Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Detektei Sonderberg und Co. ermittelt in Lüdinghausen - Live-Hörspiel am kommenden Samstag

Meldung vom:

Packend, informativ und heimatnah: Damit ist das neue Hörspiel von Dennis Ehrhardt treffend beschrieben. Im sechsten Teil seiner historischen Kriminalhörspielreihe, die originär in Düsseldorf angesiedelt ist, lässt Ehrhardt seinen Hauptcharakter Dr. Sonderberg nach Lüdinghausen reisen, wo sich dieser dann im „Hotel zur Post“ einquartiert, um den Mord an einem Bürger der Stadt aufzuklären. Und diese spannende Geschichte wird nicht nur in einem neuen Hörbuch erzählt, sondern ist am kommenden Samstag (30. Juni 2012) um 20:00 Uhr auch live auf dem Vorplatz der Burg Vischering zu erleben – mit namhaften Sprechern. Am Ostermorgen entdecken zwei Lüdinghauser Kinder einen Leichnam, der das sechseckige Halsband des Lambert von Oer trägt. Sofort macht sich der Detektiv aus dem Rheinland verdeckt auf die Suche nach dem Mörder und trifft bei seinen kniffeligen Ermittlungen auf die unterschiedlichsten Tatmotive. Doch welches entspricht der Wahrheit? Das Konzept der Live-Aufführung, die an einem „Originalschauplatz“ des Hörspiels stattfindet, entstand in Zusammenarbeit von Zaubermond Audio mit dem Kreis Coesfeld, dem Stadtmarketing Lüdinghausen sowie auf Initiative von Beate Barth von der Firma Pit & Land. Leider musste der bekannte Schauspieler und Sprecher der Hauptrolle, Jan-Gregor Kremp, seinen Live-Einsatz wegen einer ungeplanten Drehverlängerung kurzfristig absagen. Mit Dirk Hardegen wurde jedoch ein hervorragender Ersatz verpflichtet. Und hier nun die vollständige Live-Besetzung: Dirk Hardegen (Dr. Friedrich Sonderberg), Regina Lemnitz (Minnie Cogner), Frank Jordan (Kaspar Funcke), Gordon Piedesack (Dr. Halverstedt), Peter Weis (Prof. Wesselinck), Julia Fölster (Anna Liebesehl), Wolf Frass (Amtsrichter Brock), Tim Kreuer (Albert) und Dietmar Wunder (Kolle). Für den Ton, die Musik und die originalen Geräusche aus dem Hörspiel zeichnet Alexander Rieß verantwortlich. Regie führt Dennis Ehrhardt selbst. Karten gibt es telefonisch bei der “Hörbar” (Tel. 02591 / 79550), beim Lüdinghausen Marketing (Tel. 02591 / 78008) und direkt bei der Burg Vischering, Berenbrock 1, 59348 Lüdinghausen (Tel. 02591 / 7990-11).

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular