Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Tage der seelischen Gesundheit: Vortrag von Gudrun Tönnes in Dülmen zu Genesung und Selbstbefähigung

Meldung vom:

Ergotherapeutin Gudrun Tönnes wird diesen Mittwoch (30.09.09) in Dülmen im Blauen Saal der Kreishandwerkerschaft, Ostdamm 133, ab 20:00 Uhr einen Vortrag halten. Die Fachfrau referiert im Rahmen der Tage der seelischen Gesundheit zum Thema „Perspektiven und Erfahrungen von Genesung und Selbstbefähigung“. Hinter diesem schwierigen Arbeitstitel verbirgt sich etwas im Grunde sehr einfaches, so Gudrun Tönnes. Selbstbefähigung und Selbstregulation gebe es in ganz unterschiedlichen Bereichen, betont sie - und nennt das Beispiel vom Künstler, der sich als Autodidakt das Malen selbst beigebracht hat. Das ist leicht verständlich; und wenn wir feststellen, dass die Bilder schön sind und gelungen, können wir sehen, wozu er sich selbst befähigt hat, erläutert Tönnes. Bei einer leichten Erkrankung wie einer Erkältung zeige dagegen der Körper, was nötig ist, um gesund zu werden: Wir gönnen uns Ruhe, packen uns warm ein, nehmen etwas Medizin  - und nach zwei Wochen sind wir wieder gesund. Das geschehe, weil der Körper Selbstheilungskräfte mobilisiert hat und die Medizin die Symptome lindert. Sehr viel schwieriger sei es bei seelischen Erkrankungen, betont die Referentin, die in Dülmen als Ergotherapeutin in der Tagesstätte des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.V. tätig ist. Es gebe verschiedene Erklärungen für die Ursachen - und sehr unterschiedliche Auffassungen über die Möglichkeiten einer Heilung. Gudrun Tönnes: Dadurch, dass wir mehr von uns, unseren Gefühlen und deren regulierender Kraft verstehen und indem wir erkennen, was krankmacht, können wir uns selbst befähigen, die Krise oder Erkrankung in den Griff zu bekommen. Dann können die Betroffenen Hoffnung entwickeln und wieder gesunden. Gudrun Tönnes möchte in ihrem Vortrag auch darstellen, wie sie sich selbst dazu befähigt hat, mehr von einer seelischen Erkrankung, die als unheilbar galt, zu verstehen - und an den Ursachen zu arbeiten, um gesund zu werden. Dabei geht Tönnes von einem medizinischen Erklärungsmodell aus und macht die Begriffe Selbstbefähigung und Genesung anschaulich. Autodidaktisch entstandene Kunstwerke illustrieren ihren Vortrag und geben Einblicke in die Phasen einer Genesungsgeschichte. Die Veranstaltung kann ohne Voranmeldung besucht werden; die Teilnahme ist  kostenfrei. Das Gesamtprogramm der vom Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. organisierten Tage der seelischen Gesundheit ist im Internet abrufbar unter: www.kreis-coesfeld.de .

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular