Vier neue Lehrkräfte an den Grundschulen im Kreis; Landrat begrüßt Lehrerinnen im Kreishaus
Im Kreis Coesfeld wurden zu Beginn des Schuljahres an vier Grundschulen neue Lehrkräfte eingestellt. Schulamtsdirektor Ulrich Fischer und Schulrätin Monika Schlattmann begrüßten nun gemeinsam mit Landrat Konrad Püning die vier neuen Lehrerinnen im Kreishaus.
Dabei unterstrich Püning die Bedeutung der Arbeit im Elementar- und Primarbereich, die nicht hoch genug geschätzt werden könne: „Die gute personelle Ausstattung der Schulen entscheidet mit über die Bildungs- und Zukunftschancen unserer Kinder.“ Schulamtsdirektor Ulrich Fischer und Schulrätin Monika Schlattmann führten die vier Lehrerinnen in ihr Amt ein - und wünschten ihnen viel Erfolg in ihrem zukünftigen Betätigungsfeld. Bei der Übergabe der Ernennungsurkunden betonten beide noch einmal den hohen Stellenwert eines engagierten Einsatzes der Lehrkräfte in der Primarstufe.
Die vier Lehrerinnen werden an folgenden Schulen zum Einsatz kommen: Stefanie Eckstein an der Mauritius-Grundschule Nordkirchen, Tanja Roters an der Lamberti-Grundschule in Coesfeld, Anke Sielenkemper an der Marien-Grundschule in Ascheberg-Herbern und Ute Stanoksei an der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Senden. Die Schulen wählten die Lehrkräfte, die in das Beamtenverhältnis auf Probe berufen wurden, in einem eigenen Bewerbungsverfahren aus.