Licht der Vorweihnachtszeit strahlt in die Region - Traditioneller Adventsmarkt ab Samstag in der Kolvenburg
. Da strahlt in der dunklen Jahreszeit das Licht der Vorweihnachtszeit weit in die Region hinaus: Als Einstimmung auf das wohl schönste Fest des Jahres werden die Tore im Billerbecker Kulturzentrum des Kreises Coesfeld am kommenden Samstag (19. November 2011) ganz weit geöffnet – und alle Gäste dürfen sich vom facettenreichen Adventsmarkt und der einzigartigen Atmosphäre der Kolvenburg verzaubern lassen.
Die Ausstellungsräume werden zu wahren Schatzkammern, in denen man bis zum 04. Dezember 2011 ganz unterschiedliche Kreationen von über 50 Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern bewundern und auch erwerben kann. Im gesamten Innenraum der Burg verzaubern die vielfältigen Angebote: Formschöne Keramiken, filigrane Textilarbeiten, Seifen und Naturkosmetik, ausgefallener Schmuck, Holz- und Glasdesign, Puppenkleidung, Kerzen, Skulpturen, Lackarbeiten, Decken aus Kaschmirwolle, Pralinen oder Konfitüren werden geboten – und natürlich alles, was man für eine festliche Weihnachtsdekoration benötigt. Daneben werden Bilder in unterschiedlichen Techniken und Formaten präsentiert.
Man kann sich gerade zu dieser besinnlichen Zeit kein schöneres Ambiente für einen Ausflug vorstellen, findet Christine Sörries, Kultur-Abteilungsleiterin des Kreises Coesfeld. Und im Gegensatz zu anderen Märkten ist die Veranstaltung in Billerbeck vom Wetter unabhängig, da sie ausschließlich in den Innenräumen der Kolvenburg stattfindet. Kulinarisch verwöhnen lassen kann man sich im stimmungsvollen Café im Untergeschoss der alten Burg. An den Wochenenden kommen noch zwei Attraktionen hinzu: Interessierte können sich mit Naturkosmetik behandeln lassen, und ein Portraitmaler fertigt vor Ort Bildnisse an. Die Öffnungszeiten sind täglich außer montags 11:00 bis 18:00 Uhr. Am Wochenende des 26. und 27. November 2011 ist der Adventsmarkt jeweils bis 19:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 2,- EURO, Kinder und Jugendliche sind frei. Weitere Informationen sind unter Telefon 02543 / 1540 (Kolvenburg) oder im Internet erhältlich unter: www.kolvenburg.de