Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Dankeschön-Veranstaltung“ im St. Barbara-Haus in Dülmen - Landrat stellt großes Engagement der ehrenamtlichen Betreuer heraus

Meldung vom:

Ein großes, sehr persönliches Dankeschön sagte Landrat Konrad Püning gestern Abend rund 150 ehrenamtlichen Betreuerinnen, Betreuern und Bevollmächtigten aus dem ganzen Kreisgebiet. Zusammen mit den Sozialdiensten katholischer Frauen in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen hatte die Betreuungsstelle des Kreises Coesfeld in das St. Barbara-Haus in Dülmen eingeladen – zu einem speziellen Programm, das einen Fachvortrag, persönlichen Austausch, aber auch unterhaltsame Elemente vorsah. Nach Veranstaltungen in den Jahren 2002, 2005 und 2008 war dies bereits der vierte gemeinsame „Dankeschön-Abend“ – als deutliches Signal der außerordentlichen Wertschätzung für die geleistete Arbeit und das soziale Engagement: Ich möchte Ihnen in diesem Rahmen großen Dank für Ihre aufopferungsvolle Tätigkeit aussprechen, die ein Ausdruck von praktischer Nächstenliebe und praktizierter Menschlichkeit ist, betonte Landrat Püning in seiner Ansprache. Viele der Ehrenamtlichen kümmern sich dabei um Demenzerkrankte – ein Thema, das Fachberaterin Karla Kämmer in ihrem rund einstündigen, freien Vortrag aufgriff. Sehr anschaulich und auch durchaus humorvoll stellte sie die verschiedenen Stadien der Demenz, aber auch die individuelle Welt der Demenzerkrankten vor – wie sie andeutungsweise für Angehörige nachzuvollziehen ist. Die Referentin erläuterte viele Beispiele, die den Alltag der Angehörigen von Demenzerkrankten darstellten. Jeden Tag ginge es erneut darum, das Verhalten der betroffenen Person vor dem Hintergrund von Biografie und Vertrautheit zu verstehen, ihre Mitteilungen und Wünsche zu entschlüsseln – und sie dabei in vertrauensvollem Kontakt zu bestätigen. Gestärkt von einem kleinen Imbiss, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre persönlichen Erfahrungen im Gespräch austauschen. Die A-Capella-Gruppe „Querbeet“ aus Coesfeld sorgte mit unterhaltsamen Liedbeiträgen für Schmunzeln.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular