Pressemeldungen
-
Meldung vom: Sperre eines Schweinebestandes wieder aufgehoben - Aktuell fünf Betriebe unter Beobachtung
Von den ursprünglich drei schweinehaltenden Betrieben im Kreis Coesfeld, die am vergangenen Montag (03. Januar 2011) vorsorglich wegen des Bezuges von möglicherweise belastetem Futtermittel gesperrt worden waren, kann ein Betrieb jetzt wieder unbedenklich Schweine abgeben. Aufgrund neuer Informationen des Landesministerium an die Kreise in NRW ordnete die Kreisveterinärbehörde Coesfeld am letzten Freitag (07. Januar 2011) für drei weitere Schweinehalter die Sperrung ihres Bestandes an. Somit stehen aktuell fünf schweinehaltende Betriebe im Kreisgebiet unter amtlicher Beobachtung. -
Meldung vom: Raumänderung für die Sprechstunde von Michaela Berghaus in Nordkirchen
Die offene Sprechstunde der Diplom-Pädagogin Michaela Berghaus in Nordkirchen findet ab dem kommenden Dienstag (11. Januar 2011) nicht mehr in Raum 37, sondern künftig in Raum 35 des nordkirchener Rathauses (Bohlenstraße 2) statt. -
Meldung vom: „Kinder zeigen Stärke“ – Sternsinger besuchen Landrat Konrad Püning
Bereits vor dem feierlichen Aussendungsgottesdienst kamen die Sternsinger am Montag (03. Januar 2011) zu Landrat Konrad Püning ins Kreishaus und überbrachten den traditionellen Segen für das neue Jahr. -
Meldung vom: Positive Jahresbilanz bei der Entwicklung der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Dezember 2010 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 467 Personen aus. Im Bereich des SGB II sinkt dadurch die Arbeitslosenquote von 2,0 Prozent im Dezember 2009 auf nunmehr 1,6 Prozent im Dezember 2010. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 3,4 Prozent.
-
Meldung vom: Dioxin in Futtermitteln – auch Betriebe im Kreis Coesfeld betroffen
Die Dioxin-Problematik weitet sich aus: Auch im Kreis Coesfeld wurden – wie sich anhand von Lieferlisten aus Niedersachsen herausgestellt hat – landwirtschaftliche Betriebe mit eventuell Dioxin-belasteten Futtermitteln beliefert. -
Meldung vom: Letzte Ausgabe des Amtsblattes im Jahr 2010 veröffentlicht
Am vorletzten Tag des nunmehr vergangenen Jahres erschien die 29. und letzte Ausgabe des Amtsblattes für den Kreis Coesfeld für das Jahr 2010. Insgesamt rund 170 vorgeschriebene Veröffentlichungen sind damit in 2010 im Amtsblatt bekanntgemacht worden. -
Meldung vom: Land verteilt die Mittel aus dem Nachtragshaushalt für den Ausbau der U3-Betreuung - Schlechte Nachrichten für die Kindergärten
Enttäuschung löste die Mitteilung des Landesjugendamtes über die Höhe der Mittelbereitstellung für den U3-Ausbau beim Jugendamt des Kreises Coesfeld aus. Statt der erwarteten rd. 4,1 Mio. Euro wurden nur rd. 1,1 Mio. Euro avisiert. -
Meldung vom: Neujahrsgruß des Landrates Konrad Püning
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Kreises Coesfeld, wir leben in einer Zeit, deren Abläufe nach dem Empfinden vieler Menschen immer schneller und hektischer werden. Umso stärker hat sich das Winterwetter der letzten Wochen ausgewirkt. Eis, Schnee und Glätte haben unseren Alltag deutlich entschleunigt: Termine fielen aus, Fahrtzeiten verlängerten sich, und die Winterlandschaft sah aus wie verzaubert. -
Meldung vom: Weihnachtsbesuch des Landrats in der Kreisleitstelle
An Heiligabend besuchte Landrat Konrad Püning traditionsgemäß die Kreisleitstelle. Er überbrachte den Mitarbeitern einen kleinen Weihnachtsgruß und bedankte sich bei ihnen für die im Jahr 2010 geleistete Arbeit. -
Meldung vom: Ursula Röttger aus Senden legt ihr Mandat nieder
Die CDU-Kreistagsabgeordnete Ursula Röttger aus Senden scheidet mit Ablauf des 31. Dezember 2010 aus dem Kreistag des Kreises Coesfeld aus. Am vergangenen Donnerstag (23. Dezember 2010) erklärte sie schriftlich gegenüber Landrat Konrad Püning ihren Mandatsverzicht aus gesundheitlichen Gründen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de