Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Treffen in Borken: Partner wollen Naturpark Hohe Mark zu einer starken Dachmarke machen

    Den Naturpark Hohe Mark bekannter machen und ihn gleichzeitig auch als starke Dachmarke für Erlebnisse in Natur, Kultur und Sport etablieren: Das ist das Ziel zahlreicher Akteure aus Gesellschaft und Sport, Wirtschaft und Verwaltung, die sich jetzt im Borkener Kreishaus trafen. Viele von ihnen wollen „NaturparkPartner“ werden und damit auch für sich und die Hohe Mark Werbung machen.
  • Meldung vom: Instandsetzung der Kleuterbachbrücke verzögert sich - Ab nächsten Mittwoch wieder „freie Fahrt“

    Verzögerung bei der Instandsetzung der Kleuterbachbrücke an der K 27 in Dülmen-Hiddingsel: Aus internen, organisatorischen Gründen kann die ausführende Baufirma die Fahrbahn erst am kommenden Dienstag (25. Mai 2010) asphaltieren.
  • Meldung vom: Hilfen für Familien im Fokus - Jugendämter und Jugendhilfeträger beraten über Steuerungsinstrumente

    Frühförderung für die Kinder, psychiatrische Betreuung des Sohnes, Paartherapie für die Eltern und eine sozialpädagogische Familienhilfe für alle – die Familie H. kann sich über mangelnde Hilfestellungen nicht beklagen, doch wer soll hier den Überblick behalten? Als „ein gutes Beispiel für ein komplexes Helfersystem“ bezeichnete Berthold Büning, Leiter des Stadtjugendamtes Dülmen, diesen fiktiven Fall – und eröffnete gemeinsam mit Heinz Briefs vom Diözesancaritasverband Münster eine Fachtagung am Montag dieser Woche (17. Mai 2010) im Barbarahaus in Dülmen: Das Kreisjugendamt sowie die Jugendämter der Städte Coesfeld und Dülmen trafen sich mit den Jugendhilfeträgern im Kreis, um über das Thema „Zielorientierte Steuerung von Hilfen zur Erziehung" zu beraten. Rund 120 Fachkräfte nahmen an der Veranstaltung teil.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld begrüßt Haushaltsbestätigung durch Bezirksregierung

    Mit Genugtuung haben Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau die Bestätigung des Haushaltes des Kreises Coesfeld für das Jahr 2010 durch die Bezirksregierung Münster aufgenommen: „Die Genehmigung belegt, dass wir die richtigen Schwerpunkte gesetzt haben“, betont der Landrat. Die Bezirksregierung hatte den Haushalt geprüft und keine kommunalaufsichtlichen Bedenken geltend gemacht. Damit ist nun der dritte Haushalt genehmigt, den der Kreis Coesfeld nach den Regeln des Neuen Kommunalen Finanzmanagements aufgestellt hat, wie die Bezirksregierung in der vergangenen Woche mitgeteilt hat.
  • Meldung vom: Berufswahl-Orientierungsprojekt wird ausgewertet - Workshop im Kreishaus zur wissenschaftlichen Begleitung

    Ende April endete das diesjährige, erstmals flächendeckende Berufswahl-Orientierungsprojekt an den allgemein bildenden Schulen im Kreis Coesfeld. Am gestrigen Montag (17. Mai 2010) trafen sich die Beteiligten zu einem Workshop im Kreishaus, um die wissenschaftliche Analyse der Beratungen in den Abgangsklassen vorzubereiten.
  • Meldung vom: Jazz voller Lebendigkeit und Spielfreude - Rusconi-Klaviertrio gastiert am Samstag auf Burg Vischering

    Schweizer Präzisionsarbeit mit Spannkraft und Sinnlichkeit - das junge Klaviertrio um den Pianisten Stefan Rusconi aus Zürich, das am kommenden Samstag (22. Mai 2010) um 20:00 Uhr in der Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören sein wird, steht für Jazz der Extraklasse. Zusammen mit Claudio Strüby am Schlagzeug und Fabian Gisler hat sich Rusconi eine Spitzenstellung im zeitgenössischen Jazz erspielt.
  • Meldung vom: Kreiswahlausschuss stellt Ergebnis der Landtagswahl fest

    Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch (12. Mai 2010) das Ergebnis der Landtagswahl 2010 im Wahlkreis 80 Coesfeld II festgestellt. Demnach konnte Werner Jostmeier (CDU) 51,6 Prozent der Erststimmen auf sich vereinigen; André Stinka (SPD) kam auf 29,6 Prozent. Stefan Kohaus (GRÜNE) erhielt 9,0 Prozent, während 4,7 Prozent der Wählerinnen und Wähler für Jochen Wismann (FDP) stimmten. 3,8 Prozent der Stimmen entfielen auf Bernard Perrefort (DIE LINKE), 1,4 Prozent der Stimmen auf Christian Kroll (PIRATEN).
  • Meldung vom: Den Dachstuhl der Kolvenburg besichtigen - Führungen zum Museumstag

    Auch in diesem Jahr bietet der Kreis Coesfeld anlässlich des Internationalen Museumstages am kommenden Sonntag (16. Mai 2010) wieder die Möglichkeit, den Dachstuhl der Kolvenburg in Billerbeck zu besichtigen. Der Historiker Dr. Norbert Korfmacher aus Münster wird Besucherinnen und Besucher am Sonntag zwischen 11:00 und 17:00 Uhr in kleinen Gruppen auf den Dachboden führen und über die Geschichte der Burg informieren.
  • Meldung vom: Brücke an der K 34 in Holtwick wird erneuert

    Die Straßenbrücke im Zuge der K 34 (Gescherer Straße) über den Holtwicker Bach in der Bauerschaft Hegerort bei Rosendahl-Holtwick wird ab kommenden Montag (17. Mai 2010) erneuert. Für die Bauarbeiten, die am Montagmorgen voraussichtlich zwischen 07:00 und 08:00 Uhr beginnen, ist im Zeitraum vom 17. Mai 2010 bis zum 31. Juli 2010 eine Vollsperrung erforderlich; der Verkehr wird über die L 571 umgeleitet.
  • Meldung vom: Willkommen in einem fernen Land! Die Band „Karibuni“ spielt beim Museumsfest Weltmusik für Kinder

    12.05.2010/Kreis Coesfeld. Ist Weltmusik nur etwas für Erwachsene? Keineswegs, finden die vier Mitglieder der Band „Karibuni“ - und liefern am kommenden Sonntag (16. Mai 2010) einmal mehr den klingenden Beweis dafür. Denn beim Museumsfest auf Burg Vischering werden ab 15:00 Uhr Groß und Klein gleichermaßen angesprochen: mit einem Mitmachkonzert, das zur Phantasiereise in ferne Länder einlädt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular