Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: EU-Jugendbotschafter gesucht
Mit dem Projekt „EU-Jugendbotschafter@school“ möchte die Landesregierung Nordrhein-Westfalen gezielt Jugendliche der neunten und zehnten Klassen ansprechen, die in ihrem Alltag oft wenige Berührungspunkte mit Europa sehen. Dazu werden vierstündige Workshops an Haupt- und Realschulen angeboten, in denen sich die Schülerinnen und Schüler eine Meinung bilden und neue Blickwinkel erarbeiten, um ihren ganz individuellen Bezug zu Europa herstellen zu können. Die Workshops leiten junge, eigens dafür geschulte EU-Jugendbotschafterinnen und -botschafter, die nicht viel älter sind, als die Schülerinnen und Schüler selbst. Die EU-Jugendbotschafter besuchen in Zweier-Teams über den Zeitraum von einem Schuljahr vier bis sechs Mal dieselbe Schülergruppe und sprechen in offener Atmosphäre über Europa. -
Meldung vom: Furioses Comeback für Barockorchester La Fonte: Liberté – die Freiheit siegt auf Schloss Nordkirchen
Virtuose Klänge in der Oranienburg: Als Teil des Festivals „Summerwinds“ präsentiert das westfälische Barockorchester La Fonte einmal mehr Bläsermusik des 18. Jahrhunderts – und feiert am 4. August 2024 (Sonntag) um 18:00 Uhr damit ein furioses „Comeback“ auf Schloss Nordkirchen. Denn im Jahr 2022 formierte sich das Ensemble im Rahmen eben dieser Veranstaltungsreihe und gab in Nordkirchen sein Debüt – initiiert von Fabrizio Ventura, dem langjährigen Generalmusikdirektor der Stadt Münster. -
Meldung vom: Arbeitslosigkeit steigt auch im Juni 2024 leicht an - SGB II-Arbeitslosenquote bleibt mit 2,5 Prozent stabil
Gegenüber dem Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im Bürgergeldbezug im Juni um 53 Personen gestiegen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil bei 2,5 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III gemeinsam) steigt im Kreis Coesfeld auf nunmehr 3,9 Prozent. Die Jobcenter im Kreisgebiet betreuten zusammen 3.238 arbeitslose Personen, davon 1.453 arbeitslose Frauen und 1.785 arbeitslose Männer. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (27.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Theater auf dem Rettungssteg: Ensemble „Freuynde & Gaesdte“ bespielt Burg Vischering
Imaginäre Reise vom Rettungssteg der Burg Vischering auf das berühmte Segelschiff „Bounty“: Das Theaterensemble „Freuynde & Gaesdte“ aus Münster, das am 30. August 2024 (Freitag) und am 31. August 2024 (Samstag) jeweils um 19:30 Uhr in Lüdinghausen auftritt, versetzt sein Publikum in das späte 18. Jahrhundert, indem es den Mythos einer legendären Revolte aufgreift. Dass die Gäste dabei in Rafting-Booten links und rechts des Rettungssteges Platz nehmen, sorgt für ein unvergleichliches Theatererlebnis. -
Meldung vom: Grundstein für das neue Parkhaus gelegt
Im Anschluss an die gestrige Kreistagssitzung wurde feierlich der Grundstein für das neue Parkhaus der Kreisverwaltung gelegt. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mauerte gemeinsam mit Kreisdirektor Dr. Linus Tepe, Stefan Bölte (Geschäftsführer Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH) und Christian Terwey (Goldbeck GmbH) im Beisein der Kreistagsmitglieder eine eigens angefertigte Zeitkapsel ein. -
Meldung vom: Ehrenamtsatlas von Westlotto: Kreis Coesfeld liegt weit vorne
Das Meinungsforschungsinstitut forsa hat im Auftrag der Westdeutschen Lotterie GmBH & Co. OHG (Westlotto) bereits 2022 in NRW eine repräsentative Erhebung zum Thema „Ehrenamtliches Engagement“ vorgenommen. Nun erfolgte eine erneute landesweite Befragung von insgesamt 10.683 deutschsprachigen Personen über 18 Jahre, deren Ergebnisse inzwischen vorliegen: Etwas mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Bürgerinnen und Bürger in NRW engagieren sich ehrenamtlich, im Kreis Coesfeld liegt die Quote bei 55 Prozent. Und das wird honoriert: Auf einer Skala von 0 bis 100 liegt der Indexwert für die Wertschätzung durch Politik und Gesellschaft insgesamt bei 44 – damit belegt der Kreis Coesfeld NRW-weit den dritten Platz im Ranking. -
Meldung vom: An den Wochenenden im Juni und Juli Umleitungen wegen Streckensperrungen
Wie die RVM mitteilt, wird es aufgrund einer Vollsperrung auf der BAB43 in Fahrtrichtung Münster an folgenden Tagen zu einer Umleitung kommen: -
Meldung vom: ÖKOPROFIT® zum vierten Mal im Kreis Coesfeld: Unternehmen können sich jetzt anmelden
Das bewährte Beratungs- und Qualifizierungsprogramm kehrt zurück in den Kreis Coesfeld: ÖKOPROFIT®, das erfolgreiche Programm zur Förderung von Umweltschutz und nachhaltigem Wirtschaften, wird bereits zum vierten Mal im Kreisgebiet angeboten. Der Kreis will Wirtschaftsunternehmen dabei helfen, durch ÖKOPROFIT® nachhaltig, krisensicher und profitabel zu wirtschaften. Unternehmen haben nun die Möglichkeit, sich für dieses Projekt anzumelden. -
Meldung vom: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr gibt Einblicke in die Arbeit der Kreisverwaltung
In der vergangenen Woche brachte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr interessierten Bürgerinnen und Bürgern die vielfältigen Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung und seine eigenen Aufgaben als Landrat näher. Die Veranstaltung fand im Vorfeld der Kreisausschusssitzung statt, sodass die Besucherinnen und Besucher im Anschluss die Möglichkeit hatten, sich direkt ein Bild von der Arbeitsweise der Kommunalpolitik zu machen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de