Pressemeldungen
-
Meldung vom: Die Gentlemen bitten zum Konzert - Weltmusik-Band „Afenginn“ beschließt Museumsfest
Sie haben bereits beim Münsterlandfestival im letzten Herbst für Furore gesorgt, nun bilden sie den krönenden Abschluss des Museumsfestes am kommenden Wochenende: Die Gruppe „Afenginn“ aus Dänemark spielt am nächsten Sonntag (16. Mai 2010) um 18:00 Uhr auf Burg Vischering. Die „Gentlemen der dänischen Weltmusik“, wie die fünf Musiker bewundernd genannt werden, präsentieren dabei ihren „Bastard Ethno“ – einen einzigartigen Sound, der aus osteuropäischen Einflüssen, Jazz, Punk und nordischem Folk entspringt. -
Meldung vom: „Gute Nacht, Liebster“ - Katrin Hummel liest in der Stadtbücherei aus ihrem Roman zum Thema Demenz
Es ist ein schweres, gesellschaftlich brisantes Thema, das viele Familien betrifft – und auch den Stoff geliefert hat für ein ganz besonderes Buch: In ihrem Roman „Gute Nacht, Liebster“ erzählt die Autorin Katrin Hummel die zutiefst bewegende Geschichte ihrer Eltern, deren Leben von der Diagnose Demenz überschattet wird. Daraus trägt Hummel am Donnerstag kommender Woche (20. Mai 2010) um 19:30 Uhr auf Einladung der Stadtbücherei Coesfeld, der Alzheimergesellschaft im Kreis Coesfeld e.V. und der Zentralen Pflegeberatung des Kreises Coesfeld wichtige Passagen vor. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag (20. Mai 2010) in Senden
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesen Monat lädt er die Sendener Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer / Raum 220, Münsterstraße 30) ein: Am Donnerstag kommender Woche (20. Mai 2010) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Nächste Sprechstunde von Michaela Berghaus in Nordkirchen entfällt
Urlaubsbedingt fällt die nächste Sprechstunde von Diplom-Pädagogin Michaela Berghaus in Nordkirchen am kommenden Dienstag (11. Mai 2010) aus. -
Meldung vom: Runder Tisch des Kreisjugendamtes: „Frühe Hilfen für Familien“ in Senden
Die verschiedenen Unterstützungsangebote für Schwangere, junge Eltern und ihre Kinder, die es im Kreis Coesfeld bereits gibt, sollen erfasst und stärker vernetzt werden. Mit diesem Ziel hatte das Kreisjugendamt Coesfeld am gestrigen Mittwochabend (05. Mai 2010) zu einem Runden Tisch in den Bürgersaal des Sendener Rathauses eingeladen: Erzieherinnen, Sozialpädagogen, Hebammen, Kinderärzte, Gynäkologen und verwandte Berufsgruppen waren eingeladen, um über das Thema „Frühe Hilfen für Familien“ zu sprechen. Ebenso vertreten waren die Familienbildungsstätte Lüdinghausen und die Familienzentren. -
Meldung vom: Volles Programm für die ganze Familie - Museumsfest auf Burg Vischering am 15. Mai und 16. Mai 2010
Es gibt gleich zwei Anlässe für das große Museumsfest, zu dem der Kreis Coesfeld am übernächsten Wochenende (15. Mai und 16. Mai 2010) Jung und Alt in die Burg Vischering einlädt: Der fast schon traditionelle „Tag der Familie“ und der internationale Museumstag fallen zusammen - und bilden den Rahmen für ein volles Programm aus vielfältigen Aktivitäten und Attraktionen im historischen Ambiente, das zwei Konzerte, zahlreiche Mitmachaktionen, Vorführungen und Präsentationen umfasst. -
Meldung vom: Mehr Medienkompetenz für Eltern und Kinder - Elternabend in Nottuln zeigte Risiken und Chancen auf
Immer mehr Kinder und Jugendliche sitzen fast täglich vor dem Computer und verbringen Zeit im Internet; sie chatten mit Freunden über „ICQ“, schauen Videos auf „You Tube“ oder spielen Onlinespiele - elektronische Medien sind ein fester Bestandteil ihres Alltagslebens. Das gilt auch für Handys, mit denen man längst nicht mehr nur telefonieren oder SMS versenden kann. Wie Eltern mit diesen Entwicklungen umgehen können, stand am Montag (03. Mai 2010) im Mittelpunkt eines Informationsabends an der Liebfrauenschule Nottuln, der in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und dem Medienpädagogen Johannes Wentzel stattfand. -
Meldung vom: „Herzliches Dankeschön“ des Landrates an Gisela Stiller und Michael Werremeier - Zusammen 65 Jahre im öffentlichen Dienst
Zwei langjährigen Beschäftigten des Kreises Coesfeld sagte Landrat Konrad Püning nun ein „herzliches Dankeschön“: Gisela Stiller aus Billerbeck kann auf genau vier Jahrzehnte im öffentlichen Dienst zurückblicken; Kreisjugendpfleger Michael Werremeier ist „erst“ seit 25 Jahren dabei. Beiden sprach der Landrat Lob und Anerkennung von Kreispolitik und Kreisverwaltung aus. -
Meldung vom: Treffen der Kommunalarchive im Kreis Coesfeld
Auf Einladung des LWL-Archivamtes für Westfalen traf sich der Arbeitskreis der Kommunalarchive im Kreis Coesfeld nun zum Erfahrungsaustausch im Coesfelder Stadtarchiv. -
Meldung vom: Die Kolvenburg als Jazzclub - Trio Friedrich-Sieverts-Moreno spielt am Freitag in Billerbeck
Die Kolvenburg in Billerbeck macht sich inzwischen einen Namen als Jazzclub der besonderen Art. Denn die Fans in der Region können sich einmal mehr auf ein Konzerterlebnis der Extraklasse freuen: Am Freitag dieser Woche (07. Mai 2010) ab 20:00 Uhr wird dort das kongeniale Trio Friedrich-Sieverts-Moreno zu hören sein.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de