Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Livemusik und Festivalstimmung für die ganze Familie - Heavysaurus kehrt zurück nach Lüdinghausen
Livemusik und Festivalstimmung für die ganze Familie: Das zweite „Rabatz & Rabauken“-Festival findet am 18. August 2024 (Sonntag) zwischen 12:00 Uhr bis18:00 Uhr statt, und die bekannte Metal-Band „Heavysaurus“, die sich an ein ganz junges Publikum richtet, kehrt dafür zurück nach Lüdinghausen. An diesem Tag werden die fünf Profimusiker wieder als Dinos und Drachen auf der Open-Air-Bühne vor der Burg Vischering gastieren. Unterstützt werden sie von der Formation „Blacky´s Kool Katz“, die coolen Rock für Kids bietet und ebenfalls ein Konzert gibt. -
Meldung vom: Touristische Befragung: Was schätzen Gäste am Münsterland? Münsterland e.V. und Münster Marketing rufen zum Mitmachen auf
Wer im Tourismus erfolgreich sein will, muss die Bedürfnisse und Wünsche seiner Gäste kennen. Der Münsterland e.V. und Münster Marketing rufen daher gastgebende Betriebe aus der Region auf, bei Reisenden für die aktuelle landesweite Gästebefragung zu werben. Mit den Ergebnissen der Befragung soll das Angebot zielgerichtet und zukunftsorientiert optimiert werden, und zwar sowohl im Sinne der Gäste als auch der Gastgeberinnen und Gastgeber. -
Meldung vom: Gemeinsam die Wärmewende gestalten - Erfolgreiche Regionalkonferenz zur Kommunalen Wärmeplanung im Kreis Coesfeld
Am 2. Juli 2024 fand die erste Regionalkonferenz zur Kommunalen Wärmeplanung im Kreishaus Coesfeld statt. Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden im Kreis sowie lokale Energieversorger kamen zusammen, um über die zukünftige klimaneutrale Wärmeversorgung im Kreis Coesfeld zu diskutieren und sich zu vernetzen. -
Meldung vom: Baufortschritte online verfolgen - Webcam zeichnet den Bau des Parkhauses an der Kreisverwaltung auf
Nach der Grundsteinlegung vor rund zwei Wochen sind die Bauarbeiten am neuen Parkhaus der Kreisverwaltung Coesfeld nun in vollem Gange. Derzeit laufen die vorbereitenden Arbeiten für das Fundament, auf dem das Parkhaus errichtet werden wird. -
Meldung vom: Spaß, Unterhaltung und Zukunftsgestaltung - 100 Jahre Kreisjugendamt Coesfeld: Ein buntes Familienprogramm lädt zum Mitfeiern ein
100 Jahre Kreisjugendamt Coesfeld: Eine bewegte Geschichte und ein Blick in die Zukunft, denn das Kreisjugendamt Coesfeld feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen! Gefeiert wird am 23. August 2024 an der Steverschule in Nottuln. -
Meldung vom: Teilhabe ermöglichen - 10 Jahre KOMPASS - Psychologische Beratung für Familien
Seit 2014 bietet der Bunte Kreis Münsterland (BKM) die psychologische Familienberatung KOMPASS an. Krankheiten, Diagnosen und Behinderungen von Kindern stellen den Alltag in einer Familie auf den Kopf. Plötzlich wohnen Ängste, Sorgen, Abschied oder Trauer nebenan. Aber wie mit den belastenden Gefühlen umgehen, sich neu orientieren und gleichzeitig fremdes Land im Medizindschungel betreten? -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (28. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Klezmer mit Wiener Schmäh auf Burg Vischering - Quartett „Klezzfour“ verarbeitet inspirierende Einflüsse
Was vor 500 Jahren als jiddische Hochzeits- und Festmusik in Osteuropa entstand, ist heute eines der spannendsten, innovativsten Genres überhaupt: der Klezmer. Einen ganz neuen Sound bringt das Quartett „Klezzfour“ ins Spiel, das vier Stars der internationalen Wiener Weltmusikszene bilden: der Oriental-Klezmer-Klarinettist Maciej Golebiowski aus Polen, die bulgarischen Wladigeroff-Brüder Alexander und Konstantin an Trompete und Klavier, die sich mit ihrem Balkan-Jazz einen Namen machten, und der Sänger, Kontrabassist und Komponist Benjy Fox-Rosen; in Los Angeles aufgewachsen, gilt der US-Amerikaner als einer der aufgehenden Sterne der Yiddish Music Scene weltweit. Im Rahmen des Festivals „Summerwinds“, das von der GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit kuratiert und in Zusammenarbeit unter anderem mit dem Kreis Coesfeld veranstaltet wird, sind die vier am 21. Juli 2024 (Sonntag) um 19:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören. -
Meldung vom: Schlemmen wie im Mittelalter: Auf Burg Vischering wird frischer Fisch serviert
Die gemeinsamen Veranstaltungen der Familienbildungsstätte Lüdinghausen und des Kreises Coesfeld sind immer rasch ausgebucht, weshalb Kulinarik-Fans schon jetzt den 19. September 2024 (Donnerstag) in den Blick nehmen sollten: Denn an diesem Tag steht von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr der Workshop „Frischer Fisch auf den Tisch“ im Programmplan der Burg Vischering in Lüdinghausen. Dort werden Schlemmereien aus der Burgküche gemeinsam zubereitet und stilecht serviert. Denn auch im Mittelalter war Fisch eine äußerst beliebte Speise. -
Meldung vom: Kreisstraße 51 (Schützenstraße) in Havixbeck wird erneuert und Umgestaltet - Abschnittsweise Vollsperrungen ab Montag den 08.07.2024
Ab Montag (8. Juli) beginnen die ersten Vorbereitungen zur Erneuerung und Umgestaltung der K51 (Schützenstraße) in Havixbeck. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Münsterstraße und dem Südostring. Es ist vorgesehen den Streckenabschnitt in drei zeitlich voneinander getrennten Bauphasen durchzuführen. Aufgrund der nicht ausreichenden Fahrbahnbreite und des Arbeitsschutzes muss die Fahrbahn in den jeweiligen Bereichen für die Bauarbeiten voll gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr wird eine weitläufige Umleitung über die K1 und die L550 eingerichtet.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de