„Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland“ nun auch im Kreis Coesfeld aktiv - Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten
Zur Verbesserung der beruflichen Situation von Frauen fördert das Land NRW in jeder Arbeitsmarktregion die Ansiedelung eines „Kompetenzzentrums Frau und Beruf“. In der Region Münsterland betreiben die Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH (Ahaus), die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf sowie die Vereine Frau & Beruf e.V. (Ahlen) und das FrauenForum Münster e.V. als Partnerverbund das Kompetenzzentrum. Es ist zuständig für die Kreise Borken, Coesfeld, Warendorf und die Stadt Münster – und startete nun offiziell seine Aktivitäten im Kreis Coesfeld.
Anlässlich eines Arbeitstreffens der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten stellten Heike Schulze-Werner und Marithres van Bürk-Opahle die Arbeit des neugegründeten Kompetenzzentrums vor: Aufgabe dieser Anlaufstelle ist es, bereits bestehende Aktivitäten und Angebote zur Steigerung der Frauenerwerbstätigkeit im Münsterland zu unterstützen – und gemeinsam mit den zuständigen Stellen in der Region neue Ideen, Angebote und Netzwerke zur Verbesserung der Erwerbssituation von Frauen zu entwickeln. Dabei berät das Kompetenzzentrum die regionalen Akteurinnen und Akteure bei der Konzeption, Finanzierung und Umsetzung entsprechender Maßnahmen, begleitet bestehende oder gründet auch neue Netzwerke. Außerdem gibt es für die regionalen Akteurinnen und Akteure Informationen zu den verschiedenen Themenfeldern im Bereich Frau und Beruf.
In einem Workshop werden sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum demnächst vertieft mit dem Thema „Frau und Beruf“ beschäftigen und nächste Schritte erarbeiten. Daneben wird sich das Kompetenzzentrum weiter vorstellen bei den regionalen Akteurinnen und Akteuren im Kreis Coesfeld. Nähere Informationen zu dem neugegründeten Kompetenzzentrum sind unter www.competentia.nrw.de zu finden.