Positive Jahresbilanz bei der Entwicklung der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Dezember 2010 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 467 Personen aus. Im Bereich des SGB II sinkt dadurch die Arbeitslosenquote von 2,0 Prozent im Dezember 2009 auf nunmehr 1,6 Prozent im Dezember 2010. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 3,4 Prozent.
Die Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld betreuten im Dezember 2010 insgesamt 1.805 Langzeitarbeitslose (880 Frauen und 925 Männer) nach dem SGB II. Die Auswertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass in diesem Jahr ein deutlicher Rückgang der Zahl der Arbeitslosen in allen Altersgruppen festgestellt werden konnte. Der stärkste Rückgang war bei den Männern mit insgesamt 246 Personen zu verzeichnen. Bei den Frauen sank die Zahl um 221 Personen.
Ich freue mich, dass es den örtlichen Zentren für Arbeit in den Städten und Gemeinden in Zusammenarbeit mit den beauftragten Maßnahmen- und Bildungsträgern gelungen ist, die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld gegenüber dem Vorjahr um fast 20 % zu reduzieren, und dass so im Zuge der anziehenden wirtschaftlichen Entwicklung die Zahl der Vermittlungen wieder erhöht werden konnte, so Landrat Konrad Püning in seiner Stellungnahme.
Download:
- Auswertung des Zentrums für Arbeit des Kreises Coesfeld (PDF, 1.2 Mb)