Neuer Betreiber der Buslinie Coesfeld - Steinfurt; Vertragsunterzeichnung in Ochtrup
Ab Januar 2010 wird der Busverkehr zwischen den Kreisstädten Coesfeld und Steinfurt durch die Firma Veelker aus Ochtrup erbracht. Bislang wurde der Verkehr von der Westfalen Bus GmbH verantwortet. Das Unternehmen ist dabei jedoch auf Zuschüsse der Kreise Coesfeld und Steinfurt angewiesen. Bei einem gemeinsamen Termin am vergangenen Freitag (14. August 2009) in Ochtrup wurden die entsprechenden Verträge von Landrat Thomas Kubendorff (Kreis Steinfurt), Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau (Kreis Coesfeld) zusammen mit der Firmenleitung unterzeichnet.
Wie für alle öffentlichen Zuschüsse muss auch hier gelten, dass im Rahmen einer öffentlichen Vergabe die günstigsten Kosten für den Steuerzahler ermittelt werden müssen, so Landrat Thomas Kubendorff. Erstmals im Münsterland wurde deshalb eine Verkehrsleistung öffentlich europaweit ausgeschrieben. Dass der heimische Mittelstand durchaus Chancen im Wettbewerb hat, zeigt der Ausgang dieser Ausschreibung. Der Mittelständler Veelker aus Ochtrup machte das Rennen und wird den Linienverkehr ab dem Fahrplanwechsel 2010 betreiben. Die Fa. Veelker ist ein alteingesessenes Unternehmen mit ca. 25 Beschäftigten, das von den Mittelständlern Husmann, Bils, Erfmann, Frie und Hülsmann gemeinsam übernommen wurde. Die Geschäftsführer Christian Erfmann und Heiko Husmann wollen zeigen, dass auch die kleineren privaten Unternehmen gemeinsam gegen die Etablierten bestehen können.
Entscheidend dafür ist natürlich, so Heiko Husmann,
dass die Aufgabenträger ihre Ausschreibungen so gestalten, dass die privaten Unternehmen auch eine Chance haben.Die Münsterlandkreise sind in dieser Hinsicht gut aufgestellt.
Die RNVG als Regieorganisation der Münsterlandkreise hat sich in den ersten Gesprächen als kompetenter Partner gezeigt, versichert Christian Erfmann. Für die Aufgabenträger sichert Landrat Püning eine diskriminierungsfreie Ausgestaltung des ÖPNV-Marktes zu.
Unser Ziel muss es sein, den Bürgerinnen und Bürgern mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln einen guten ÖPNV zu bieten. Wenn diese Qualität durch den privaten Mittelstand erbracht wird und dadurch Arbeitsplätze in der Region gesichert werden können, ist dies sehr erfreulich.Im Rahmen der Vertragsunterzeichnung auf dem Betriebshof der Firma in Ochtrup wurden auch die neuen Fahrzeuge präsentiert, die die Fahrgäste in Zukunft befördern werden.