Pressemeldungen
-
Meldung vom: „Frauen der Zeit – Zeit der Frauen“ im Kreishaus - Landrat eröffnet Wanderausstellung
100 Jahre Internationaler Frauentag – dieses Jubiläum in 2011 nahmen die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld zum Anlass, eine Ausstellung unter dem Titel „Frauen der Zeit – Zeit der Frauen“ zu konzipieren. Nun macht diese im Coesfelder Kreishaus Station und wurde am heutigen Montag (21. November 2011) von Landrat Konrad Püning und der Gleichstellungsbeauftragten Heike Wichmann offiziell eröffnet. -
Meldung vom: Trotz Trennung die Kinder im Blick behalten - Kurs gibt Eltern wertvolle Tipps für den Alltag
Der erste Kurs unter dem Titel „Kinder im Blick“ (KiB), mit dem sich das Kreisjugendamt und der Caritasverband für den Kreis Coesfeld gemeinsam an Eltern in der Trennungsphase richten, ist nun erfolgreich abgeschlossen worden; ein weiterer Kurs läuft derzeit: Insgesamt 16 Elternteile arbeiteten und arbeiten in zwei geschlechtergemischten Gruppen – und zeigten sich von der Praxisnähe des sechsteiligen Intensivangebots überzeugt: „Wertvolle Tipps, die im Alltag auch wirklich umsetzbar sind“, hat eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern nach eigener Einschätzung für sich mitnehmen können. Denn oftmals überdeckt die Trennungsproblematik die Bedürfnisse der ebenfalls betroffenen Kinder. Es wurden Techniken vorgestellt, wie Konflikte auf Ebene der Erwachsenen ausgetragen werden können – ohne sie den Kindern aufzubürden. -
Meldung vom: „Dankeschön-Veranstaltung“ im St. Barbara-Haus in Dülmen - Landrat stellt großes Engagement der ehrenamtlichen Betreuer heraus
Ein großes, sehr persönliches Dankeschön sagte Landrat Konrad Püning gestern Abend rund 150 ehrenamtlichen Betreuerinnen, Betreuern und Bevollmächtigten aus dem ganzen Kreisgebiet. Zusammen mit den Sozialdiensten katholischer Frauen in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen hatte die Betreuungsstelle des Kreises Coesfeld in das St. Barbara-Haus in Dülmen eingeladen – zu einem speziellen Programm, das einen Fachvortrag, persönlichen Austausch, aber auch unterhaltsame Elemente vorsah. -
Meldung vom: Vortrag von Christiane Cantauw auf Burg Vischering: Mütterbilder – Fotografien von Bilderbuchfrauen?
„Bilderbuchfrauen und -mütter“ begegnen uns heute jeden Tag – vor allem in der Fernsehwerbung: Sie sind perfekte Familienmanagerinnen, liebevolle Mütter und meistens auch erwerbstätig. Selbst wenn die Palette an bildlichen Ausdrucksmöglichkeiten um die Wende zum 20. Jahrhundert viel eingeschränkter war als heutzutage, so wussten die Zeitgenossen doch ganz genau, wie sie sein sollte und wie sie auszusehen hatte: die gute Mutter. Auf welche Weise Mütter und ihre Kinder in der Zeit zwischen 1870 und 1940 ins Bild gesetzt wurden, erläutert Christiane Cantauw, Geschäftsführerin der Volkskundlichen Kommission für Westfalen, in ihrem Vortrag am kommenden Donnerstag (24. November 2011) ab 19:30 Uhr auf Burg Vischering. -
Meldung vom: Neuer Kreisdechant zu Gast beim Landrat - Gute Zusammenarbeit nahtlos fortsetzen
Auf eine nahtlose Fortsetzung der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit freuten sich nun Landrat Konrad Püning und der neue Kreisdechant Johannes Arntz. In Begleitung von Kreisdekanats-Geschäftsführer Norbert Hagemann kam Hans-Theo Hülpers Nachfolger zu einem ersten offiziellen Gedankenaustausch in das Coesfelder Kreishaus. -
Meldung vom: Erster Konzeptentwurf zur WasserBurgenWelt präsentiert | positive Resonanz der Politik in gemeinsamer Ausschuss-Sitzung
In einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport des Kreises Coesfeld sowie des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung der Stadt Lüdinghausen am 15. November 2011 wurde der erste Konzeptentwurf zum Regionale 2016-Projekt „WasserBurgenWelt Lüdinghausen“ vorgestellt. -
Meldung vom: Pensionärs- und Rentnertreffen der Kreisverwaltung: Erfahrungen ausgetauscht und Erinnerungen aufgefrischt
Erfahrungen austauschen, Erinnerungen auffrischen, Kontakte pflegen – rund 120 „Ehemalige“ konnte der Personalrat der Kreisverwaltung dazu am gestrigen Montag (14. November 2011) beim diesjährigen Pensionärs- und Rentnertreffen im Coesfelder „Valkenhof“ begrüßen. Landrat Konrad Püning berichtete in seiner Ansprache aus der aktuellen Verwaltungstätigkeit – mit Themen wie Haushalt, Barrierefreiheit der Kreishäuser, Heimarbeit, Gesundheitsförderung und Zensus 2011. -
Meldung vom: Jetzt können die Eltern mitreden! Elternbeirat beim Kreisjugendamt gewählt
Die Eltern von Kindergartenkindern im Kreisjugendamtsbezirk haben in der vergangenen Woche einen Elternbeirat gewählt – und damit Neuland betreten: „Das war eine spannende Angelegenheit – ich wollte immer schon mal ein Pionier sein!“, berichtete eine Teilnehmerin auf der Versammlung der Elternbeiräte, zu der das Kreisjugendamt ins Coesfelder Kreishaus eingeladen hatte. Für 76 Einrichtungen im Kreisjugendamtsbezirk, der alle Städte und Gemeinden im Kreisgebiet mit Ausnahme von Coesfeld und Dülmen umfasst, ist das Kreisjugendamt zuständig – und lud deren Elternbeiräte ein, jeweils einen Teilnehmer zur Versammlung zu entsenden, um das neue Gremium für das Kreisjugendamt zu wählen. Aus 31 Einrichtungen kamen schließlich Elternvertreter und entschieden darüber mit, dass ein solcher Beirat gebildet wird. -
Meldung vom: Licht der Vorweihnachtszeit strahlt in die Region - Traditioneller Adventsmarkt ab Samstag in der Kolvenburg
. Da strahlt in der dunklen Jahreszeit das Licht der Vorweihnachtszeit weit in die Region hinaus: Als Einstimmung auf das wohl schönste Fest des Jahres werden die Tore im Billerbecker Kulturzentrum des Kreises Coesfeld am kommenden Samstag (19. November 2011) ganz weit geöffnet – und alle Gäste dürfen sich vom facettenreichen Adventsmarkt und der einzigartigen Atmosphäre der Kolvenburg verzaubern lassen. -
Meldung vom: Vortrag am Donnerstag in Ascheberg: Demenz als Herausforderung für die Familie
Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und ihre Familien vor große Herausforderungen. Darüber wird Stefanie Oberfeld, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, am kommenden Donnerstag (17. November 2011) ab 19:00 Uhr im Bürgerforum des Rathauses in Ascheberg (Dieningstraße 7) referieren. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, mit der Referentin ins Gespräch zu kommen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de