Pressemeldungen
-
Meldung vom: Umsatzsteigerung am Grundstücksmarkt - Neue Bodenrichtwerte beschlossen
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld hat rückwirkend zum 01. Januar 2011 neue Bodenrichtwerte beschlossen. Was den Preis betrifft, hat es dabei im Vergleich zum Vorjahr kaum Änderungen gegeben. Lediglich in Nordkirchen, Senden und den Ortsteilen Herbern und Davensberg in der Gemeinde Ascheberg hat es einen Rückgang um je etwa 5 Prozent gegeben, was gut 5 EURO pro Quadratmeter entspricht. Um den gleichen Satz erhöht wurden dagegen die Bodenrichtwerte in Rosendahl-Osterwick. -
Meldung vom: Saisonaler Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Januar 2011 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vorjahrmonat einen saisonalen Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 100 Personen aus. Im Bereich des SGB II steigt dadurch die Arbeitslosenquote von 1,6 Prozent im Dezember 2010 auf nunmehr 1,7 Prozent im Januar 2011. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 3,8 Prozent. -
Meldung vom: Angebote der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis: Information und Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg von Frauen
Auch in 2011 haben Frauen wieder die kostenlose Möglichkeit, sich über den beruflichen Wiedereinstieg zu informieren und individuell beraten zu lassen. Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld als örtliche Ansprechpartnerinnen für Frauen organisieren diese Termine – beginnend mit dem 28. Februar in Ascheberg. -
Meldung vom: Ausschuss für Schule, Kultur und Sport informierte sich in Gescher - Bischöfliche Stiftung Haus Hall will Förderschule erneuern
Die Bischöfliche Stiftung Haus Hall in Gescher will das baufällige Hauptgebäude ihrer Förderschule für geistige Entwicklung durch einen Neubau ersetzen und eine neue Sporthalle errichten. Da auch Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Coesfeld dort unterrichtet werden, informierten sich am vergangenen Donnerstag (27. Januar 2011) die Mitglieder des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport vor Ort über das Vorhaben. Sie wurden von Direktor Dr. Thomas Bröcheler und seinen Mitarbeitern durch das Haus geführt. -
Meldung vom: Reitplaketten für 2011 erhältlich - Untere Landschaftsbehörde weist auf Kennzeichnungspflicht hin
Die neuen Reitplaketten für 2011 und natürlich die Reitkennzeichen selbst sind in allen Bürgerbüros der kreisangehörigen Städte und Gemeinden, aber auch beim Kreis Coesfeld erhältlich. Darauf weist die Untere Landschaftsbehörde hin – und erinnert die Reiterinnen und Reiter zugleich an ihre Kennzeichnungspflicht. -
Meldung vom: Angebotsvielfalt vor Ort stärken - Landrat begrüßt Geschäftsführung des Einzelhandelsverbandes Westfalen-Münsterland
Was die Einzelhandelsstrukturen betrifft, ist das Münsterland „keine Problemregion“. Diese Einschätzung gaben Thomas Schäfer, der neue Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Westfalen-Münsterland (EHV-WM), und Geschäftsführerin Karin Eksen, als sie sich nun mit Landrat Konrad Püning trafen. Beim Gedankenaustausch im Kreishaus stand das Thema Kreisentwicklung im Mittelpunkt: Gemeinsames Ziel sei es, auch weiterhin die Innenstädte mit ihrer Angebotsvielfalt vor Ort zu stärken. -
Meldung vom: Zweiter Medientag des Kreises Coesfeld - „Guter Unterricht braucht Medien“
Aus dem Schulalltag sind die neuen Medien nicht mehr wegzudenken: Kinder und Jugendliche sollen lernen, sinnvoll, effizient und verantwortlich mit den vielfältigen Möglichkeiten umzugehen. Ihre Lehrerinnen und Lehrer unterstützen sie dabei - und sind nun zum zweiten Medientag eingeladen: Am 08. Februar 2011 gibt das Medienzentrum des Kreises Coesfeld den Schulen in seinen Räumen in Dülmen ganz unterschiedliche Hilfestellungen. Unter dem Veranstaltungstitel „Guter Unterricht braucht Medien“ werden insgesamt neun Workshops angeboten. -
Meldung vom: 50 Seiten stark und prallvoll mit Highlights - Kulturprogramm des Kreises Coesfeld ist erschienen
Es ist 50 Seiten stark und prall gefüllt mit Highlights: Das Kulturprogramm des Kreises Coesfeld im ersten Halbjahr 2011 liegt nun druckfrisch vor. Ganz unterschiedliche Ausstellungen, Konzerte und Vorträge locken in die Burg Vischering und in die Kolvenburg. Einmal mehr setzt die Kulturabteilung des Kreises auf Vielfalt in den Sparten Klassik, Jazz und Weltmusik, aber auch, was die Gattungen der Bildenden Kunst betrifft: Zeitgenössische Malerei findet sich hier neben Graphik, Fotographie und Objektkunst. -
Meldung vom: Kreisbeschäftigte unterstützen Notruftelefon für Kinder und Jugendliche im Kreis Coesfeld mit Spende
Über ein herzliches Dankeschön konnte sich nun der Personalrat der Kreisverwaltung freuen. Die Betreiber des Notruftelefons für Kinder und Jugendliche im Kreis Coesfeld bedankten sich für eine Spende in Höhe von 2.500 EURO, die ihrer gemeinnützigen Arbeit zugute kommt. -
Meldung vom: Alle gesperrten Betriebe wieder freigegeben
Aufgrund entsprechender Informationen des zuständigen Landesamtes vom heutigen Freitagmittag hat der Kreis Coesfeld die Sperrung der drei noch verbliebenen Beständen wieder aufgehoben.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de