Pressemeldungen
-
Meldung vom: Informationsveranstaltung zum Bundeskinderschutzgesetz - Termin in Lüdinghausen ist ausgebucht
Aufgrund der großen Resonanz können für die Informationsveranstaltung zum Bundeskinderschutzgesetz am Mittwoch nächster Woche (05. Februar 2014) in Lüdinghausen keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden. Interessierte sollten auf die beiden anderen Termine ausweichen: Am Donnerstag (30. Januar 2014) in der Alten Amtmannei in Nottuln und am übernächsten Mittwoch (12. Februar 2014) im Sitzungssaal der Stadt Coesfeld in Coesfeld. Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. -
Meldung vom: Fliegerbombe in Coesfeld wird am Sonntag entschärft - Räumung angrenzender Gebäude vorgesehen
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei dem Fund auf der Baustelle des zukünftigen Jakobiparks in Coesfeld um eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Dies betonten Fachleute des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg am gestrigen Montag (27. Januar 2014) in Coesfeld. Die Entschärfung ist für kommenden Sonntagnachmittag geplant; erst am Freitag können die Experten die Bombe näher untersuchen, da bis dahin noch Grundwasser abgepumpt werden muss. Bislang konnte nur das Leitwerk der Bombe untersucht werden, da der Sprengkörper einige Meter tief im Erdreich liegt. -
Meldung vom: Einladung zu einem heutigen Pressegespräch: Fund einer Fliegerbombe in Coesfeld
Auf dem Gelände des zukünftigen Jakobiparks in der Coesfelder Innenstadt ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Eine akute Gefahr geht hiervon zurzeit nicht aus. Um aber auf überörtliche Hilfe zurückgreifen zu können, hat der Kreis Coesfeld die Koordinierung des weiteren Vorgehens übernommen. -
Meldung vom: Fund einer Fliegerbombe in Coesfeld - Krisenstab des Kreises nimmt Arbeit auf
Nach dem Fund einer Fliegerbombe auf dem Gelände des zukünftigen Jakobiparks in Coesfeld hat nun der Krisenstab des Kreises Coesfeld die weitere Organisation und Koordinierung des Einsatzes übernommen. Dieser Schritt erfolgte in enger Abstimmung zwischen Kreis und Stadt Coesfeld. -
Meldung vom: Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche - Mobile Messungen in vier Kommunen
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Deshalb nimmt der Kreis Coesfeld regelmäßig Radarkontrollen an unterschiedlichen Orten vor. In der fünften Kalenderwoche sind mobile Messungen in vier Kommunen des Kreises geplant. -
Meldung vom: Ehrenamtliche aus dem Kreis Coesfeld meistern das Chaos in der Küche - Erfolgreicher Teamtag in der „LandGenussWerkstatt“
Besonderes Dankeschön für ein großes Engagement: Die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes „Informierte Eltern haben’s leichter“ aus dem Kreis Coesfeld trafen sich nun auf Haus Coerde in Münster. In der „LandGenussWerkstatt“ von Philipp Gakstatter erwartete die Damen ein Kochkurs in spielerischer Form – mit kreativem Anspruch, viel Spaß an der Sache und unter dem Motto „Chaos regiert die Küche“. -
Meldung vom: Regionale Info-Veranstaltungen zum Kinderschutz - Auftakt im Forum Bendix; weitere Termine folgen
Vertreterinnen und Vertreter der Dülmener Sportvereine und Jugendverbände informierten sich am gestrigen Dienstagabend (21. Januar 2014) im Forum Bendix über das neue Bundeskinderschutzgesetz. Eingeladen zu dieser Info-Veranstaltung hatten die drei Jugendämter im Kreis Coesfeld – und stellten die Auswirkungen auf die Praxis vor. -
Meldung vom: „Ohne Moos ist nichts los!“ Fortbildung in Billerbeck informiert Jugendleiter über Förderbestimmungen
Mit der Veranstaltung „Ohne Moos ist nichts los!“ wird auch in diesem Jahr das Fortbildungsangebot für Jugendleiterinnen und -leiter fortgesetzt. Vorgestellt werden die aktuellen Förderbestimmungen zum Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Coesfeld. Wer sich über öffentliche Zuschussmöglichkeiten für die Kinder- und Jugendarbeit informieren möchte, kann dies am 19. Februar 2014 in der Alten Landwirtschaftsschule Billerbeck (Darfelder Straße 10, Billerbeck) tun; Beginn ist um 19:00 Uhr. -
Meldung vom: Die Kunst des spannenden Dialogs - Gwilym Simcock und Yuri Goloubev gastieren auf Burg Vischering
Die neue Jazz-Reihe des Kreises Coesfeld, die den Titel „Duo Art“ trägt, beginnt am 07. Februar 2014 um 20:00 Uhr mit dem spannenden Dialog zweier Weltklassemusiker: Gwilym Simcock (Piano) und Yuri Goloubev (Bass) gastieren auf Burg Vischering in Lüdinghausen und haben ihr neues Album „Reverie at Schloss Elmau“ im Gepäck.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de