Pressemeldungen
-
Meldung vom: Hilfestellungen zum Thema Neue Grippe; Schulen und Kindertagesstätten informierten sich im Kreishaus
Um konkrete Hilfestellungen zum Thema Neue Grippe ging es bei zwei Informationsveranstaltungen des Kreisgesundheitsamtes am gestrigen Mittwoch und heutigen Donnerstag (20. August 2009) im Kreishaus. Dazu hatte der Landrat die Leitungen der Schulen und der Kindertagesstätten im Kreisgebiet eingeladen. Insgesamt über 90 Interessierte kamen in den Großen Sitzungssaal - als „ganz wichtige Multiplikatoren“, wie Landrat Konrad Püning in seiner Begrüßung zum Auftakt sagte. -
Meldung vom: Fahrbahndecken der Kreisstraßen 39 und 40 in Ascheberg werden erneuert
Der Kreis Coesfeld wird vom 24. August an bis voraussichtlich Ende September 2009 auf der Kreisstraße 39 von Ascheberg- Davensberg nach Amelsbüren, aber auch auf der Kreisstraße 40 von Davensberg nach Rinkerode die Fahrbahndecke erneuern - und zwar jeweils bis zur Kreisgrenze. -
Meldung vom: Unterlagen zum Schutzgebiet „Rieselfelder Appelhülsen“ liegen aus
Als Höhere Landschaftsbehörde plant die Bezirksregierung Münster, die Verordnung für das Schutzgebiet „Rieselfelder Appelhülsen“ im Kreis Coesfeld im Gebiet der Gemeinde Nottuln zu erlassen. Die Öffentlichkeit wird an dem aktuellen Verfahren beteiligt: Der Verordnungsentwurf und die dazugehörige Karte liegen in der Zeit vom 26. August 2009 bis zum 28. September 2009 während der allgemeinen Sprechzeiten bei der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Coesfeld (Kreishaus I, Zimmer 228) und bei der Gemeindeverwaltung Nottuln (Raum 715) zur Einsichtnahme aus. -
Meldung vom: Repräsentative Wahlstatistik bei den Kreistagswahlen: Sechs Wahlbezirke im Kreis Coesfeld für Hochrechnung ausgewählt
Wie bereits bei den vorangegangenen Wahlen so wird auch bei der Kommunalwahl am 30. August 2009 eine repräsentative Wahlstatistik erhoben: Dabei werden stichprobenartig Stimmzettel ausgewertet, um Erkenntnisse über Wahlbeteiligung und Wahlverhalten von Frauen und Männern in verschiedenen Altersgruppen zu gewinnen. In repräsentativ ausgewählten Wahlbezirken werden Angaben über Geschlecht und Alter der Wähler auf Stimmzettel aufgedruckt - und mit der jeweiligen Stimmabgabe für einzelne Parteien ausgezählt. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Montag (24. August 2009) in Olfen
Landrat Konrad Püning lädt die Olfener Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten Sprechstunde am Montag kommender Woche (24. August 2009) in das Rathaus der Stadt (Zimmer 26, Kirchstraße 5, 59399 Olfen) ein. Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr hat jeder die Möglichkeit, dem Landrat Anregungen zu geben, Fragen zu stellen oder über Probleme zu sprechen. -
Meldung vom: Neuer Betreiber der Buslinie Coesfeld - Steinfurt; Vertragsunterzeichnung in Ochtrup
Ab Januar 2010 wird der Busverkehr zwischen den Kreisstädten Coesfeld und Steinfurt durch die Firma Veelker aus Ochtrup erbracht. Bislang wurde der Verkehr von der Westfalen Bus GmbH verantwortet. Das Unternehmen ist dabei jedoch auf Zuschüsse der Kreise Coesfeld und Steinfurt angewiesen. Bei einem gemeinsamen Termin am vergangenen Freitag (14. August 2009) in Ochtrup wurden die entsprechenden Verträge von Landrat Thomas Kubendorff (Kreis Steinfurt), Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau (Kreis Coesfeld) zusammen mit der Firmenleitung unterzeichnet. -
Meldung vom: „Just for girls”: Der neue Mädchenmerker ist da!
Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres präsentieren die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen im Kreisgebiet und der Kreisverwaltung den Mädchenmerker 2009/2010. Mit Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland und des Kreisjugendamtes erscheint er in diesem Jahr in einem ganz neuen Design - und ist wieder gut gefüllt mit vielen interessanten Informationen über Berufswahlmöglichkeiten und Studiengänge, aber auch aus anderen Lebensbereichen. -
Meldung vom: Vier neue Lehrkräfte an den Grundschulen im Kreis; Landrat begrüßt Lehrerinnen im Kreishaus
Im Kreis Coesfeld wurden zu Beginn des Schuljahres an vier Grundschulen neue Lehrkräfte eingestellt. Schulamtsdirektor Ulrich Fischer und Schulrätin Monika Schlattmann begrüßten nun gemeinsam mit Landrat Konrad Püning die vier neuen Lehrerinnen im Kreishaus. -
Meldung vom: Jugendschutzkalender 2009/2010 liegt vor; Hinweis auf Hilfe bei persönlichen Problemen
Auch in diesem Jahr gibt das Jugendamt des Kreises Coesfeld wieder pünktlich zum Schuljahresbeginn seinen neuen Schulferien-Kalender 2009/2010 heraus: eine handliche kalendarische Übersicht im Scheckkartenformat mit allen Feriendaten - und einem wichtigen Hinweis: Inhaltlich verweist die aktuelle Ausgabe auf das Thema „Kinder- und Jugendnotruftelefon im Kreis Coesfeld“. -
Meldung vom: Beifuß-Ambrosie in Lüdinghausen entdeckt; auf „Neubürger“ in der Pflanzenwelt achten
Eine eher unauffällige Pflanze, die gefährlich werden kann? Seit einigen Wochen warnen die Behörden wieder vor einem „Neubürger“ in der heimischen Pflanzenwelt, der Allergikern große Probleme bereiten kann. Jetzt ist die Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia), auch Traubenkraut genannt, erstmals im Südkreis Coesfeld gemeldet worden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de