden. Auch bei der Optimierung der Barrierefreiheit der Homepage der Kreisverwaltung könnte von dem Einsatz eines Sprachmodells profitiert werden: So kann ein Sprachmodell Texte vereinfachen und Bilder beschreiben. Zudem wurde anschaulich dargestellt, wie ein Chat-Bot die Kreisverwaltung bei Anfragen unterstützen könnte.

Sorgfältig abgewogen wurden dabei jeweils die Chancen und Risiken, sodass die Schülerinnen und Schüler insgesamt zu dem Ergebnis kamen, dass die Nutzung von Sprachmodellen eine gute Unterstützung sein kann, die menschliche Arbeit aber nicht ersetzt.

Insgesamt zeigten sich die Vertreterinnen und Vertreter der Kreisverwaltung beeindruckt, welche Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken die Schülerinnen und Schüler in der relativ kurzen Projektzeit von nur einer Woche erarbeitet haben. Einige Punkte werden sicherlich für die Arbeit der Kreisverwaltung aufgegriffen und weiter vertieft werden. Für die Schülerinnen und Schüler war es gleichzeitig eine gute Gelegenheit, um einen Einblick in den Berufsalltag im Kreishaus zu erhalten und die Kreisverwaltung als potenziellen Arbeitgeber kennenzulernen. 

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular