Vortrag am Donnerstag in Ascheberg: Demenz als Herausforderung für die Familie
Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und ihre Familien vor große Herausforderungen. Darüber wird Stefanie Oberfeld, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, am kommenden Donnerstag (17. November 2011) ab 19:00 Uhr im Bürgerforum des Rathauses in Ascheberg (Dieningstraße 7) referieren. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, mit der Referentin ins Gespräch zu kommen.
Der Informationsbedarf ist groß: Immer mehr Menschen erkranken an einer Demenz; ihre Zahl wird in Deutschland derzeit auf etwa 1,2 Millionen geschätzt. Symptome wie der Verlust der Merkfähigkeit und Orientierungsstörungen beeinträchtigen das Miteinander von Betroffenen und Angehörigen. Die Verständigung wird erschwert, und im Alltag können schon die vermeintlich selbstverständlichen Dinge zum Problem werden.
Der Vortrag wird sich mit dem Krankheitsbild Demenz und den möglichen Folgen in der häuslichen Betreuung beschäftigen. Stefanie Oberfeld arbeitet als Oberärztin im Gerontopsychiatrischen Zentrum der Alexianer Münster GmbH. Die Veranstaltung ist gemeinsam von vier Kooperationspartnern vorbereitet worden – und zwar vom Demenz-Servicezentrum NRW – Region Münster und das westliche Münsterland, dem Seniorenbeirat der Gemeinde Ascheberg, dem Sozialwerk St. Georg e.V. – Wohnverbund Katharinenstift Ascheberg und dem Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
In den letzten Jahren sind die Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung für Menschen mit Demenz im Kreis Coesfeld deutlich erweitert worden. Auskünfte dazu können unter anderem auf den Internetseiten des Kreises Coesfeld abgerufen werden, und zwar unter: http://buergerservice.kreis-coesfeld.de/238+M5984e0fdde9.0.html. Dort besteht auch Zugang zu einer Übersicht über öffentliche Veranstaltungen zum Thema Demenz im Kreis Coesfeld.