Pressemeldungen
-
Meldung vom: Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg unterrichtet in Dülmen „Fachkräfte für Lagerlogistik“
Schulleiter Rudolf Hege hat die Zusage der Bezirksregierung Münster erhalten: Auszubildende in den Ausbildungsberufen „Fachkraft für Lagerlogistik“ und „Fachlagerist/in“ können ab dem Schuljahr 2014/15 ihren Berufsschulunterricht am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Dülmen absolvieren. Bislang mussten die Auszubildenden nach Bocholt, Münster oder Recklinghausen fahren. -
Meldung vom: 2013 rund 109.000 t Abfälle entsorgt - 77,3 % davon konnten verwertet werden
108.829 t Abfall hat die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) im vergangenen Jahr im Auftrag des Kreises entsorgt, damit rund 500 t weniger als im Jahr davor. Bis auf rund 550 t, die in den kommunalen Einrichtungen selbst angefallen sind, stammt die Menge ausschließlich aus Haushalten und gewerblichen Einrichtungen, die an die kommunale Müllabfuhr angeschlossen sind. Das geht aus der jetzt von der WBC vorgelegten Abfallstatistik für 2013 hervor, die gleichzeitig auch als Statusbericht 2014 über die bereits umgesetzten und noch anstehenden Projekte rund um die Abfallentsorgung informiert. -
Meldung vom: Breites Spektrum an künstlerischen Ausdrucksformen - Gemeinschaftsausstellung zeigt Arbeiten von Josef Wedewer
Das Gemeinschaftsprojekt der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld und des KAKTuS-Kulturforums e.V. zeigt ab kommenden Sonntag (16. März 2014) Arbeiten von Josef Wedewer (1896–1979): In der Burg Lüdinghausen sind Leihgaben aus Privatbesitz zu sehen, während Zeichnungen, Aquarelle und Gouachen aus dem Nachlass in der benachbarten Burg Vischering ausgestellt werden. -
Meldung vom: Eine faszinierende Liveband kehrt zurück: „Get the Blessing“ erneut auf Burg Vischering
Nachdem sie vor drei Jahren beim Warm-up-Konzert zum Münsterland-Festival ihr Publikum schier von den Stühlen gerissen haben, kehren sie am Freitag dieser Woche (14. März 2014) um 20:00 Uhr zurück: Die faszinierende Liveband „Get the Blessing“ reist direkt aus England an, um auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein Konzert zu geben – mit ihrem neuen Album im Gepäck. -
Meldung vom: Eingliederungshilfe: Kommunen unverzüglich entlasten - Landrat schreibt Bundestagsabgeordneten
Konrad Püning macht Druck: Mit einem Schreiben an die Bundestagsabgeordneten Karl Schiewerling (CDU) und Ulrich Hampel (SPD) setzt sich der Landrat nachdrücklich dafür ein, die Kommunen bei den Kosten der Eingliederungshilfe für Behinderte schnellstmöglich zu entlasten. Die stetig steigenden Kosten der Behindertenhilfe stellen die Kommunen vor erhebliche Probleme. -
Meldung vom: Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche - Mobile Messungen in fünf Kommunen
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Deshalb nimmt der Kreis Coesfeld regelmäßig Radarkontrollen an unterschiedlichen Orten vor. In der elften Kalenderwoche sind mobile Messungen in fünf Kommunen des Kreises geplant. -
Meldung vom: Josef Merfeld nach 38 Dienstjahren verabschiedet
„Eigentlich hätten Sie durchaus das 40-jährige Dienstjubiläum komplettieren können“, fand Landrat Konrad Püning, als er Josef Merfeld nun nach über 38 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedete. Doch Merfeld freut sich auf die neue Lebensphase, auch wenn er nach all den Jahren beim Kreis Coesfeld eine positive Bilanz zieht. -
Meldung vom: Aus Drei wird Eins - Ausbildung im Büromanagement an Berufskollegs des Kreises möglich
Junge Menschen, die bislang eine duale betriebliche Ausbildung im Büro absolvieren wollten, mussten sich für eines von drei Berufsbildern entscheiden: So gab es die Ausbildung für Bürokaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation und Fachleute für Bürokommunikation. „Nicht alle Auszubildenden konnten bislang ortsnah eine Berufsschule im Kreis Coesfeld besuchen“, berichtet Martin Jasper, Leiter der Abteilung Schule und Bildung beim Kreis Coesfeld. Das wird sich ändern: Wenn ab dem 1. August 2014 der Ausbildungsberuf „Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement“ das bisherige Berufstrio ablöst, können alle Auszubildenden die Berufsschule in Coesfeld oder Lüdinghausen besuchen. -
Meldung vom: Neubau Radweg K 23 in Lüdinghausen-Seppenrade: Vollsperrung ab Montag, Fahrbahnerneuerung in den Osterfereien
Die Verkehrsteilnehmer müssen sich auf eine Vollsperrung in Lüdinghausen-Seppenrade einstellen: Am kommenden Montag (10. März 2014) wird mit den Arbeiten für den Neubau des Radweges an der K 23 (Plümer Feldweg) begonnen. Auf rund 960 Metern Länge wird von der B 474 bis zum Naturschutzgebiet Plümer Feld auf der südlichen Fahrbahnseite ein 2,50 Meter breiter, kombinierter Geh- und Radweg angelegt. Die Arbeiten werden voraussichtlich rund zwei Monate dauern. -
Meldung vom: Neue Schulaufsichtsbeamtin stellt sich beim Landrat vor
Nachdem sie durch Vertreter der Bezirkregierung Münster offiziell in ihr Amt eingeführt worden war, absolvierte Claudia Scholle umgehend ihren Antrittsbesuch bei Landrat Konrad Püning. Die neue Schulaufsichtsbeamtin wohnt in Lüdinghausen und leitete bislang die Irisschule Münster, LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sehen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de