Ehrenamtliche aus dem Kreis Coesfeld meistern das Chaos in der Küche - Erfolgreicher Teamtag in der „LandGenussWerkstatt“
Besonderes Dankeschön für ein großes Engagement: Die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes „Informierte Eltern haben’s leichter“ aus dem Kreis Coesfeld trafen sich nun auf Haus Coerde in Münster. In der „LandGenussWerkstatt“ von Philipp Gakstatter erwartete die Damen ein Kochkurs in spielerischer Form – mit kreativem Anspruch, viel Spaß an der Sache und unter dem Motto „Chaos regiert die Küche“.
Die Teilnehmerinnen, die sonst Eltern von Neugeborenen besuchen, wurden in insgesamt vier Teams eingeteilt und legten für das jeweilige Gericht die Zutaten fest, die zu 100 Prozent aus biologischem Anbau stammten; Rezepte oder Vorgaben gab es keine, weshalb Kreativität, Spontaneität und Flexibilität gefragt waren. Beim gemeinsamen Essen in angenehmer Atmosphäre blieb nach den kulinarischen Experimenten genügend Zeit für das persönliche Gespräch. Neben dem Austausch von bewährten Kochrezepten ging es dabei auch immer wieder um die jungen Familien mit Neugeborenen, die von den Ehrenamtlichen nach der Geburt besucht werden. Hierbei überreichen die Ehrenamtlichen das Elternbegleitbuch des Kreises Coesfeld, das neben einem kleinen Geschenk und wichtigen Informationen einen Elternbildungsgutschein enthält.
Diese wichtige Aufgabe, die von den Besuchsdienst-Damen unentgeltlich wahrgenommen wird, sollte durch das Team-Koch-Event einmal in besonderer Weise gewürdigt werden, erläutert Marion Grams vom Kreisjugendamt Coesfeld, die diese Veranstaltung organisiert hat. Neben dem Kochen standen natürlich der Teamgeist und die Kommunikation im Vordergrund.
Der Nachmittag war voller Überraschungen, fasst Gerburgis Weitkamp vom ehrenamtlichen Besuchsdienst aus Billerbeck zusammen; am Ende wünschten sich alle Teilnehmerinnen eine Wiederholung.