Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kfz-Bestand ist im Kreis Coesfeld weiter angestiegen - Oldtimer sehr beliebt
Der Bestand an Kraftfahrzeugen im Kreis Coesfeld ist auch im Jahr 2013 weiter angestiegen. Zum Jahreswechsel waren insgesamt 180.166 Fahrzeuge bei der Straßenverkehrsbehörde registriert; das sind 2.196 oder 1,23 Prozent mehr als im Vorjahr. 2012 lag die Zunahme noch bei 2,03 Prozent. -
Meldung vom: Gleich vier Wahlen für Nordkirchener und Ascheberger am 25. Mai - Landrat legt auch Termin für mögliche Stichwahl fest
Die Bürgerinnen und Bürger von Ascheberg und Nordkirchen entscheiden am 25. Mai 2014 nicht nur über die Zusammensetzung des Kreistages, des Europäischen Parlamentes und der Gemeindeparlamente. Sie bestimmen an diesem Termin auch, wer Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin wird oder bleibt. -
Meldung vom: Stabile Situation am Arbeitsmarkt im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Dezember 2013 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei den Langzeitarbeitslosen eine unveränderte Quote von 1,6 Prozent aus. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis (SGB II und SGB III) stieg leicht auf 3,3 Prozent, gegenüber 3,2 Prozent im November 2013. -
Meldung vom: Sternsingerinnen besuchen Landrat Konrad Püning im Kreishaus
„Wie jedes Jahr kommen wir auch heut’.“ Zum Abschluss ihres diesjähriges Einsatzes besuchten vier Sternsingerinnen nun Landrat Konrad Püning im Kreishaus. Sie zählen zu den insgesamt 180 Sternsingerinnen und Sternsingern der Coesfelder St.-Lamberti-Gemeinde, in der das Kreishaus liegt. Der Landrat dankte Jutta, Johanna, Leonie und Lilly herzlich für den Besuch und ihr großes Engagement – stellvertretend für alle Mädchen und Jungen, die zusammen mit ihren Betreuern in diesen Tagen im Kreisgebiet unterwegs sind. -
Meldung vom: Hier blitzt nächste Woche der Kreis - Mobile Messungen in vier Städten und Gemeinden
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Deshalb nimmt der Kreis Coesfeld regelmäßig Radarkontrollen an unterschiedlichen Orten vor. In der zweiten Kalenderwoche des neuen Jahres sind mobile Messungen in vier Städten und Gemeinden des Kreises geplant. -
Meldung vom: Positives Fazit für den Kulturrucksack im Kreis Coesfeld - Verlosung vieler Sachpreise rundet das erste Jahr ab
Weihnachten ist vorbei; doch nachträgliche Geschenke gibt es nun zu Jahresbeginn für die Gewinner der ersten Kulturrucksack-Verlosung. Insgesamt haben rund 250 Kinder und Jugendliche nach den einzelnen Kulturrucksack-Aktionen auf einer Evaluationspostkarte ihre Meinung festgehalten – und dadurch an einem kreisweiten Gewinnspiel teilgenommen. Verschiedene, attraktive Sachpreise wurden am heutigen Donnerstag (02. Januar 2014) unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost. -
Meldung vom: Landrat besucht am Hl. Abend Mitarbeiter der Rettungsleitstelle
Weihnachtsgrüße überbrachte Landrat Konrad Püning am Nachmittag des Hl. Abend den diensthabenden Mitarbeitern der Rettungsleitstelle des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Neujahrsgruß des Landrates für 2014
Mit seinem traditionellen Neujahrsgruß wendet sich Landrat Konrad Püning an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld: -
Meldung vom: Kreistag verabschiedet Haushalt 2014 mit großer Mehrheit
Der Kreistag des Kreises Coesfeld hat am gestrigen Mittwochabend (18. Dezember 2013) mit großer Mehrheit den Haushalt 2014 verabschiedet: Die Fraktionen von CDU, SPD und UWG stimmten für das Zahlenwerk; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stimmten dagegen, während sich die FDP enthielt. -
Meldung vom: Landräte des Münsterlandes tagten in Coesfeld
Im Mittelpunkt einer Konferenz der Landräte der Münsterlandkreise in Coesfeld, an der auch Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe teilnahmen, standen Fragen der künftigen Zusammenarbeit im Münsterland und einer Neuorientierung der EUREGIO. Gast war unter anderem die neue Geschäftsführerin der EUREGIO, Dr. Elisabeth Schwenzow. Durch eine Umstrukturierung der Gremien soll eine effektivere Arbeit der grenzüberschreitenden Organisation angestrebt werden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de