Pressemeldungen
-
Meldung vom: Naturpark Hohe Mark gewinnt landesweiten Wettbewerb; Fördergelder in Höhe von 435.000 EURO
Großer Erfolg für den Naturpark Hohe Mark: Er hat beim Landeswettbewerb „Naturpark.2012.Nordrhein-Westfalen“ den ersten Preis für den Landesteil Westfalen gewonnen. Eckhard Uhlenberg, Minister für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte die Auszeichnung am gestrigen Dienstagmorgen (29. September 2009) im Rahmen eines Festaktes in der Staatskanzlei Düsseldorf - unter anderem an den Borkener Landrat Gerd Wiesmann und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau, der den Kreis Coesfeld vertrat. Mit dem Preis verbunden sind Fördergelder in Höhe von 435.000 EURO, die zwischen 2010 und 2012 helfen sollen, den Naturpark für Gäste noch attraktiver zu machen. -
Meldung vom: Weitere Fälle der Neuen Grippe in Havixbeck: Mehrere Schülerinnen und Schüler erkrankt
In Havixbeck sind vier Jugendliche, die alle dieselbe Schule besuchen, nachweislich an der Neuen Grippe erkrankt. „Die Laboruntersuchungen haben jetzt unseren Verdacht bestätigt“, berichtet Dr. Heinrich Völker-Feldmann, Leiter des Kreisgesundheitsamtes. Eine Schließung der Schule sei aber nicht erforderlich, so Völker-Feldmann. Alle vier nachweislich Erkrankten befinden sich bereits auf dem Weg der Besserung. „Auch hier war der Krankheitsverlauf für eine Grippeerkrankung vergleichsweise milde“, stellt der Mediziner fest. Insgesamt hatten 26 Jugendliche zu Beginn dieser Woche Grippesymptome gezeigt. -
Meldung vom: Immer für eine Überraschung gut: Das Jan Lundgren Trio kommt in die Kolvenburg
Endlich ist es soweit: Das Jan Lundgren Trio gastiert bei seiner Deutschlandtournee am kommenden Mittwoch (07. Oktober 2009) um 20:00 Uhr in der Kolvenburg Billerbeck. Der Kopf der Band, Jan Lundgren, ist dabei immer für eine Überraschung gut: Dies zeigt schon seine Entscheidung für eine Pianistenkarriere, die er traf, obwohl er als eines der größten schwedischen Tennistalente galt. Weiterer Coup: Lundgren verliebte sich nach seiner langen Beziehung mit der Klassik urplötzlich in den Jazz! -
Meldung vom: Abschluss der Tage der seelischen Gesundheit; Veranstaltung mit Peter Dudek in Coesfeld: Kraft schöpfen durch "Selbstwirksamkeit"
Peter Dudek trägt am Freitag (02. Oktober 2009) in Coesfeld zum Thema „Kraft schöpfen durch 'Selbstwirksamkeit’" vor. Mit seinem Beitrag in der Familienbildungsstätte beteiligt sich der in Coesfeld niedergelassene Facharzt für Neurologie und Psychiatrie ab 20:00 Uhr (Marienring 27) einmal mehr an den Tagen der seelischen Gesundheit. Der Vortrag ist auf das Schwerpunktthema der Aktionstage ausgerichtet: „Die Seele stärken - Erkrankungen vorbeugen - Heilungschancen verbessern“. -
Meldung vom: Bisher stärkster Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Jahr 2009 im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat September 2009 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat im Bereich des SGB II einen starken Rückgang auf: Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist um insgesamt 101 Personen zurück gegangen. -
Meldung vom: Tage der seelischen Gesundheit; Dr. Gabriele Schröder in Havixbeck: Die Seele stärken - Erkrankungen vorbeugen
Es ist schon zur Tradition geworden, dass Dr. Gabriele Schröder an einem Donnerstag während der Tage der seelischen Gesundheit einen Vortrag in Havixbeck hält. So wird sie diesmal am 01. Oktober 2009 im Haus Sudhues (Hauptstr. 38) referieren und anschließend zur Diskussion zur Verfügung stehen. Die Fachärztin widmet sich dem Leitthema der Aktionstage: „Die Seele stärken - Erkrankungen vorbeugen - Heilungschancen verbessern.“ -
Meldung vom: Diplom-Psychologin Cornelia Borchard spricht in Lüdinghausen: Resilienz - psychische Widerstandsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen fördern
„Die Seele stärken - Erkrankungen vorbeugen - Heilungschancen verbessern“ lautet das Schwerpunktthema der kreisweiten Tage der seelischen Gesundheit in diesem Jahr. Die Aspekte, die dabei für Kinder und Jugendliche besonders relevant sind, wird Cornelia Borchard am kommenden Donnerstag (01. Oktober 2009) in den Mittelpunkt ihres Vortrags in der Familienbildungsstätte in Lüdinghausen (Mühlenstraße 29) stellen. Ab 20:00 Uhr spricht die Diplom-Psychologin, die in der Regionalen Schulberatungsstelle des Kreises Coesfeld tätig ist, über „Resilienz“ - also über die psychische Widerstandsfähigkeit. Sie zeigt Wege auf, wie diese bei Kindern und Jugendlichen gefördert werden kann. -
Meldung vom: Klarinettenkünstler trifft Klaviergenie: Martin Fröst und Roland Pöntinen im Festsaal der Oranienburg
Martin Fröst ist der schwedische Klarinetten-Star schlechthin. Sein virtuoses Spiel, sein großes Talent und seine charismatische Ausstrahlung haben ihn in die großen Konzertsäle der Welt geführt - wie etwa das Concertgebouw in Amsterdam, die Kölner Philharmonie oder auch die Carnegie Hall in New York. Und nun kommt er nach Nordkirchen: Am Sonntag (04. Oktober 2009) ab 18:00 Uhr wird der Klarinettist zusammen mit seinem Klavierpartner Roland Pöntinen im Festsaal der Oranienburg zu hören sein - als weiteres Highlight des Münsterlandfestivals. -
Meldung vom: Musenkuss für Sängerin Sinne Eeg; Konzert des Münsterlandfestivals in der Evangelischen Kirche in Senden
Ohne Zweifel hat die Muse den Norden geküsst - so auch die dänische Sängerin Sinne Eeg, die am Donnerstag (01. Oktober 2009) um 20:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Senden das Publikum mit ihrer großartigen Stimme verzaubern wird. Und was sie singt, ist nicht nur selbst komponiert, sondern auch selbst getextet. -
Meldung vom: Tage der seelischen Gesundheit: Vortrag von Gudrun Tönnes in Dülmen zu Genesung und Selbstbefähigung
Ergotherapeutin Gudrun Tönnes wird diesen Mittwoch (30.09.09) in Dülmen im Blauen Saal der Kreishandwerkerschaft, Ostdamm 133, ab 20:00 Uhr einen Vortrag halten. Die Fachfrau referiert im Rahmen der Tage der seelischen Gesundheit zum Thema „Perspektiven und Erfahrungen von Genesung und Selbstbefähigung“.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de